Passionsfrucht ist eine weit verbreitete Frucht. Wegen ihres süßsauren Geschmacks essen viele Freunde sie gerne und nach dem Verzehr fühlt man sich appetitanregend. Passionsfrüchte können nicht nur direkt verzehrt werden, sondern auch zur Herstellung verschiedener Desserts und Getränke verwendet werden. Da Passionsfrüchte einen besonderen Geschmack und ein einzigartiges Aroma haben, kombiniert mit einem säuerlichen und süßen Geschmack, sind die daraus hergestellten Desserts und Getränke sehr gut. 1. Direkt frisch essen Passionsfrucht ist eine tropische Frucht, die frisch gegessen werden kann. Wenn sie reif ist, fühlt sie sich weich an und hat ein purpurrotes Aussehen. Beim Aufschneiden kommen hellgelbes Fruchtfleisch und Saft zum Vorschein. Wenn Sie sie essen möchten, können Sie die Passionsfrucht mit einem Obstmesser in Drittel schneiden und dann einen kleinen Löffel nehmen und das Fruchtfleisch direkt essen. 2. Saft machen Außer dem direkten Verzehr kann aus Passionsfrüchten auch Saft hergestellt werden. Die Methode zur Saftherstellung unterscheidet sich dabei stark von der zur Saftherstellung anderer Früchte. Wenn Sie Saft aus Passionsfrüchten machen, können Sie die Passionsfrucht direkt in der Mitte durchschneiden, dann mit einem kleinen Löffel das Fruchtfleisch und den Saft herausnehmen, in eine Tasse geben, eine angemessene Menge Honig hinzufügen und mit über 60 Grad heißem kochendem Wasser mischen, und schon haben Sie eine Tasse duftenden Passionsfruchtsaft. 3. Wie man die Schale isst Passionsfrucht ist eine Frucht, die nicht nur essbares Fruchtfleisch und Saft, sondern auch essbare Schale hat. Normalerweise wird sie in Wasser eingeweicht oder zum Kochen einiger Fleischgerichte verwendet. Sie kann unter anderem den Geschmack verbessern, die Frische erhöhen, den Appetit anregen und die Verdauung unterstützen. Darüber hinaus enthält die Schale der Passionsfrucht auch etwas natürliches Pektin, welches nach der Extraktion bei der Herstellung von diversen Lebensmitteln genutzt werden kann. 4. Brühe zubereiten Außer dem Verzehr als Obst kann die Passionsfrucht auch als Gewürz zur Zubereitung von Brühe verwendet werden. Wenn man normalerweise Suppe kocht, kann man die gewaschenen Passionsfrüchte direkt in die Suppe geben und zusammen kochen. Dadurch kann das einzigartige Aroma der Passionsfrucht in die Suppe abgegeben werden, wodurch die fertige Suppe voller Geschmack und nahrhafter wird. |
<<: Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Ginkgoblättern
>>: So werden Sie Akneflecken im Gesicht los
Der Charme und die Geschichte von Awate Tokoya „T...
Viele Freunde wissen vielleicht nur, dass Hefe zu...
Würden wir eine Rangfolge der Spirituosen der Wel...
Viele männliche Freunde trinken in ihrem tägliche...
Pigmentflecken unterscheiden sich von anderen Kör...
Nach dem Tätowieren der Augenbrauen oder eines Ey...
Es gibt viele Patienten mit Nasopharynx-Erkrankun...
Natürlich sollten wir auf die Ursachen von Gesäßs...
Muromi-san am Ufer OAD – Eine faszinierende Gesch...
Weiße Turnschuhe sind in den letzten zwei Jahren ...
Das Waschen des Gesichts mit reiner Milch ist nat...
Das Sjögren-Syndrom ist eine relativ häufige Erkr...
Bauchtanz ist eine gute Methode zum Abnehmen. Bes...
Bei vielen Männern wird bei einem Urinproteintest...
Seifenbasis bezeichnet den Rohstoff zur Herstellu...