Wie kann man durch einen Bluttest feststellen, ob eine Anämie vorliegt?

Wie kann man durch einen Bluttest feststellen, ob eine Anämie vorliegt?

Tatsächlich leiden viele Menschen in unserem Leben an Anämie, insbesondere Frauen, da sie jeden Monat einige Tage ihre Menstruation haben und daher besonders anfällig für Anämie sind. Die Symptome einer Anämie sind zu Beginn möglicherweise nicht offensichtlich, aber wenn sie ein gewisses Ausmaß erreicht, zeigt der Patient Symptome wie blasse Haut und allgemeine Müdigkeit. Wenn sie nicht rechtzeitig untersucht und behandelt wird, kann eine schwere Anämie schwerwiegende Folgen haben. Wenn Anomalien festgestellt werden, sollte daher rechtzeitig eine Routine-Blutuntersuchung durchgeführt werden, um zu bestätigen, ob eine Anämie vorliegt. Wie also stellt eine Routine-Blutuntersuchung fest, ob eine Anämie vorliegt? Als nächstes stellt es uns der Experte vor.

Im Routineblutbildbericht erscheinen häufig mehrere Pfeile, beispielsweise eine Hämoglobinkonzentration von 125 (Referenzwert: 110–150), eine mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration von 310 g/l (Referenzwert: 320–360) und ein mittleres Thrombozytenvolumen von 13,9 fl (Referenzwert: 7,0–11,0). Zusätzlich zu den oben genannten Punkten gibt es auch den Variationskoeffizienten der Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen, das mittlere korpuskulare Volumen usw. Wie können wir also anhand des Bluttestberichts feststellen, ob wir an Anämie leiden oder welche Krankheit vorliegt?

Wie analysiert man die Ergebnisse routinemäßiger Blutuntersuchungen, um festzustellen, ob eine Anämie vorliegt?

Schauen Sie sich zunächst den HGB-Wert an: Die meisten Menschen haben keine Probleme damit, die Ergebnisse routinemäßiger Blutuntersuchungen zu analysieren. Die Hauptsache ist, festzustellen, ob eine Anämie vorliegt, und der Wert der Hämoglobinkonzentration (HGB) ist der wichtigste Datenwert zur Feststellung, ob eine Anämie vorliegt. Die normalen Referenzwerte des Hämoglobins für verschiedene Bevölkerungsgruppen lauten wie folgt: normale erwachsene Frauen: 110–150 g/l, Männer: 120–160 g/l, Neugeborene: 170–200 g/l, Kinder: 110–160 g/l. Im Allgemeinen gilt ein Erwachsener mit einem Hämoglobinwert von <110 g/l als anämisch. Klinisch wird ein Wert unter 110 g/l als leichte Anämie angesehen. Ein Wert unter 90 g/l bedeutet eine mittelschwere Anämie, und ein Wert unter 70 g/l bedeutet eine schwere Anämie.

Wie analysiert man die Ergebnisse routinemäßiger Blutuntersuchungen, um festzustellen, ob eine Anämie vorliegt?

So erkennen Sie, ob bei Ihnen eine Anämie vorliegt: Liegt gleichzeitig die Hämoglobinkonzentration (HGB) unter 110g/L, kann grundsätzlich von einer Eisenmangelanämie ausgegangen werden. Eisenmangelanämie ist das, was wir normalerweise als Anämie bezeichnen. Sie tritt am häufigsten bei Frauen, schwangeren Frauen, Kindern und älteren Menschen auf. Sie müssen sich wegen Eisenmangelanämie keine allzu großen Sorgen machen. Im Allgemeinen steigt der Hämoglobinspiegel durch die Einnahme von Eisenpräparaten wie Iron Edge-Tabletten nach einem Monat deutlich an und die Hämoglobinkonzentration normalisiert sich nach zwei Monaten, und die Anämie kann verbessert und korrigiert werden. Ein weiterer Wert, der als Referenzwert verwendet werden kann, um festzustellen, ob Sie an Anämie leiden, ist die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen (RBC). Die Hauptfunktion der roten Blutkörperchen besteht darin, Sauerstoff zu transportieren. Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut niedriger als normal ist, kann dies auf Anämie hinweisen.

Wie analysiert man die Ergebnisse routinemäßiger Blutuntersuchungen, um festzustellen, ob eine Anämie vorliegt?

Drittens muss die Gesamtzahl der Blutplättchen betrachtet werden. Die Hauptfunktion der Blutplättchen besteht darin, Blutungen zu stoppen. Thrombozytopenie führt zu einer schlechten Gerinnungsfunktion. Patienten neigen zu Blutungen oder die Blutung lässt sich nur schwer stoppen. Sie kann sich als Haut-, Schleimhaut-, Nasen- oder Zahnfleischblutung usw. äußern. In schweren Fällen können Hämoptyse, Hämatemesis und sogar Hirnblutungen auftreten. Viele systemische Erkrankungen, Tumoren, Bluterkrankungen usw. können eine Thrombozytopenie verursachen.

Wie analysiert man die Ergebnisse routinemäßiger Blutuntersuchungen, um festzustellen, ob eine Anämie vorliegt?

Viertens: Betrachten Sie die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen, einschließlich Lymphozyten und Neutrophilen. Die Zunahme oder Abnahme der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen wird hauptsächlich durch die Anzahl der Neutrophilen beeinflusst, und Änderungen der Anzahl der Lymphozyten können auch zu Änderungen der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen führen. Infektionskrankheiten (wie Erkältungen und Fieber) führen häufig zu Veränderungen der Anzahl und Klassifizierung der weißen Blutkörperchen. Die Hauptfunktion von Neutrophilen besteht darin, verschiedene Mikroorganismen, die in den menschlichen Körper eindringen, wie Bakterien und verschiedene nekrotische Zellen im Körper, zu phagozytieren und zu verdauen. Dies ist eine der wichtigsten Funktionen im unspezifischen Abwehrsystem des Blutes. Ein Anstieg der Neutrophilen wird hauptsächlich bei verschiedenen eitrigen bakteriellen Infektionen in bestimmten Körperteilen beobachtet. Lymphozytose tritt bei bestimmten Virusinfektionen wie Masern, Virushepatitis usw. auf.

Wie analysiert man die Ergebnisse routinemäßiger Blutuntersuchungen, um festzustellen, ob eine Anämie vorliegt?

Neben den oben genannten Hauptreferenzwerten für die Analyse routinemäßiger Bluttestergebnisse gibt es viele zusätzliche Referenzwerte, wie z. B. das Thrombozytenvolumen, die mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration, die Eosinophilenzahl usw. Diese Werte können dabei helfen, die Krankheitsursache konkret zu bestimmen. Wenn jedoch nur ein oder zwei Tests abnormal sind, bedeutet dies nichts.

<<:  Was ist der Grund für Magensäureerbrechen

>>:  Was verursacht einen perianalen Abszess?

Artikel empfehlen

Wie ernährt man sich im Winter?

Wir müssen zu jeder Jahreszeit etwas Nahrung ergä...

So entfernen Sie Klebebandreste

Klebeband bietet in unserem täglichen Leben wirkl...

Auf dem rechten Daumennagel sind vertikale Linien

Wir alle wissen, dass Fingernägel indirekt die Ge...

So bereiten Sie Milchpulver zu

Obwohl viele Mütter wissen, dass Muttermilch die ...

Detaillierte Rezension und Bewertung von Soukihei MD Geist <Komplettausgabe>

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Souk...

Testbericht und Eindrücke zum Shonan Bakusozoku 7 Sports Mud Special

„Shonan Bakusozoku 7 Sports Mad Special“ – Eine G...

Was ist der Unterschied zwischen Hühnerpulver und MSG?

Man sagt oft: „Im Leben geht es um Brennholz, Rei...

So erhöhen Sie schnell die Thrombozytenzahl

Wie wir alle wissen, spielen Blutplättchen eine S...

Eiweiß schnell schlagen

Wenn Sie Kuchen und Desserts zubereiten, müssen S...

Welche cleveren Möglichkeiten gibt es, Krähenfüße loszuwerden?

Im Allgemeinen bilden sich mit zunehmendem Alter ...

Warum werden Schamhaare weiß?

Mit zunehmender sexueller Entwicklung wächst bei ...

Was sind unsichtbare Tinte und passende Kontaktlinsen?

Wenn man sich auf der Welt umschaut, hat sich Wis...