Was ist der Grund für Magensäureerbrechen

Was ist der Grund für Magensäureerbrechen

Es gibt viele Gründe für Magensäureerbrechen. Wenn eine Person Magensäure erbricht, führen die sauren Sekrete im Magen und Darm zu einer übermäßigen Stimulation der Magen-Darm-Schleimhaut, was bei den Betroffenen häufig zu Sodbrennen führt. Ein saurer Reflux ist für den Menschen äußerst schädlich und kann viele Ursachen haben. Die häufigsten davon sind Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre. Darüber hinaus ist auch ein unregelmäßiger Lebensstil eine wichtige Ursache für sauren Reflux. Übermäßiges Essen, häufiger Alkoholkonsum, langes Aufbleiben und mangelnder Schlaf verschlimmern die negativen Auswirkungen auf Magen und Darm und verursachen leicht solche Symptome. Wenn saurer Reflux auftritt, muss rechtzeitig eine medikamentöse Behandlung durchgeführt werden, und die Medikamente müssen symptomatisch sein.

1. Magensäureerbrechen kann durch einen Mangel an Salzsäure im Magen verursacht werden

Das heißt, eine unzureichende Sekretion des Magensafts führt dazu, dass dieser seine Aufgaben der Verdauung, Konservierung und Gärung nicht übernehmen kann, was die Verdauungs- und Absorptionsfunktion beeinträchtigt, das Auftreten von Magen-Darm-Erkrankungen begünstigt und auch zu Behinderungen bei der Verdauung und Absorption von Nährstoffen führt. Viele Mineralien und Vitamine benötigen für eine optimale Aufnahme ausreichend Magensäure, etwa Eisen, Zink und B-Vitamine. Bei Patienten mit Magensäuremangel oder Magensäuredefiziten können zahlreiche Nährstoffmängel vorliegen, die zahlreiche gesundheitliche Probleme nach sich ziehen und die körperliche Gesundheit der Betroffenen ernsthaft beeinträchtigen. Wenn zu wenig oder keine Magensäure vorhanden ist, können sich Bakterien im Magen leicht vermehren. Dies kommt häufiger bei chronischer atrophischer Gastritis vor und kann sich in Beschwerden im Oberbauch, Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen äußern.

2. Magensäureerbrechen kann durch unregelmäßigen Lebensstil verursacht werden

Bei psychischem Stress, Übermüdung, schlechter Laune, starkem Rauchen, Operationen, schweren Verbrennungen oder bakteriellen Infektionen kommt es zu Funktionsstörungen der Großhirnrinde, die die Magensäure produzierenden Nerven nicht mehr richtig kontrollieren kann, was zu einer erhöhten Magensäuresekretion führt. Erhöhte Magensäure kann zu chronischer Gastritis, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren usw. führen. Bestimmte magenschädigende Arzneimittel wie nichtsteroidale Antirheumatika (z. B. Aspirin, Indomethacin), Reserpin und Phenylbutazon können eine erhöhte Magensäuresekretion verursachen. Falsche Ernährung, unregelmäßige Mahlzeiten, langfristiger Alkoholismus, scharfes Essen, zu süßes, zu salziges, zu scharfes, zu saures, zu kaltes oder zu scharfes Essen können zu einer erhöhten Magensäuresekretion führen. Bestimmte Vollkornprodukte, Süßkartoffeln, Kartoffeln usw. enthalten viel Stärke, die den Magen dazu anregen kann, viel Magensäure zu produzieren. Darüber hinaus können unverdauliche Lebensmittel, zu viel Soda trinken und der im Magen-Darm-Trakt gärende Restzucker ebenfalls Pantothensäure induzieren.

3. Magensäure Erbrechen kann pathologische Pantothensäure sein

Chronische Gastritis, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre usw. können die Magensäure erhöhen und verursachen häufig Pantothensäure. Physiologische Pantothensäure bedarf keiner besonderen Behandlung und kann durch die Beseitigung der auslösenden Faktoren behoben werden. Neben der Suche nach der Ursache für pathologische Pantothensäure können Sie säurereduzierende Medikamente wie Calciumcarbonat, Weishuping usw. sowie die chinesischen Arzneimittel Wubesan, Zuojinjiu usw. einnehmen, die ebenfalls wirksam sind.

<<:  Was ist der Grund dafür, dass der Körper ständig zittert?

>>:  Wie kann man durch einen Bluttest feststellen, ob eine Anämie vorliegt?

Artikel empfehlen

Gibt es einen Unterschied zwischen Bläschen und Blasen?

Blasen und Bläschen sind zwei unterschiedliche Ha...

Auf der Stirn befinden sich viele kleine Körnchen

Bei vielen Menschen kommt es während der Pubertät...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Meningitis-Impfung zu beachten?

Wenn Menschen an Meningitis leiden, empfehlen Ärz...

So waschen Sie den Pelzkragen einer Daunenjacke

Daunenjacken sind eine gängige Art warmer Kleidun...

Kann ein sieben Monate altes Baby fernsehen?

Besonders Kinder sehen gern fern. Kinder im Alter...

Kann die Massage der Akupunkturpunkte an der Nase Erkrankungen vorbeugen?

Wir wissen, dass es am Körper viele Akupunkturpun...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Aknenarben loszuwerden?

Akne im Gesicht ist für Menschen, die Schönheit l...

Worauf Sie beim Kauf einer Klimaanlage achten sollten

Klimaanlagen sind heute ein unverzichtbares Haush...

Uterusadenosarkom

Die Gebärmutter ist ein relativ wichtiger Teil de...

Was verursacht Blutpickel auf dem Kopf?

Die Blutpickel auf dem Kopf werden eigentlich dur...

Was sind Nachtschweißanfälle?

Apropos Nachtschweiß: Ich glaube, jeder kennt das...

Die Wirksamkeit frischer Granatapfelschalen

Granatäpfel sind eine Frucht, die wir häufig esse...