Rezepte für Sommer-Imbissstände

Rezepte für Sommer-Imbissstände

Obwohl das Wetter im Sommer heiß zu sein scheint, fühlen sich die Menschen sowohl beim Wohnen als auch bei der Arbeit unwohl. Aber auch der Sommer ist eine beliebte Jahreszeit. Im Sommer eignet es sich besonders gut, an Imbissständen zu essen. Es fühlt sich besonders erfrischend an, wenn man an Imbissständen isst. Es gibt nicht so viele Einschränkungen. Man kann trinken und laut plaudern. Das Essen an den Imbissständen ist auch sehr lecker.

Eisgekühlte, würzige, fermentierte Edamame

Zutaten: Edamame

Produktionsschritte:

Waschen Sie die Edamame mehrmals hintereinander, mindestens dreimal. Schneiden Sie nach dem Waschen mit einer Schere die beiden Enden der Edamame auf, sodass zwei kleine Öffnungen entstehen, damit sie später beim Einweichen gewürzt werden können. Gießen Sie sauberes Wasser in den Topf und geben Sie die geschnittenen Edamame hinein, nachdem es kocht. Nachdem das Wasser erneut kocht, lassen Sie es 30 Sekunden weiterkochen, nehmen Sie es dann aus dem Topf und legen Sie es sofort in kaltes Wasser. Zu diesem Zeitpunkt erreicht das Wasser eine hohe Temperatur. Gießen Sie das warme Wasser aus und gießen Sie dann neues, sauberes Wasser hinein, bis die Edamame vollständig abgekühlt sind. Nehmen Sie die Edamame heraus, lassen Sie das Wasser abtropfen und gießen Sie es in einen Behälter. Gießen Sie dann die ganze Flasche Marinade hinein, bedecken Sie sie mit einem Deckel (oder Plastikfolie) und stellen Sie sie vor dem Verzehr 4 Stunden lang in den Kühlschrank. Der Geschmack ist intensiver, wenn sie länger als 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Gekochte Erdnüsse

Zutaten: Erdnüsse, Salz, Sternanis, Pfeffer, Fenchel

Produktionsschritte:

Legen Sie die Erdnüsse in eine Schüssel mit Wasser und lassen Sie sie 5 Minuten einweichen. Waschen Sie sie wiederholt mit klarem Wasser, um den Schmutz zu entfernen. Drücken Sie mit den Händen ein Loch in die Erdnüsse, damit sie beim Kochen besser schmecken. Pfefferkörner, Sternanis, Fenchel und Lorbeerblätter in einen Teebeutel geben und verschließen. Doppelt so viel Wasser wie Erdnüsse in den Topf geben, den Gewürzbeutel hineingeben, die Erdnüsse hineinschütten, den Deckel auflegen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze reduzieren, 10 Minuten weiterkochen, dann die Hitze abstellen, Salz hineinstreuen, gleichmäßig umrühren, zugedeckt 2 Stunden köcheln lassen, bevor man es isst, so schmeckt es am besten.

Scharfe Flusskrebse

Zutaten: Flusskrebse, Salz, Sojasauce, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch, getrocknete Chilischoten, Reisessig

Produktionsschritte:

Legen Sie die Flusskrebse nach dem Kauf in eine Schüssel, spülen Sie sie zweimal mit klarem Wasser ab, gießen Sie das Wasser aus, geben Sie zwei Esslöffel Salz hinzu und gießen Sie dann klares Wasser hinein, so dass die Flusskrebse bedeckt sind. Lassen Sie sie zur besseren Reinigung eine Stunde einweichen. Die Frühlingszwiebeln in 1 cm lange Stücke schneiden, den Knoblauch in Scheiben schneiden und den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Klares Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann die Flusskrebse dazugeben. Wenn das Wasser wieder kocht, die Krebse 2 Minuten blanchieren, dann herausnehmen und den Schaum mit klarem Wasser abspülen. Öl in den Topf geben, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch hinzufügen, anbraten, bis es duftet, dann Pfefferkörner und getrocknete Chilis hinzufügen. Wenn Sie den würzigen Geschmack riechen, die Flusskrebse hineingeben, Sojasauce, Essig, Salz und Zucker hinzufügen und den Topf weiter schütteln, bis die ganze Suppe die Flusskrebse umhüllt hat (ca. 2 Minuten, wenn Sie nicht wissen, wie man den Topf schüttelt, verwenden Sie zum Rühren einfach einen Spatel.)

Scharfe Garnelen

Zutaten: Garnelen, Öl, Salz, Zwiebel, Pfeffer, getrocknete Chili

Produktionsschritte:

Die frischen Garnelen mit klarem Wasser waschen, gut abtropfen lassen und beiseite legen. Die Salatblätter abtrennen, aber nicht wegwerfen (man kann sie nach dem Waschen auch direkt mit Soße essen, das schmeckt gut und kann zudem die Schärfe mildern), schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Pot

Öl in einen Topf geben und bei hoher Hitze erhitzen. Wenn das Öl zu 50 % heiß ist, getrocknete rote Chilischoten und Sichuan-Pfefferkörner hinzufügen. Hitze reduzieren und unter Rühren braten, bis das würzige Aroma freigesetzt wird. Dann die Hitze auf hoch erhöhen und Frühlingszwiebeln etwa 20 Sekunden braten. Dann frische Garnelen hinzufügen und unter Rühren braten. Nachdem die Garnelen ihre Farbe geändert haben, die gehackten Salatscheiben hineingeben, helle Sojasauce, dunkle Sojasauce, Zucker und Salz hinzufügen, gut vermischen, bei hoher Hitze 2 Minuten weiter braten und dann die Hitze abstellen.

<<:  Sommer-Bento-Rezepte

>>:  Sommerliches Saisongemüse

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Achselhaare und verhindern ihr Wachstum

Manche Frauen haben mehr Haarwuchs und mehr Körpe...

Narbenbildung und Aufhellung von Wunden

Natürlich lassen sich nach einer Verletzung unver...

Dürfen Kinder Kastanien essen?

Es ist in Ordnung, wenn Kinder in angemessener We...

Kleine Bläschen an der Seite des Fingers jucken nicht

Die Hände zählen zu den Organen des menschlichen ...

Warum zittern meine Hände, wenn ich Essstäbchen halte?

Zittern beim Halten von Stäbchen kann durch überm...

Was verursacht Nasenbluten bei Erwachsenen?

Heutzutage ist der Druck des Lebens und der Arbei...

Die Rolle und Wirksamkeit von Moxa-Asche

Heutzutage legen viele Menschen immer mehr Wert a...

Kann regelmäßiges Gehen beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen möchten ihre Beine schlanker mache...

So entfernen Sie Mitesser im Gesicht schneller

Freundinnen, die Schönheit lieben, möchten keine ...

Sind Äpfel von Natur aus kalt?

Man sagt: „Ein Apfel am Tag erspart Ihnen den Arz...

Weiße Flecken auf beiden Seiten des Mundes

Die Mundhygiene steht in direktem Zusammenhang mi...

Was verursacht ständige Blähungen im Magen?

Es kommt immer zu Blähungen im Magen. Obwohl es s...

Wie behandelt man Erysipel der unteren Extremitäten?

Erysipel ist eine häufige Hauterkrankung, die dur...