Im Leben haben viele Menschen bei der Serumuntersuchung eine hohe Anionenlücke. Diese Situation tritt normalerweise bei Diabetikern auf. Diabetes hat viel mit unseren Nieren zu tun. Im Spätstadium von Diabetes entwickelt sich wahrscheinlich eine Urämie. Daher ist die Anionenlücke hoch, was ebenfalls eine ernste Situation ist. Was sollten wir also tun, wenn die Anionenlücke hoch ist? Das hohe Anionenintervall bezieht sich auf die Differenz zwischen der Gesamtzahl der im Serum gemessenen Kationen und Anionen. Dadurch können verschiedene Formen der metabolischen Azidose unterschieden werden. Klinische Bedeutung: Erhöht: tritt bei metabolischer Azidose, diabetischer Ketoazidose, Urämie usw. auf. Metabolische Azidose mit normaler Anionenlücke, wie z. B. hyperchlorämische metabolische Azidose. Normalbereich: 8–16 mmol/l. Testbeschreibung: bezieht sich auf die Differenz zwischen der Gesamtzahl der im Serum gemessenen Kationen und Anionen. Dadurch können verschiedene Formen der metabolischen Azidose unterschieden werden. Klinische Bedeutung: Erhöht: tritt bei metabolischer Azidose, diabetischer Ketoazidose, Urämie usw. auf. Metabolische Azidose mit normaler Anionenlücke, wie z. B. hyperchlorämische metabolische Azidose. Verringert: tritt bei Hypoproteinämie usw. auf. 1. Hoher Harnsäurespiegel im Blut: Nierenschäden, übermäßiger Verzehr purinhaltiger Lebensmittel. Plantagosamen und Centella asiatica können den Harnsäurespiegel senken. Essen Sie weniger dicke Brühe, Innereien, dicke Hühnersuppe, Sardinen, getrockneten Fisch, Sardellen, Austern und andere Lebensmittel mit hohem Puringehalt. 2. Hoher Phosphorgehalt im Blut: verminderte Phosphorausscheidung über die Nieren, Nierenversagen, übermäßige Aufnahme phosphorhaltiger Lebensmittel Ergänzen Sie die Ernährung mit Kalzium, passen Sie das Kalzium-Phosphor-Verhältnis an, die tägliche Phosphoraufnahme sollte die empfohlene Menge von 700 mg nicht überschreiten, schützen Sie die Nieren, normalisieren Sie die Phosphorausscheidung und essen Sie Vollkornprodukte, die zwar Phosphor enthalten, aber nicht leicht aufgenommen und verwertet werden können. 3. Geringe Anionenlücke: Klinisch manifestiert sich eine Hypoalbuminämie, die durch Darmverlust, Leberzirrhose, Splenomegalie, Nierenversagen, unzureichende Lebersynthese, Lymphobstruktion und Hyperthyreose verursacht wird. Ergänzen Sie hochwertiges Protein, Panax notoginseng und Salvia miltiorrhiza können Leber und Milz weich machen, während Prunella vulgaris und Plantain chinensis die lymphatische Transformation fördern können. 4. Hohe Aspartat-Aminotransferase- und Alanin-Aminotransferase-Werte: Müdigkeit, fettiges Essen, Medikamente, Herzinfarkt und Leberzirrhose. Schisandra chinensis kann die Transaminase senken, essen Sie daher weniger fettes und fettes Fleisch. 5. Hohe Laktatdehydrogenase: Herzinfarkt, Muskeldystrophie, Myokarditis, hämolytische Anämie, Leberzirrhose Dies ist ein glykolytisches Enzym. Rohe Rehmannia, Scrophularia, chinesische Yamswurzel, Polygonatum, Astragalus und Atractylodes können den Blutzucker senken. 6. Hoher Hydroxybutyrat-Dehydrogenase-Wert: übermäßige Zerstörung der roten Blutkörperchen, Herzinfarkt. Astragalus und Jujube nähren das Blut. |
<<: Welche Übungen steigern den Hormonspiegel?
>>: Wie behandelt man hohen Blutdruck?
Heutzutage verwenden viele Büroangestellte häufig...
Wenn es um das Problem geht, dass sich Kalkablage...
Ich glaube, dass die meisten Menschen im Alltag n...
Viele Menschen haben geschwollene Augen, was auch...
Wir benutzen täglich Kissen, wenn wir schlafen. T...
Da sich die materiellen Bedingungen der Menschen ...
Haarmasken und Spülungen sind im täglichen Leben ...
„Jack and the Wizard“: Ein monumentales Werk von ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Emblem Take ...
Im Herbst und Winter steigt die Zahl der Erkältun...
Freunde, die oft Kleidung aus gefärbter und reine...
Mungobohnen können sogar noch nach einem Jahr geg...
Bakugan Battle Brawlers New Vestroia: Weiterentwi...
Viele Freunde interessieren sich für unsichtbare ...
Wie das Sprichwort sagt: „Bei Säuglingen fördert ...