Der Schaden von Dichlormethan für den menschlichen Körper

Der Schaden von Dichlormethan für den menschlichen Körper

Die rasante Entwicklung von Wissenschaft und Technologie im modernen Leben hat es den Menschen ermöglicht, verschiedene fortschrittliche Substanzen mit menschlichen Mitteln herzustellen. Beispielsweise ist Dichlormethan eine im modernen Leben häufig verwendete Substanz. Es wird häufig im industriellen Bereich verwendet und ist ein unverzichtbarer industrieller Rohstoff. Allerdings ist dieser Stoff ätzend und giftig, was für die Gesundheit schädlich ist. Schauen wir uns an, ob Dichlormethan für den menschlichen Körper schädlich ist.

Dichlormethan, Dichlormethan, Summenformel CH2Cl2, Molekulargewicht 84,93. Farblose, transparente Flüssigkeit mit stechendem, ätherartigem Geruch. Unlöslich in Wasser, löslich in Ethanol und Ether. Es handelt sich um ein nicht brennbares Lösungsmittel mit niedrigem Siedepunkt, das häufig als Ersatz für brennbares Petrolether, Ether usw. verwendet wird.

Toxizität: Dichlormethan ist wenig toxisch und hat eine anästhetische Wirkung. Es kann zu einer Lähmung der Atem- und Kreislaufzentren sowie zu Lungenödemen führen. Obwohl Dichlormethan wenig toxisch ist, kann es sich bei Kontakt mit Hitze und Feuchtigkeit in Salzsäure, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und hochgiftiges Phosgen zersetzen, was den Schaden für den Menschen vergrößert. Bei fehlenden wirksamen Schutzmaßnahmen oder bei Leckagen während der Produktion kann es passieren, dass die Stoffe über die Atemwege, die Hautschleimhaut und den Verdauungstrakt in den Körper gelangen und akute oder chronische Vergiftungen auslösen. Nach einer Vergiftung beim Menschen ist der Hauptschaden das Nervensystem. Leichte Symptome sind Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen, während schwere Fälle zu Lungenödemen und Herzrhythmusstörungen führen können. Die Atmung setzt aus und das zentrale Nervensystem wird geschwächt. Bei Patienten mit schwerem Hirnödem kann es zu epileptischen Krämpfen, Manie, Koma sowie Leber- und Nierenschäden kommen.

Dieses Produkt hat eine anästhetische Wirkung und schädigt hauptsächlich das zentrale Nervensystem und die Atemwege. Der primäre Expositionsweg beim Menschen ist die Inhalation. Wenn Dichlormethan direkt in die Augen spritzt, ist dies schmerzhaft und ätzend. Der Dampf von Methylenchlorid hat eine betäubende Wirkung. Bei akuter Vergiftungsgefahr ist der Kontakt sofort abzubrechen und an die frische Luft zu gehen. Einige Vergiftungserscheinungen werden gelindert oder verschwinden, bleibende Schäden bleiben nicht zurück.

Augenschutz: Bei Bedarf eine Chemikalienschutzbrille tragen.

Körperschutz: Tragen Sie gegen das Eindringen von Giftstoffen schützende Arbeitskleidung.

Handschutz: Chemikalienbeständige Handschuhe tragen.

Sonstiges: Rauchen, Essen und Trinken sind auf der Baustelle verboten. Nach der Arbeit duschen und umziehen. Bewahren Sie kontaminierte Kleidung separat auf und waschen Sie diese für eine spätere Verwendung. Achten Sie auf die persönliche Hygiene.

<<:  Was sind die Ursachen von Schwindel?

>>:  Warum ist mir schwindelig, wenn ich aufwache?

Artikel empfehlen

Rote Pickel an den Innenseiten der Beine

An der Innenseite beider Beine befinden sich rote...

Ist eine zervikale Nervenkompression gefährlich?

Die Zahl der Patienten, die unter einer zervikale...

Nebenwirkungen des Tragens von Kontaktlinsen

Viele Frauen, die Schönheit lieben, tragen gerne ...

Was sind die Folgen einer Kraniotomie bei Hirnblutung? Wie pflegt man?

Das Gehirn ist der verletzlichste Teil des mensch...

Die Symptome des Winkelblockglaukoms sind diese drei

Das Engwinkelglaukom ist eine häufige Form des Gl...

Welche Lebensmittel sollte ich essen, wenn ich einen Kaliummangel habe?

Nährstoffe in Lebensmitteln sind wichtige Element...

So werden Sie Aknenarben im Gesicht los

Bei Akne sind es nicht die ständig neu auftretend...

Welche Gefahren bergen in Bier marinierte Eier?

In Bier marinierte Eier sind ein sehr leckeres Ge...

Wie man eine haarige Kokosnuss öffnet

Die haarige Kokosnuss ist auch eine häufig vorkom...

Was tun, wenn Blut auf den Laken ist?

Wenn Blut auf den Laken ist, waschen Sie sie sofo...

Wie pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle?

Viele Menschen lassen ihr Haar dauerwellen, damit...