Wie wir alle wissen, darf man bei einer Erkältung keinen Schnaps und kein Bier trinken. Aber kann man bei einer Erkältung Rotwein trinken, der besser für die Gesundheit ist? Die meisten Leute verstehen das nicht wirklich. Tatsächlich kann man bei einer Erkältung Rotwein trinken, denn Weintrauben enthalten Phenolverbindungen, die nach dem Trinken die Erkältungssymptome lindern können. 1. Wein kann Erkältungen vorbeugen und behandeln Bislang gibt es weltweit noch keine gute Strategie zur Bekämpfung der Grippe, da Grippeviren gegen die meisten Medikamente resistent sind. Allerdings hat man festgestellt, dass Menschen, die regelmäßig Wein trinken, seltener eine Erkältung bekommen. Dieses Phänomen erregte ihre Aufmerksamkeit und so fügten sie für Experimente Rot- und Weißwein sowie Traubensaft zum Nährmedium für Viren hinzu. Die Ergebnisse zeigten, dass Erkältungsviren wie das Herpes-simplex-Virus und das Coxsackie-Virus sowohl im Wein als auch im Saft ihre Aktivität verloren und der aus der Traubenschale gewonnene Saft die beste Wirkung hatte. Wissenschaftler glauben, dass dies auf den Gehalt an „Phenol“-Verbindungen in Weintrauben zurückzuführen ist, die einen dünnen Film auf der Oberfläche von Viren bilden können, der es diesen erschwert, in menschliche Zellen einzudringen. Dadurch wird eine vorbeugende und heilende Wirkung bei Erkältungen erzielt. Da sich „Phenol“ vor allem auf der Weintraubenschale befindet, kann das Trinken von heißem Rotwein bei einer Erkältung Erkältungssymptome lindern und Erkältungen vorbeugen. 2. Wein bei Erkältungen geeignet 1. Heißer Toddy Hot Toddy ist ein alkoholisches destilliertes Getränk, das sich sehr gut zum Aufwärmen des Körpers eignet. Es soll im 18. Jahrhundert in Schottland entstanden sein. Es ist ein traditionelles lokales Heilmittel zum Warmhalten und Aufwärmen des Körpers, besonders geeignet für Frauen. Bereiten Sie zunächst zwei Unzen Brandy, Whisky oder Rum, einen Esslöffel Honig, ein Viertel einer Zitrone, eine Tasse heißes Wasser und Ihren Lieblingsteebeutel vor. Anschließend den Tassenboden mit Honig auffüllen, Wein dazugießen, den Zitronensaft in die Tasse pressen und zum Schluss den heißen Tee aus dem Teebeutel in die Tasse gießen. Wenn Sie keinen Tee mögen, können Sie stattdessen Kaffee verwenden oder einfach heißes Wasser hinzufügen. Dieses Getränk hält Sie hervorragend warm und kann bei Erkältungssymptomen wie Schüttelfrost am ganzen Körper ausprobiert werden. 2. Silberner Tequila Silber-Tequila ist ein Wein, der nicht oder nur 2 Monate in Eichenfässern gelagert wurde. Die Farbe des Weins ist transparent oder hellgelb und das Aroma des Weins ist relativ direkt und erfrischend. Wenn Sie erkältet sind, haben Sie vielleicht keine Lust, Tequila zu trinken, aber ein Schluck ungelagerten Silver Tequila kann die lästige verstopfte Nase sofort verschwinden lassen! Wenn Sie Tequila trinken, streuen Sie zunächst ein wenig Salz auf den Handrücken Ihrer linken Hand, lecken Sie schnell das Salz ab, nehmen Sie die schmale Tasse mit der rechten Hand und trinken Sie alles aus. Nehmen Sie dann eine Zitronenscheibe und lutschen Sie daran. Der gesamte Vorgang wird in einem Zug durchgeführt. Dies ist die authentischste Art, Tequila zu trinken. Nachdem ich eine Tasse getrunken hatte, fühlte ich mich rundum erfrischt. 3. Heiße Schokolade mit Minzlikör Manche Menschen glauben, dass Milch eine Erkältung verschlimmert. Viele glauben jedoch auch, dass Milch den Schleim löst und den Husten lindert. Tatsächlich können Sie bei einer Erkältung eine Unze Pfefferminzlikör zu einer Tasse heißer Schokolade hinzufügen und beides zusammen trinken. Die warme Schokolade begleitet von der erfrischenden Minze fließt sanft durch die Kehle und vertreibt die „Krankheit“ im Körper. 4. Sangria Sangria stammt ursprünglich aus spanischem Weinpunsch (ein mikroalkoholisches Mischgetränk). Sie besteht hauptsächlich aus Wein als Basiswein, der in saisonalen Früchten getränkt und dann mit etwas Zitronenlimonade, Rum oder Brandy vermischt wird. Bei einer Erkältung mit Fieber, Schüttelfrost und Fieber gibt es nichts Besseres, als ein Glas Sangria zu trinken. Es wärmt den Körper von innen heraus. 5. Weißer Whisky und Orangensaft Ob es nun an der Wirkung des Vitamins C liegt oder ein psychologischer Effekt ist: Vielen Menschen geht es bei einer Erkältung nach dem Trinken von Orangensaft besser. Wenn Sie eine Unze Whisky in Orangensaft geben, kann dies den sauren Geschmack des Orangensafts ausgleichen und ihm einen süßeren Geschmack verleihen. |
<<: Was verursacht Gelenkschmerzen? Es gibt so viele Gründe
Die Symptome vieler Krankheiten spiegeln sich oft...
Viele Menschen lassen sich im Winter gegen Grippe...
Ich glaube, dass viele Familien mittlerweile Duns...
Die Lebensumstände moderner Menschen haben sich s...
Die Attraktivität und Bewertung der ersten Filmve...
„Kurenai Sanshiro“: Ein heißblütiger Actionfilm ü...
Wenn Sie die Menschen im Alltag aufmerksam beobac...
Derzeit gibt es keine Heilung für Hautallergien u...
Akne ist besonders lästig, vor allem Akne im ganz...
Viele Menschen kennen diese Situation: Die Wunde ...
Ein niedriger Cortisolspiegel kann durch eine Fun...
Cystein wird auch als Bluthomocystein bezeichnet....
Der Einzug in ein neues Haus bereitet den Mensche...
Das Gehirn ist der empfindlichste und wichtigste ...
Wenn ein Baby gerade geboren ist, kommt die wicht...