Kann eine Lungenembolie geheilt werden?

Kann eine Lungenembolie geheilt werden?

Eine Lungenembolie ist eine relativ ernste Erkrankung und es kommt nicht selten vor, dass Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Lungenembolie erkranken. Die wichtigsten klinischen Symptome dieser Krankheit hängen eng mit einer mechanischen Obstruktion der Lungenarterie zusammen und können zum plötzlichen Tod führen. Zu den Ursachen eines plötzlichen Todes zählen Rechtsherzversagen, pulmonale Hypertonie, Hypoxie usw. Derzeit ist die Embolie eine gefährlichere Krankheit. Auch die postoperative Lungenembolie ist eine seltene Komplikation. Wir müssen darauf achten, das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern und zu kontrollieren.

Klinische Manifestationen einer Lungenembolie

Die Behandlung von Patienten mit massiver Lungenembolie oder akutem Cor pulmonale umfasst die rechtzeitige Inhalation von Sauerstoff, die Linderung von Lungenvasospasmen, Anti-Schock-Medikamente, Antiarrhythmika, Thrombolyse, Antikoagulation und eine chirurgische Behandlung. Bei Patienten mit chronisch embolischer pulmonaler Hypertonie und chronischem Cor pulmonale besteht die Behandlung hauptsächlich darin, die Emboliequelle zu blockieren, eine erneute Embolie zu verhindern, eine pulmonale Thromboendarteriektomie durchzuführen, den pulmonalarteriellen Druck zu senken und die Herzfunktion zu verbessern.

1. Behandlung einer akuten Lungenembolie

(1) Erste-Hilfe-Maßnahmen: Die ersten zwei Tage nach Beginn einer Lungenembolie sind die gefährlichsten. Der Patient sollte auf die Intensivstation eingeliefert werden und Blutdruck, Herzfrequenz, Atmung, Elektrokardiogramm, zentraler Venendruck und Blutgas kontinuierlich überwachen lassen.

① Allgemeine Behandlung: Der Patient muss ruhig und warm gehalten werden und es muss Sauerstoff inhaliert werden. Zur Sedierung und Analgesie können bei Bedarf Morphin, Pethidin und Codein verabreicht werden. Antibiotika werden eingesetzt, um einer Lungeninfektion vorzubeugen und eine Venenentzündung zu behandeln.

② Zur Linderung von Lungenvasospasmen und Koronararterienspasmen, die durch übermäßige Spannung des Vagusnervs verursacht werden, intravenöse Injektion von 0,5–1,0 mg Atropin. Wenn die Symptome dadurch nicht gelindert werden, alle 1–4 Stunden wiederholen. Sie können auch 30 mg Papaverin einmal/h subkutan, intramuskulär oder intravenös verabreichen. Dieses Medikament wirkt auch beruhigend und verringert die Blutplättchenaggregation.

③ Anti-Schock: Patienten mit kombiniertem Schock sollten 5–10 µg/(kg?min) Dopamin, 3,5–10 µg/(kg?min) Dobutamin oder 0,2–2,0 µg (kg?min) Noradrenalin erhalten, um Arrhythmien, die Hypotonie verursachen, wie Vorhofflattern, Vorhofflimmern usw., schnell zu korrigieren. Halten Sie einen mittleren arteriellen Blutdruck >80 mmHg, einen Herzindex >2,5 l/(min?m2) und eine Urinausscheidung >50 ml/h aufrecht. Führen Sie gleichzeitig aktiv eine thrombolytische und gerinnungshemmende Behandlung durch, um eine rasche Linderung des Zustands zu erreichen. Es ist darauf hinzuweisen, dass 80 % der Todesfälle aufgrund einer akuten Lungenembolie innerhalb von zwei Stunden nach Ausbruch der Krankheit eintreten. Die Behandlung und Rettung muss daher so schnell wie möglich erfolgen.

④ Verbesserung der Atmung: Bei Auftreten eines Bronchospasmus können Bronchodilatatoren und Mukolytika wie Aminophyllin, Dihydroxypropyltheophyllin (Cyclodex) eingesetzt werden. Sie können auch 10–20 mg Phentolamin, aufgelöst in 100–200 ml 5–10 %iger Glucoselösung, verwenden und es intravenös verabreichen, um Bronchospasmen zu lindern und die Lungenblutgefäße zu erweitern. Patienten mit Atemversagen und schwerer Hypoxämie können für einen kurzen Zeitraum mit künstlicher Beatmung behandelt werden.

(2) Thrombolytische Therapie: Als die thrombolytische Therapie bei akuter Lungenembolie vor 30 Jahren der medizinischen Gemeinschaft vorgestellt wurde, war sie eine komplexe, heroische und verzweifelte letzte Behandlungsmöglichkeit, die enorme menschliche, materielle und finanzielle Unterstützung erforderte. Obwohl Streptokinase und Urokinase 1977 bzw. 1978 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zur Behandlung von Lungenembolien zugelassen wurden, wurden sie bis Mitte der 1980er Jahre selten eingesetzt. Der Erfolg der Thrombolysetherapie bei akutem Herzinfarkt hat zu einer Neubewertung der Thrombolysetherapie bei Lungenembolie geführt und eine Reihe von klinischen Studien haben die moderne Thrombolysetherapie bei Lungenembolie sicherer, schneller, einfacher und wirksamer gemacht.

<<:  Warum ist der Gesamtgallensäurespiegel hoch, wenn die Leberfunktion normal ist?

>>:  Was tun, wenn der Serumferritinspiegel hoch ist?

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen ätherischen Ölen und Parfümen

Ätherische Öle sind weit verbreitet und es gibt v...

Kann mit Durian geschmortes Hühnchen die Milchproduktion steigern?

Der Geschmack von Durian-Hühnchen-Eintopf ist seh...

Tansu Warashi: Wertschätzung attraktiver Charaktere und tiefgründiger Geschichte

„Ein Tansu Warashi. – Eine einzigartige Weltsicht...

So entfernen Sie Asphalt aus der Kleidung

Wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass...

Mehrere nierenstärkende Übungen, die täglich durchgeführt werden müssen

Nierenstärkende Übung 1: Fußsohlen reiben Nachdem...

Wie behandelt man chronische Urethritis?

Chronische Urethritis ist eine weit verbreitete E...

Was verursacht Blasen an den Füßen?

Die meisten Menschen leiden unter Fußpilz, denn F...

Was kann Menschen erfrischen, ohne sie schläfrig zu machen?

Wie das Sprichwort sagt: Im Frühling fühlt man si...

Wie man Reiskissen macht

Im Leben können wir nicht ohne Kissen leben. Wenn...

Reiben Sie die 5 goldenen Punkte, um die Alterungsuhr anzuhalten

Der menschliche Körper ist das herausragendste Ku...

Warum schält sich die Haut zwischen den Zehen?

Viele Menschen neigen im Alltag dazu, dass sich di...

Können monoklonale Antikörper und Serum zusammen verwendet werden?

Hunde sind die treuesten Freunde des Menschen. Vi...

Die Haut an meinen Armen ist verhärtet

Die Haut an den Armen ist im Allgemeinen rauer al...