Mitesser sind in der klinischen Praxis ein häufiges Hautproblem. Im Allgemeinen wachsen Mitesser hauptsächlich auf der Nase und stehen in engem Zusammenhang mit der Talgsekretion. Mitesser an den Ohren sind relativ selten und die Behandlungsmethode für Mitesser an den Ohren unterscheidet sich von der für Mitesser auf der Nase. Auch in der Natur der beiden Ursachen gibt es einen deutlichen Unterschied. Was genau sind Mitesser an den Ohren? 1. Verstopfung der Talgdrüsengänge Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine follikuläre Talgdrüsenentzündung, die durch eine Blockade des Talgdrüsengangs verursacht wird. Der Stoffwechsel der Talgdrüsen kann durch eine angemessene Lebensführung gefördert werden. Vermeiden Sie häufiges Drücken, um die Ausbreitung der Entzündung zu verhindern. Sie können täglich mit Jod desinfizieren, um Infektionen vorzubeugen. Gegenwärtig können Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr Gemüse und Obst essen, täglich einen Apfel essen und täglich 1500 ml Wasser trinken, um den Hautstoffwechsel zu fördern. Vermeiden Sie scharfe und reizende Lebensmittel, um auslösende Faktoren zu reduzieren. 2. Öliges Ohrenschmalz Fettiges Ohrenschmalz verursacht normalerweise Ohrenschmalz in unterschiedlichem Ausmaß. Sie sollten mehr darauf achten und vermeiden, dass Wasser in Ihre Ohren gelangt, da dies leicht zu einer Mittelohrentzündung führen kann. Sie können in die HNO-Abteilung des Krankenhauses gehen und Ohrenschmalz, falls vorhanden, so schnell wie möglich entfernen lassen. 3. Hinweis Der wichtigste Grund für die Entstehung von Mitessern ist eine übermäßige Talgproduktion der Haut. Die Ursache sind verstopfte Poren. Achten Sie auf eine leichte Ernährung, essen Sie mehr Gemüse und Obst und vermeiden Sie fettiges Essen. Zunächst sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, weniger Süßigkeiten, Meeresfrüchte, tierische Fette und reizende Lebensmittel essen, mehr Gemüse und Obst essen, an Wochentagen mehr Wasser trinken und eine gute Magen-Darm-Funktion aufrechterhalten. Zweitens sollten Sie auf Ihre Selbstpflege achten, nicht mit den Händen zupfen oder drücken, die Verwendung fetthaltiger Kosmetika und Kortikosteroide vermeiden und die betroffene Stelle häufig mit warmem Wasser und Seife waschen, die Schwefel oder andere entfettende und entzündungshemmende Substanzen enthält. |
<<: Was verursacht ein Echo in den Ohren?
>>: Wie wendet man Augencreme richtig an?
Vielleicht haben wir den Kissen, auf denen wir je...
Im Alltag stellen wir fest, dass das Haar mancher...
Für die Menschen im Nordosten Chinas sind Aubergi...
Die meisten Menschen wissen nicht, wie sie einen ...
Wir müssen uns vor dem Fitnesstraining aufwärmen,...
Die Rolle der Leber im menschlichen Körper ist of...
Neurogene Ödeme werden auch als akute Neuroangioö...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Duel Mas...
Durchfall ist ein sehr häufiges Symptom im täglic...
Körperliche und geistige Erschöpfung kann große P...
Das Hypourethralfissurdivertikel ist eine Erkrank...
Im Allgemeinen ist dicker grüner Zungenbelag selt...
„The Original Genius Bakabon“: Auf der Suche nach...
Zahnfleischerkrankungen können sehr ernst sein. D...
Der Anus ist der Teil, dem die Menschen am meiste...