Tatsächlich kann das regelmäßige Ausführen einiger Kniebeugen nicht nur unsere Lungenkapazität verbessern, sondern uns auch beim Abnehmen helfen, denn wenn wir Kniebeugen machen, können wir die Oberschenkelmuskeln voll trainieren und zu diesem Zeitpunkt können sich die Muskeln zusammenziehen, was etwas Körperfett verbraucht und unseren Körper stärker macht. Was sind also die Nachteile von einbeinigen Kniebeugen? Was sind die Vorteile von einbeinigen Kniebeugen Kniebeugen auf einem Bein bieten zahlreiche Vorteile. Der erste offensichtliche Vorteil ist die Möglichkeit, die Kraft zu steigern. Wenn ein 90 kg schwerer Mann eine einbeinige Kniebeuge macht, ist das so, als würde er eine beidbeinige Kniebeuge mit einer 90 kg schweren Hantel auf den Schultern machen. Kniebeugen mit der Langhantel trainieren nur die Muskeln an der Rückseite der Hüfte, bei einbeinigen Kniebeugen wird jedoch das gestreckte Bein angehoben, wodurch auch die vorderen und seitlichen Muskeln der Hüfte trainiert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Muskeln gemeinsam entwickeln und die Hüftprobleme vermieden werden, die bei Kniebeugen mit der Langhantel häufig auftreten. Ein weiterer großer Vorteil der einbeinigen Kniebeuge besteht darin, dass sie das Gleichgewicht verbessert. Im Alltag steht kaum jemand freiwillig auf einem Bein. Daher sind sich nur wenige darüber im Klaren, wie stark das Gleichgewicht hierfür sein muss. In die Hocke zu gehen und keuchend auf einem Bein aufzustehen, ist eine sehr intensive und unglaublich koordinierte Übung. Einbeinige Kniebeugen bauen auch mehr praktische Kraft auf als beidbeinige Kniebeugen mit Langhanteln, da bei vielen Bewegungen der Körper auf nur einem Bein gestützt wird – etwa bei Tritten, Hüpfen auf einem Bein und Klettern. Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht fühlen sich natürlicher an als Kniebeugen mit zusätzlichem Gewicht, was auch bedeutet, dass sich Ihr Körper zwischen den Trainingseinheiten schneller erholen kann. Sie haben es nicht erwartet, aber es ist wahr. Die einbeinige Kniebeuge kann sogar die Verbindung zwischen Körper und Geist sowie die geistige Konzentration einer Person stärken, da jedes Bein während der Bewegung ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllt. Die einbeinige Kniebeuge ist zweifellos besser als die Kniebeuge mit der Langhantel. So führen Sie eine einbeinige Kniebeuge aus 1. Stehen Sie nur mit Ihrem rechten Bein auf. Hinweis: Die Hände dienen lediglich zum Festhalten an anderen Gegenständen und zur Erhaltung des Gleichgewichts, nicht zum Aufstehen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Ihre Knie am höchsten Punkt der Bewegung nicht durchdrücken. Wenn Sie erschöpft sind, stellen Sie sich auf Ihr linkes Bein und machen Sie diese Übung. 2. Um es einfacher zu machen, suchen Sie sich einen Gegenstand (z. B. einen niedrigen Couchtisch oder Stuhl; je höher der Gegenstand, desto einfacher ist es), gehen Sie langsam auf ein Bein in die Hocke, setzen Sie sich darauf und drücken Sie sich dann mit den Beinen hoch, um aufzustehen. Wenn Ihre Kraft weiter zunimmt, verringern Sie allmählich die Höhe des Gegenstands, auf dem Sie sitzen, bis Sie in die Hocke gehen und dann schnell auf einem Bein aufstehen können. Bis dahin werden einbeinige Kniebeugen ein Kinderspiel für Sie sein. 3. Du kannst bei der einbeinigen Kniebeuge auch das angehobene Bein hinter dir anwinkeln und dann in die Hocke gehen, bis dieses Bein leicht den Boden berührt. Bei dieser Übung müssen Sie Ihr Bestes tun, um Ihren Oberkörper nach vorne zu neigen und Ihre Arme nach vorne zu strecken, damit Sie das Gleichgewicht besser halten können. 4. Wenn Sie den Schwierigkeitsgrad erhöhen möchten, halten Sie schwere Gegenstände mit beiden Händen und heben Sie sie zur Brust, um diese Übung durchzuführen, z. B. einen Kessel oder einen mit Steinen gefüllten Rucksack. Solange Sie Ihre Vorstellungskraft nutzen, wird diese magische Übung Sie immer stärker machen, ohne dass ein Ende in Sicht ist. 5. Sie können ein Bein greifen und eine einbeinige Kniebeuge machen, als würden Sie Ihren Oberschenkel strecken. Dadurch wird der Schwierigkeitsgrad weiter erhöht und Ihre Gleichgewichtsfähigkeit verbessert. Die konkrete Methode lautet: Heben Sie die Wade eines Beins nach hinten, bis der Fuß direkt hinter dem Gesäß ist, greifen Sie mit der Hand den Spann des Fußes und richten Sie das Knie dieses Beins direkt auf den Boden. Senken Sie sich nun langsam auf einem Bein ab, bis das Knie des angehobenen Beins leicht den Boden berührt (oder ein Handtuch, wenn Sie dies nicht auf einem Teppich tun). |
<<: Funktionen der Zerebrospinalflüssigkeit
>>: Welches Material eignet sich für Babyhandtücher
Es ist unvermeidlich, dass Babys zu Hause krank w...
Da sich der Lebensstandard der Menschen in der he...
Auch das Hängen des Gesäßes ist eine häufige Form...
Kapillarrupturen kommen im Alltag sehr häufig vor...
Da das Leben immer schneller wird, scheinen viele...
Freezing Vibration – Eine Geschichte von tiefen B...
Junge Frauen machen in ihrem Sexualleben viele Fe...
Der Anus ist ein relativ privater Teil unseres Kö...
Urtikaria ist eine häufige Hautkrankheit, die gro...
Wenn Sie nicht auf die Pflege Ihrer Taille achten...
„Rewrite 2nd Season“: Eine erweiterte Geschichte ...
Alle Pflanzen haben Blätter, besonders große Bäum...
Jeder Hautzustand ist anders. Besonders im Herbst...
Im Alltag haben wir oft mit Zahnschmerzen zu kämp...
Mungbohnensuppe ist ein Lebensmittel, das Hitze v...