Welche Symptome treten bei Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose auf?

Welche Symptome treten bei Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose auf?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung in der klinischen Praxis. Viele Menschen leiden an dieser Krankheit. Wenn zervikale Spondylose von Schwindelsymptomen begleitet wird, kann es sich im Allgemeinen um eine zervikale Spondylose vom Typ der Vertebralarterie handeln. Wenn eine zervikale Spondylose vom Typ der Halsschlagader vorliegt, können Schwindelsymptome oder Kopfschmerzen auftreten.

1. Schwindel ist ein häufiges Symptom bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterietyp. Schwindelsymptome werden durch Veränderungen der Patientenposition aufgrund einer Streckung oder Drehung des Halses hervorgerufen. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Vestibularisnervenkerns verursacht wird, hält im Allgemeinen nur kurz an und verschwindet innerhalb von Sekunden bis Minuten. Wenn die Krankheit auftritt, kann der Patient leichte Abwesenheit und Bewegungsstörungen haben, die sich als unsicheres Gehen oder ein Neigen zu einer Seite äußern. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, geht nicht mit Bewusstseinsstörungen einher.

2. Schwindel, der durch eine vestibuläre Neuropathie verursacht wird, ist ein zentraler Schwindel; Schwindel, der durch labyrinthische ischämische Läsionen verursacht wird, ist ein peripherer Schwindel. Einige Patienten fühlen sich während des akuten Ausbruchs übel und können ihren Kopf nicht heben. Einige Patienten haben Symptome wie Doppeltsehen, Augenzittern, Tinnitus und Taubheit.

3. Da die zervikale Spondylose die Nackenmuskulatur betrifft, verursacht sie anhaltende Krämpfe und Kontraktionen der Nackenmuskulatur, was zu Durchblutungsstörungen der Muskeln führt, die entzündungsfördernde pathogene Substanzen wie Milchsäure, 5-Hydroxytryptamin und Bradykinin freisetzen und Schwindel verursachen können.

4. Die Läsionen stimulieren, komprimieren oder beschädigen den ersten, zweiten und dritten Halsnerv und verursachen Kopfschmerzen, insbesondere im Hinterkopfbereich. Der Schmerz kann durch die Reflexwirkung des Trigeminuskerns der Medulla oblongata oder des Rückenmarks auch in den Kopf ausstrahlen.

5. Patienten mit zervikaler Spondylose vom Vertebralarterientyp leiden unter Schwindel, da die Läsionen die Vertebralarterie direkt beeinträchtigen, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Vertebralarteriensystems führt.

<<:  Was verursacht Nackenschmerzen? Vorsicht vor zervikaler Spondylose

>>:  Verursacht zervikale Spondylose Kopfschmerzen und Schwindel? Wie kann man sie lindern?

Artikel empfehlen

Ist ein Gerstenkorn ansteckend?

Gerstenkörner sind eine Art Augenkrankheit, über ...

Was ist der Unterschied zwischen Peeling und Peeling?

In Bezug auf die Hautpflege empfehlen wir normale...

Welche Methoden gibt es zur Korrektur von Strabismus?

Aufmerksame Eltern werden im Leben beobachten, da...

Ständiges Gähnen

Ich glaube, jeder kennt diese Regel aus seinem Al...

Was ist eine Erythromycin-Injektion?

Erythromycin enthält reichhaltige Wirkstoffe und ...

Kastanien schälen

Kastanien sind als Trockenfrüchte bei den Menschen...

Wirkung der interventionellen Therapie bei Leberkrebs

Die interventionelle Behandlung von Leberkrebs is...

Ösophagusuntersuchung mit Bariummahlzeit

Die Ösophagus-Bariummehl-Radiographie bezieht sic...

So bereiten Sie köstliche Süßkartoffelblätter zu

Süßkartoffelblätter sind auch allgemein als Süßka...

Pu'er Teekuchen

Viele Leute wissen nicht, was sie mit Pu'er-T...

Was tun, wenn Sie mitten in der Nacht von Mückenstichen geweckt werden?

Im Sommer wimmelt es hier immer von Mücken. Wenn ...