Was bewirkt Vitamin A?

Was bewirkt Vitamin A?

Vitamin A ist ein wichtiger Nährstoff, der für den menschlichen Körper unverzichtbar ist. Es schützt das Sehvermögen, fördert das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung, verhindert die Verhornung des Endometriums und fördert die menschliche Fortpflanzungsentwicklung. Besonders wer seine Augen viel beansprucht, sollte Vitamin A entsprechend ergänzen. Welche Funktionen hat Vitamin A also? Wie kann man Vitamin A ergänzen?

1. Behalten Sie die normale Sehfunktion bei.

Die Fotorezeptoren des Auges sind die Stäbchen und Zapfen in der Netzhaut. Beide Zelltypen enthalten lichtempfindliche Pigmente, nämlich Rhodopsin, das auf schwaches Licht reagiert, und Rhodopsin, das auf starkes Licht reagiert. Sowohl Rhodopsin als auch Rhodopsin bestehen aus Opsin und Retinal. Wird Rhodopsin Licht ausgesetzt, isomerisiert 11-cis-Retinal zu Trans-Retinal und trennt sich vom Sehprotein, wodurch es seine Farbe verliert. Dieser Vorgang wird als „Bleichen“ bezeichnet. Betritt man einen dunklen Ort, kann man nichts mehr sehen, weil das gegenüber schwachem Licht unempfindliche Rhodopsin verschwindet.

Das abgetrennte Retinal wird zu all-trans-Retinal reduziert, das weiter in einen trans-Retinylester umgewandelt (oder zu cis isomerisiert) und im Pigmentepithel gespeichert wird. Retinylesterhydrolasen in der Netzhaut wandeln Retinylester in Trans-Retinol um, das dann oxidiert und isomerisiert wird, um 11-Cis-Retinal zu bilden. Anschließend rekombiniert es mit Proteinen zu Rhodopsin, wodurch die Empfindlichkeit gegenüber schwachem Licht wiederhergestellt wird und man bei einer bestimmten Beleuchtungsstärke Objekte an einem dunklen Ort sehen kann. Dieser Vorgang wird als Dunkeladaption bezeichnet. Von der Leber freigesetztes Retinol bindet an Retinol-bindendes Protein (RBP) und dann an Präalbumin im Plasma und wird zur Netzhaut transportiert, um an der photochemischen Reaktion der Netzhaut teilzunehmen. Wenn Vitamin A ausreichend ist, erfolgt die Regeneration von Rhodopsin schnell und vollständig, sodass die Erholungszeit der Dunkeladaption kurz ist; wenn Vitamin A nicht ausreicht, erfolgt die Regeneration von Rhodopsin langsam und unvollständig, sodass die Erholungszeit der Dunkeladaption verlängert wird und in schweren Fällen Nachtblindheit auftreten kann.

2. Erhalten Sie die Gesundheit der Epithelgewebezellen und fördern Sie die Synthese von Immunglobulinen.

Vitamin A kann an der Synthese von Glykoproteinen teilnehmen, was für die normale Bildung, Entwicklung und Erhaltung des Epithels sehr wichtig ist. Bei einem Mangel oder Unterschuss von Vitamin A kann es zu Störungen der Zwischenprodukte der Glykoproteinsynthese und zur Ansammlung niedermolekularer Polysaccharide-Lipide kommen, was wiederum zu Hyperplasie und Verdickung der epithelialen Basalschicht, beschleunigter Zellteilung, gesteigerter Synthese von Spannungsfibrillen und Veränderungen der Oberflächenschicht wie Abflachung, Unregelmäßigkeit und Austrocknung der Zellen führt. Nase, Rachen, Kehlkopf und andere Atemwege, Magen-Darm- und Urogenitalsysteme

Durch die Verhornung der Gebärmutterschleimhaut wird die natürliche Barriere (Struktur) geschwächt, die ein Eindringen von Bakterien verhindert, und die Gebärmutter wird anfällig für Infektionen. Bei Kindern kommt es sehr häufig vor, dass Atemwegsinfekte und Durchfall gleichzeitig auftreten. Einige Nierensteine ​​stehen auch mit einer Verhornung der Harnwege im Zusammenhang. Eine übermäßige Vitamin-A-Einnahme erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Epithelinfektionen nicht mit der Dosis. Immunglobulin ist ein Glykoprotein, daher kann Vitamin A die Synthese dieses Proteins fördern und hat einen wichtigen Einfluss auf die Immunfunktion des Körpers. Bei einem Mangel nimmt die zelluläre Immunität ab.

3. Sorgen Sie für normales Knochenwachstum und normale Knochenentwicklung.

Vitamin A fördert die Proteinbiosynthese und die Knochenzelldifferenzierung. Bei einem Mangel wird das Gleichgewicht zwischen Osteoblasten und Osteoklasten gestört, was entweder zu einer übermäßigen Knochenvermehrung aufgrund erhöhter osteogener Aktivität oder zur Nichtresorption bereits gebildeten Knochens führt. Ein Vitamin-A-Mangel bei schwangeren Frauen wirkt sich unmittelbar auf die Entwicklung des Fötus aus und kann sogar zum Tod führen.

4. Wachstum und Fortpflanzung fördern.

Vitamin A unterstützt die Zellvermehrung und das Zellwachstum. Bei Tieren kommt es bei einem Vitamin-A-Mangel zu deutlichen Wachstumsstillständen, die mit einem verringerten Appetit und einer schlechteren Proteinverwertung der Tiere zusammenhängen können. Ein Mangel an Vitamin A beeinträchtigt die Produktion von Spermatozyten im Samenepithel männlicher Tiere, führt bei weiblichen Tieren zu Zyklusveränderungen des Vaginalepithels und beeinträchtigt auch das Plazentaepithel, wodurch die Embryobildung behindert wird. Ein Vitamin-A-Mangel führt außerdem zu einer Abnahme der Aktivität von Enzymen, die zur Katalyse der Bildung von Progesteron-Vorstufen erforderlich sind, wodurch die Produktion von Steroiden in den Nebennieren, Gonaden und der Plazenta reduziert wird, was der Grund für die Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfunktion sein kann.

<<:  Vitamin B6 Antiemetisches Prinzip

>>:  Was sind die Vorteile von Vitamin B

Artikel empfehlen

Kann ich Erythromycin-Salbe bei einer Analfissur verwenden?

Wenn ein Kind eine Analfissur hat, ist dies sehr ...

Was sind die weißen Flecken auf meinem Rücken?

Die meisten Menschen haben weiße Flecken in unter...

Was verursacht eine niedrige Herzfrequenz?

Im Leben haben viele Menschen eine niedrige Herzf...

Kann ich Meeresfrüchte essen, wenn ich eine Femurkopfnekrose habe?

Femurkopfnekrose kommt in der klinischen Praxis r...

Der Unterschied zwischen geschlossener und offener Farbe

Heutzutage muss jedes Haus renoviert werden. Währ...

Was tun, wenn die roten Blutstreifen an den Beinen jucken?

Rote Blutstreifen entstehen hauptsächlich durch d...

Wo befindet sich der Bauch?

Jeder möchte einen gesunden Körper haben. Bauchsc...

Der Unterschied zwischen Toner und Toner

Es gibt unterschiedliche Produkte in der Damenkos...

Was ist los mit der schweren Atmung?

Wir alle haben schon schweres Atmen erlebt. Beson...

Was verursacht Analblutungen?

Wenn es beim Stuhlgang zu Blutungen aus dem After...

Behandlung bakterieller Infektionen der oberen Atemwege

Bei vielen Patienten gehen Erkältungen und Fieber...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Ejakulation?

Männer wissen alle, dass sie sich nach der Ejakul...

Heizdeckenprinzip

Man kann sagen, dass Heizdecken im Leben der Mens...

Was ist die Ursache von Magenbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen?

Unser Körper hat seine eigenen Regeln und ist stä...