„Du kennst Gunma noch nicht“: Sein unbekannter Charme und seine Bewertung

„Du kennst Gunma noch nicht“: Sein unbekannter Charme und seine Bewertung

„You Still Don’t Know Gunma“ – Ein Anime, der Ihnen hilft, den Charme von Gunma wiederzuentdecken

„You Don‘t Know Gunma Yet“ ist eine Anime-TV-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Hiroto Ida basiert und vom 2. April bis 18. Juni 2018 auf Gunma TV und Animax ausgestrahlt wurde. Es gibt insgesamt 12 Folgen, jede fünf Minuten lang, aber jede ist vollgepackt mit Inhalt und porträtiert die einzigartige Kultur und das Klima der Präfektur Gunma. Dieser Anime hilft den Zuschauern, den Charme der Präfektur Gunma wiederzuentdecken und bietet ihnen mit einer Mischung aus Lachen und Emotionen eine neue Perspektive.

Geschichte

Die Präfektur Gunma ist eine Binnenpräfektur, die fast in der Mitte Japans liegt, im westlichen Teil der nördlichen Kanto-Region. Dieses seit der Antike von Bergen umgebene Gebiet wird als „Japans letzte unerforschte Region“ und „das alte Gunma-Reich“ bezeichnet und es ranken sich zahlreiche Legenden darum. Allerdings kennen nur wenige Menschen die Realität. Kamitsuki Nori, ein Highschool-Schüler, der an diesen mysteriösen Ort versetzt wird, ist der einzigartigen Kultur Gunmas und seinen Klassenkameraden ausgeliefert, die eine ungewöhnliche Liebe zu Gunma hegen, doch allmählich fühlt er sich vom Charme dieses Ortes angezogen. Kamitsuki verliebt sich in das schönste Mädchen der Schule, Shinooka Kyo, die ebenfalls aus Gunma stammt. Wird Kamitsuki in Gunma überleben können?

gießen

Die Hauptbesetzung dieses Films ist wie folgt:

  • Die Chroniken des göttlichen Mondes - Taketo Kajiwara
  • Todoroki-Pfeil - Jun Kasama
  • Kyo Shinooka - Aya Uchida

Kajiwara Taketo bringt die realistischen Emotionen von Kamitsuki Ki als gewöhnlicher Highschool-Schüler gekonnt zum Ausdruck und weckt so Sympathie bei den Zuschauern. Jun Kasama spielt die einzigartige Figur des Todoroki Niiya auf humorvolle Weise, während Aya Uchida die Niedlichkeit und Lebhaftigkeit von Kyo Shinooka auf exquisite Weise zum Ausdruck bringt.

Hauptpersonal

An der Erstellung dieser Arbeit sind folgende Mitarbeiter beteiligt:

  • Originalgeschichte: „Du kennst Gunma noch nicht“ von Hiroto Ida (fortgesetzt in „Kurage Bunch“ von Shinchosha)
  • Regie und Serienkomposition - Mankyu
  • Charakterdesign: Tomotaka Kogawa
  • Musik: Kyohei Matsuno
  • Art Director: Hiroyuki Nemoto
  • Farbdesign - Haruko Nobori
  • Kameramann: Tomoyuki Ishiyama
  • Produziert von Asahi Productions
  • Kooperation bei der Animationsproduktion - CJT

Regisseur Mankyu hat den Charme des Originalwerks voll zum Vorschein gebracht und gleichzeitig für Anime einzigartige Ausdrücke hinzugefügt, wodurch die Zuschauer mit neuen Überraschungen versorgt werden. Der Charakterdesigner Tomotaka Kogawa hat an Designs gearbeitet, die die Individualität jedes Charakters hervorheben, während der Komponist Kyohei Matsuno für Hintergrundmusik gesorgt hat, die die lokale Atmosphäre von Gunma heraufbeschwört.

Hauptfiguren

Die Hauptfiguren dieses Werkes sind:

  • Kamitsuki Ki – Der Protagonist dieses Werks. Er wurde in Sanjo City, Präfektur Niigata, geboren und zog von Choshi City, Präfektur Chiba, nach Gunma. Obwohl er wie ein gewöhnlicher Highschool-Schüler wirkt, ist er von der einzigartigen Kultur Gunmas verwirrt, lässt sich jedoch allmählich von ihrem Charme anziehen.
  • Todoroki Niiya – Die andere Hauptfigur. Der Klassensprecher mit roten Haaren, Brille und Schal. Er hegt eine große Liebe zu Gunma und ist auch für Kamitsuki eine wichtige Bezugsperson.
  • Kyo Shinooka – Die Heldin dieses Werks und Kamitsukis Klassenkameradin. Allgemein bekannt als „Shino-cchi“. Sie ist außerdem Leiterin von JKJ (High School Girls Jump). Sie hat ein hübsches Aussehen und eine lebhafte Persönlichkeit, mag Männer nicht und ist freundlich zu Frauen.

Kamitsuki Ki ist faszinierend, da er trotz der Verwirrung durch die Gunma-Kultur heranwächst. Todoroki Niya ist eine Figur, die die Liebe zu Gunma verkörpert und die Zuschauer zum Lachen bringt. Kyo Shinooka verleiht der Geschichte als Figur, die Kamitsukis Liebesgefühle hervorhebt, Tiefe.

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • #1 Die Präfektur Gunma berührt mein Herz (11.01.2018)
  • #2 Aufstehen, aufpassen und sich verbeugen (18.01.2018)
  • #3 Präfektur Gunma, geformt wie eine Rebe (25.01.2018)
  • #4 Yakimanju (01.02.2018)
  • #5 JKJ (08.02.2018)
  • #6 Die Geschichte von Jomo Karuta (15.02.2018)
  • #7 Trockener Wind (22.02.2018)
  • #8 Meer (01.03.2018)
  • #9 Gunma Sports Day (Teil 1) (08.03.2018)
  • #10 Gunma Sports Day (Teil 2) (15.03.2018)
  • #11 Automatenladen (22.03.2018)
  • #12 Gunma kannten wir noch nicht (29.03.2018)

Die Untertitel jeder Folge spiegeln das Klima und die Kultur der Präfektur Gunma wider und ermöglichen den Zuschauern, den Charme der Präfektur zu erleben. Insbesondere Episoden wie „Die Geschichte von Jomo Karuta“ und „Gunma Sports Day“ tauchen tief in die Traditionen und Bräuche der Präfektur Gunma ein.

Ähnliche Titel

Das Originalwerk dieses Films ist „You Don’t Know Gunma Yet“ von Ida Hiroto, das derzeit in Shinchoshas „Kurage Bunch“ als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Der Original-Manga stellt den Charme der Präfektur Gunma auf humorvolle Weise dar und dieser Charme wird auf die Anime-Version übertragen.

Titellieder und Musik

Die Endthemen lauten wie folgt:

  • ED1
  • Periode - 1 bis 12
  • So glücklich
  • Texter: Nakamura Kanata
  • Komponist - Hideyuki Komatsu
  • Arrangement - Kiyoyoshi Sato
  • Gesungen von: Aya Uchida

Das Schlussthema „So Happy“ zeichnet sich durch Aya Uchidas erfrischende Gesangsstimme aus und ist ein Lied, das an die Kultur von Gunma erinnert. Dieses Lied ist ein wichtiges Element, um den Zuschauer in die Welt des Anime eintauchen zu lassen.

Bewertungen und Empfehlungen

„You Still Don’t Know Gunma“ ist ein Werk, das auf humorvolle Weise die einzigartige Kultur und das Klima der Präfektur Gunma darstellt und den Zuschauern eine neue Perspektive bietet. Obwohl die Folge kurz ist, ist ihr Inhalt dicht und man spürt in jeder Folge den Charme von Gunma. Insbesondere Episoden, die tief in die Traditionen und Bräuche der Präfektur Gunma eintauchen, werden den Zuschauern neue Entdeckungen ermöglichen.

Dieses Werk ist all jenen wärmstens zu empfehlen, die den Charme der Präfektur Gunma wiederentdecken und einen humorvollen Anime genießen möchten. Darüber hinaus ist dies ein Werk, das bei Menschen mit einer Verbindung zur Präfektur Gunma lokalen Stolz hervorrufen wird. Darüber hinaus ist der Anime trotz seiner Kürze voller Inhalte, sodass auch vielbeschäftigte moderne Menschen ihn problemlos genießen können.

Der Reiz dieses Werks liegt darin, dass es das Klima und die Kultur der Präfektur Gunma auf humorvolle Weise darstellt und dem Betrachter eine neue Perspektive bietet. Insbesondere Episoden, die tief in die Traditionen und Bräuche der Präfektur Gunma eintauchen, werden den Zuschauern neue Entdeckungen ermöglichen. Auch die Entwicklung der Hauptfiguren und ihr Liebesleben sollten nicht verpasst werden. Kamitsuki Noris Entwicklung in Gunma und seine Liebe zu Shinooka Kyo finden bei den Zuschauern Anklang.

Darüber hinaus zeichnet sich das Schlussthema dieses Werks, „So Happy“, durch die beeindruckende, erfrischende Gesangsstimme von Aya Uchida aus und ist ein Lied, das an die Kultur von Gunma erinnert. Dieses Lied ist ein wichtiges Element, um den Zuschauer in die Welt des Anime eintauchen zu lassen.

„You Still Don't Know Gunma“ ist ein Werk, das den Charme der Präfektur Gunma wiederentdeckt und den Zuschauern eine neue Perspektive bietet, während es Lachen und Emotionen vermischt. Dieser Anime stellt auf humorvolle Weise die einzigartige Kultur und das Klima der Präfektur Gunma dar und bietet dem Zuschauer neue Entdeckungen. Er ist nicht nur für diejenigen mit einer Verbindung zur Präfektur Gunma wärmstens zu empfehlen, sondern auch für jeden, der einen humorvollen Anime genießen möchte. Wir hoffen, dass Sie durch diesen Anime den Charme von Gunma neu entdecken.

<<:  Kritik zu „Magical Girl Ore“: Eine Mischung aus Überraschung und Lachen

>>:  Der Reiz und die Kritiken zu „Sweet Punishment: I’m a Prison Guard’s Pet“: Das ultimative Pet-Play-Erlebnis

Artikel empfehlen

Wird man durch die Einnahme von Vitamin E dick?

Im Gegensatz zu anderen Vitaminen ist Vitamin E e...

Engegefühl in der Brust und Hypoxie nach Wut

Wenn Sie wütend werden, können Sie ein Engegefühl...

Wirkung von Eisessig

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Der Unterschied zwischen Kaltspray und Heißspray

Kaltspray und Heißspray sind zwei gängige Sonnens...

Fettgehalt von magerem und fettem Fleisch

Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Fet...

Welche Vorteile hat es, vor dem Schlafengehen eine Packung pure Milch zu trinken?

Reine Milch ist im täglichen Leben weit verbreite...

Wie man eine Leberfibrose erkennt und auf welche Indikatoren man achten sollte

Eine Leberfibrose kann zu einer Leberzirrhose füh...

Wie oft pro Woche sollte ich mein Gesicht mit Honig waschen?

Wir waschen unser Gesicht jeden Tag, aber die mei...

Was verursacht Schmerzen in der rechten Schulter?

Viele Menschen haben Schmerzen in der rechten Sch...

Reinigung von Ölnebelreinigern

Der Dunstabzugsreiniger kann Küchendämpfe beseiti...

Kann ich meine Tasche mit Alkohol reinigen?

Eine Handtasche ist etwas, das Männer oder Frauen...

Welche Funktion haben Wassermelonenkerne? Sind sie kalorienreich?

Jeder weiß, dass Wassermelonenkerne die Samen der...

Was ist das Low Cardiac Output Syndrome?

Was ist das Syndrom der niedrigen Herzleistung? I...

Tetsujin 28: Der Reiz und Ruf des klassischen Roboter-Animes

Tetsujin 28 - Tetsujin 28-go - ■ Öffentliche Medi...