Mit der Herzangiographie lässt sich überprüfen, ob das Herz gesund ist. Sie wird hauptsächlich zur Diagnose einer Koronararterienstenose eingesetzt. Während der Untersuchung wird ein dünner Katheter in die Aorta eingeführt. Mit dieser Untersuchung können Koronararterienerkrankungen, Angina Pectoris, akuter Herzinfarkt und andere Erkrankungen effektiv diagnostiziert werden. Vor der Durchführung einer Herzangiographie sind viele Aspekte zu beachten. Bitte verstehen Sie die Einzelheiten im Detail. 1. Indikationen 1. Patienten, bei denen eine koronare Herzkrankheit diagnostiziert wurde, die aber schlecht auf die medizinische Behandlung ansprechen und bei denen eine Koronararterien-Bypass-Operation oder PTCA geplant ist; 2. Patienten mit wiederkehrender Angina Pectoris oder positivem Belastungstest nach Myokardinfarkt; 3. Patienten mit Brustschmerzen in der Vorgeschichte, aber atypischen Symptomen und klinisch vermuteter, aber nicht diagnostizierter koronarer Herzkrankheit; 4. Patienten ohne Angina Pectoris oder Herzinfarkt in der Vorgeschichte, aber mit ischämischen ST-T-Veränderungen oder pathologischen Q-Wellen im Elektrokardiogramm, die nicht durch andere Gründe erklärt werden können; 5. Wenn bei einer Herzklappenerkrankung dynamische ST-T-Veränderungen auftreten, kann dies mit einer koronaren Herzerkrankung einhergehen, in diesem Fall wird eine Koronarangiographie empfohlen. Bei Patienten mit einer Klappenerkrankung des Herzens, bei denen eine Herzoperation geplant ist, sollte jedoch auch dann eine Koronarangiographie durchgeführt werden, wenn bei ihnen keine ST-T-Veränderungen vorliegen. 6. Patienten mit angeborenen Herzfehlern sind anfällig für angeborene Koronararterienfehlbildungen. Um eine Schädigung der Koronararterien während der Operation zu vermeiden und große Koronararterienfehlbildungen zu korrigieren, die während der Operation korrigiert werden können, ist vor der Operation eine Koronarangiographie erforderlich. 7. Im Frühstadium eines akuten Myokardinfarkts (innerhalb von 6 Stunden nach Beginn) kann eine intrakoronare Thrombolyse oder eine Notfall-PTCA durchgeführt werden. Wenn ein akuter Myokardinfarkt von einem refraktären Schock oder einer Ventrikelseptumperforation begleitet wird und eine Notfall-Herzoperation erforderlich ist, ist eine Koronarangiographie erforderlich. 8. Patienten mit unerklärlicher Herzinsuffizienz, Herzvergrößerung und Herzrhythmusstörungen benötigen häufig eine Koronarangiographie, um die Ursache zu klären, wenn eine klinische Diagnose schwierig ist. 9. Nachbeobachtung von Patienten mit diagnostizierter koronarer Herzkrankheit. Wenn sich der Zustand nach der ersten Koronarangiographie verschlechtert, kann eine erneute Koronarangiographie durchgeführt werden, um den Krankheitsverlauf zu verstehen. 10. Tritt die Angina Pectoris nach einer Bypass-Operation der Koronararterien erneut auf, ist eine Koronarangiographie, einschließlich einer Transplantat-Angiographie, erforderlich, um festzustellen, ob die Transplantatgefäße durchgängig sind und ob neue Läsionen aufgetreten sind. 2. Vorsichtsmaßnahmen Hinweise vor der Operation: Die Koronarangiographie wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Essen und trinken Sie 4 Stunden vor der Operation nichts. Bereiten Sie die Haut des Perineums wie gewohnt vor und bewahren Sie einen ruhigen Geist. Der Arzt wird vor der Operation ein präoperatives Gespräch führen. Postoperative Vorsichtsmaßnahmen: Nach der Angiographie müssen Sie 12 Stunden lang liegen, und nach der Punktion dürfen Sie Ihre Gliedmaßen 12 Stunden lang nicht bewegen. Um die Ausscheidung des Kontrastmittels zu fördern, sollten Sie nach der Operation viel Wasser trinken. Gleichzeitig sollten Sie scharfe und reizende Speisen vermeiden und Ihre Ernährung sollte leicht sein. Sie sollten darauf achten, weniger fettreiche und fettige Speisen zu sich zu nehmen. Nach der Genesung sollten Sie auf moderate Bewegung achten, die Ihrem Körper sehr gut tut. Menschen mit einer koronaren Herzerkrankung sollten auf ihre Ernährung achten, die fettarm und ballaststoffreich sein sollte. Die Emotionen sollten stabil sein und für ausreichend Schlaf gesorgt werden. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, achten Sie auf regelmäßigen Stuhlgang und vermeiden Sie Überarbeitung. |
>>: Was bedeutet CT-Angiographie?
Drei Mahlzeiten am Tag sind für uns eine normale ...
Obwohl wir heutzutage häufig westliche Medizin zu...
Wenn wir nicht auf unsere Ernährung achten oder u...
"Butt Detective Cosmic Front" Rezension...
Mineralwasser ist das Wasser, das wir am häufigst...
Wir haben viele Menschen mit Gerstenkörnern in de...
Beim Essen können wir versehentlich viele Ölfleck...
Die Minze ist in China weit verbreitet. In ländli...
Der menschliche Körper besteht aus Därmen, die in...
„BECK MONGOLIAN CHOP SQUAD“: Eine Geschichte, in ...
Betrunken zu sein ist eigentlich ein sehr unangen...
Blut im Auswurf ist ein relativ offensichtliches ...
Im Allgemeinen erleben Menschen mit zunehmendem A...
Wenn Menschen im Leben kleine weiße Flecken auf i...
Akne in der Nähe des Schlüsselbeins ist belastend...