Wie lange dauert die Behandlung einer Gelbsucht aufgrund des Hepatitis-B-Virus (HBV)?

Wie lange dauert die Behandlung einer Gelbsucht aufgrund des Hepatitis-B-Virus (HBV)?

Wenn von Gelbsucht die Rede ist, denken viele Menschen an Gelbsucht bei Neugeborenen. Tatsächlich ist Gelbsucht bei vielen Erwachsenen, die an Hepatitis B (HBV) erkrankt sind, eines der Hauptsymptome der Krankheit. Wenn Gelbsucht auftritt, bedeutet dies, dass die Krankheit ziemlich ernst ist. Zu diesem Zeitpunkt muss sich der Patient einer wirksamen antiviralen Behandlung unterziehen, da dies sonst zu ernsthaften Gesundheitsschäden führt.

Symptome des Hepatitis B-Virus (HBV)

Haut- und Schleimhautläsionen:

Es können verschiedene Hautläsionen auftreten, von denen polymorpher Ausschlag und Urtikaria am häufigsten sind, gefolgt von Erythem, makulopapulösem Ausschlag, Angioödem und Petechien.

Gelenkmuskelerkrankung:

Gelenkschmerzen sind ein häufiges Symptom der extrahepatischen Manifestation des Hepatitis-B-Virus (HBV). Die betroffenen Gelenke sind im Allgemeinen rot und geschwollen, am häufigsten an Fingern, Handgelenken, Ellbogen und Knien. Es treten keine starken Schmerzen auf, was der wandernden rheumatoiden Arthritis recht ähnlich ist.

Systemische Symptome:

Die Leber beeinflusst den gesamten Körper. Aufgrund der beeinträchtigten Leberfunktion fühlen sich Hepatitis-B-Patienten häufig schwach, haben Energiemangel, Ödeme in den unteren Gliedmaßen oder im ganzen Körper, sind schnell müde, haben Energiemangel, Schlaflosigkeit, Albträume und andere Hepatitis-B-Symptome. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen können auch Symptome einer Hepatitis B auftreten, die einer Erkältung ähneln.

Palm-Leistung:

Bei vielen Hepatitis-B-Patienten treten Symptome wie Leberpalmen auf. Bei Patienten mit Hepatitis B ist die Handfläche rot und geschwollen und das zweite Gelenk der Ringfinger beider Hände ist deutlich empfindlich, außerdem treten weitere Symptome einer Hepatitis B auf.

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung des Hepatitis-B-Virus

Erhöhte Transaminasen sind der beste Zeitpunkt für eine antivirale Behandlung von Hepatitis B. Erhöhte Transaminasen weisen auf eine entzündliche Schädigung der Leberzellen hin, zeigen aber auch, dass das Immunsystem des Körpers von der passiven Abwehr auf eine aktive proaktive Abwehr umgeschaltet hat, was ein guter Zeitpunkt für eine antivirale Behandlung ist. Durch die Immunregulierung werden zahlreiche endogene Zytokine produziert, die in Kombination mit antiviralen Medikamenten mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen können. Dieser Multi-Pathway-, Multi-Site-, Clearance- und Inhibition-Ansatz erzielt eine hohe klinische Wirksamkeit und geringe Rückfallraten.

Behandlung des Hepatitis B-Virus (HBV)

1. Medizinisch wird der Normalwert der HBV-DNA auf 1000 Kopien/ml festgelegt. Wird dieser Wert überschritten, gilt das Hepatitis-B-Virus als stark repliziert und hoch ansteckend. Auch bei normaler Leberfunktion wird eine aktive Behandlung empfohlen.

2. Personen mit normaler Leberfunktion, ohne klinische Symptome und ohne offensichtliche Leberschäden, die bei verschiedenen Untersuchungen festgestellt wurden. Solche Patienten müssen dynamisch beobachtet werden, wobei alle 3–6 Monate eine HBV-Serologie, biochemische Leberfunktionsindikatoren und ein B-Ultraschalltest durchgeführt werden müssen. Sie sollten Alkoholkonsum und übermäßige Müdigkeit in ihrem täglichen Leben vermeiden.

3. Abnorme Leberfunktion, positive HBVDNA und klinische Symptome weisen auf das aktive Stadium einer chronischen Hepatitis hin. Solche Patienten müssen zum Leberschutz oder zur antiviralen Behandlung ins Krankenhaus.

4. Die Leberfunktion ist normal, es liegen keine offensichtlichen Symptome vor und andere Testergebnisse (B-Ultraschall usw.) weisen auf eine Leberschädigung hin. Solche Patienten müssen sich einer Leberpunktionsbiopsie unterziehen. Wenn die Lebergewebeläsionen sehr mild sind, ist die Behandlung die gleiche wie bei ①; wenn die Läsionen schwerwiegend sind, muss der Patient zum Leberschutz oder zur antiviralen Behandlung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Ich kann meine Augen nicht öffnen

>>:  Gelbsucht während der Genesungsphase bei Hepatitis B

Artikel empfehlen

Yoga zur Gewichtsabnahme nach den Mahlzeiten

Durch Essen versorgen wir unseren Körper mit Nähr...

Was sind die Kontraindikationen der Olivenwirkung?

Olivenöl ist nicht nur essbar, sondern kann auch ...

Was soll ich tun, wenn ich Akne im Gesicht habe?

Akne im Gesicht ist ein Phänomen, das niemand seh...

Kann ich duschen, wenn ich eine Alkoholallergie habe?

Alkohol ist im Leben weit verbreitet. Alkohol hat...

Was essen beim Training?

In letzter Zeit haben viele Menschen begonnen, ve...

Wie sieht ein Gerstenkorn aus?

Sobald ein Gerstenkorn auftritt, verspürt der Pat...

Gesichtsallergie verursacht hirsegroße Pickel

Die Gesichtshaut ist relativ dünn und kann bei un...

Was tun, wenn Sie nach einem Ameisenbiss ein Furunkel bekommen?

Ameisen sind relativ kleine Insekten. Unter norma...

Welche Gefahren bergen Elektroheizungen?

Im Winter ist es kalt, deshalb haben wir elektris...

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr scharfer Snacks Bauchschmerzen haben?

Scharfe Streifen sind zu einem unverzichtbaren Sn...

9 große Gefahren, wenn Frauen wütend werden

In unserem Leben und bei der Arbeit gibt es immer...

Der Unterschied zwischen dem Haarewaschen mit Ingwerwasser und Salzwasser

Das Waschen der Haare mit Ingwerwasser oder Salzw...

Schmerzen auf beiden Seiten des Brustkorbs unterhalb der Taille

Die kontinuierliche Verbesserung des Lebensstanda...