Im Sommer sind viele frische Früchte erhältlich, wie etwa Wassermelonen, Mangos, Pfirsiche, Kantalupmelonen usw., und Sie können so viel essen, wie Sie möchten. Wassermelonen und Pfirsiche werden in unserem Norden angebaut, während Mangos im Süden wachsen. Wenn die Menschen im Norden sie essen möchten, müssen sie in den Supermarkt gehen, um sie zu kaufen. Die Farbe der Mangos ist sehr appetitlich und die gelbe Farbe kann den Appetit steigern. Was die Menschen normalerweise beunruhigt, ist, wie man Mangos schält. Ich weiß nicht, wie man Mangos schält, also schauen wir uns einige Tipps zum Schälen von Mangos im Alltag an. Tipps zum Mangoschälen: 1. Schneiden Sie die Mango in zwei Hälften (achten Sie darauf, dass Sie nicht den Mangokern verletzen); 2. Bereiten Sie einen Edelstahllöffel vor. 3. Bewegen Sie den Löffel um die Mango (ähnlich der Methode zum Ausgraben von Kiwifrüchten). 4. Beginnen Sie oben zu graben und graben Sie langsam nach unten (graben Sie entlang der Mangoschale); 5. Die ausgehöhlte Mango ist sehr vollständig und es befindet sich nicht zu viel Mangofleisch an der Schale, es entsteht also überhaupt kein Abfall. Hinweise zum Verzehr von Mango: 1. Für Menschen mit Allergien ist es am besten, täglich weniger Mangos zu essen. Denken Sie daran, nach dem Verzehr von Mangos den Mangosaft, der um die Lippen herum verbleibt, rechtzeitig abzuwaschen. 2. Mango hat einen hohen Zuckergehalt und ist daher nicht für Diabetiker geeignet. 3. Menschen mit Hautkrankheiten oder Tumoren sollten keine Mangos essen. 4. Es ist nicht ratsam, Mangos in großen Mengen nach den Mahlzeiten oder auf leeren Magen zu essen. 5. Patienten mit Nierenerkrankungen sollten weniger Mangos essen, da Mangos eine kaliumreiche Frucht sind und die Symptome einer chronischen Nierenerkrankung leicht verschlimmern können. 6. Essen Sie auf keinen Fall zu viel Mango. Generell ist es ratsam, nicht mehr als zwei Mangos pro Tag zu essen. Mango ist der gebräuchliche Name der Mango (Flora of China). Mango ist ein großer immergrüner Baum aus der Familie der Anacardiaceae, der in Indien beheimatet ist. Die Blätter sind ledrig und wechselständig; die Blüten sind klein, polygam, gelb oder hellgelb und stehen in endständigen Rispen. Die Steinfrucht ist groß, abgeflacht, 5–10 cm lang und 3–4,5 cm breit. Sie ist im reifen Zustand gelb, süß und hat einen harten Kern. Mango ist eine der bekanntesten tropischen Früchte. Mango enthält Zucker, Eiweiß und Rohfaser. Besonders hoch ist der Gehalt an Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, was bei allen Früchten selten vorkommt. Zweitens ist der Vitamin-C-Gehalt nicht niedrig. Zu seinen Hauptnährstoffen zählen auch Mineralstoffe, Eiweiß, Fette, Kohlenhydrate usw. Damit lassen sich Saft, Marmelade, Konserven, Pickles, scharf-saure Pickles, Mangomilchpulver, kandierte Früchte usw. herstellen. |
<<: Es gibt verschiedene Arten von Oolong-Tee
>>: Was tun, wenn Sie von einer Qualle gestochen werden?
Hämangiome sind im Leben recht häufig und treten ...
Mit dem Aufkommen ästhetischer Konzepte wie große...
Viele Menschen mögen den Duft von Zitrone, der de...
Kalium ist für den Körper sehr wichtig. Wenn der ...
Glas ist kristallklar. Es ist nicht nur winddicht...
Suppe aus roten Bohnen, Coix-Samen und Euryale Fe...
Die Hauptfunktion eines Toners besteht darin, den...
Nanbaka Staffel 2 – Ausführliche Rezension und um...
Die Küche ist das wichtigste Schlachtfeld, um die...
Zähne sind für den Menschen die wichtigsten Knoch...
In unserem schnelllebigen Leben müssen wir im Pri...
Ein Mangel an Qi und Blut ist ein Gesundheitsprob...
Der Magen ist das wichtigste Verdauungsorgan unse...
„Ohakusho no Takara“: Ein Film, der den Beginn de...
Das Zahnfleisch ist relativ empfindlich und sehr ...