Die Hoden sind ein wichtiges Organ im männlichen Fortpflanzungssystem. Sie hängen mit dem „sexuellen Glück“ eines Mannes und seiner Fähigkeit, Kinder zu bekommen, zusammen. Daher muss jeder auf die Hoden achten. Da es viele Hodenerkrankungen gibt, werden im folgenden Artikel 8 häufige Arten von Hodenerkrankungen vorgestellt, damit jeder sie besser behandeln kann. Ich hoffe, dass dies für jeden hilfreich sein wird, der Hodenerkrankungen behandeln möchte. 1. Orchitis: Orchitis ist die häufigste Hodenerkrankung. Langes Sitzen, das Zusammendrücken der Hoden, unsauberer Geschlechtsverkehr, langfristige soziale Aktivitäten, das Zurückhalten des Urins, Harnwegsinfektionen usw. können allesamt eine Orchitis verursachen. Eine leichte Orchitis kann durch die Wiederherstellung guter Lebensgewohnheiten geheilt werden. Handelt es sich jedoch um eine schwere Orchitis, müssen Sie sich zur Behandlung in ein herkömmliches Krankenhaus begeben, da Ihr Sexualleben und Ihre Fruchtbarkeit sonst beeinträchtigt werden können. 2. Ektopische Hoden: Wenn die Hoden aus dem Leistenkanal absteigen, wandern sie möglicherweise nicht in die normale Position im Hodensack, was zu ektopischen Hoden führt. Ein ektopischer Hoden ist selten und seine klinische Bedeutung sowie die Behandlungsprinzipien sind im Allgemeinen dieselben wie bei Kryptorchismus. Bei eindeutiger Diagnose sollte grundsätzlich eine operative Therapie erwogen werden, da eine Androgentherapie in der Regel wirkungslos ist. Eine möglichst früh vor der Pubertät durchgeführte Orchidopexie stellt in der Regel die normale Hodenfunktion wieder her. 3. Kryptorchismus: Etwa 3 % der zum errechneten Termin geborenen männlichen Babys und 30 % der Frühgeborenen leiden an Kryptorchismus. Bei den meisten dieser Babys wandern die Hoden innerhalb weniger Monate nach der Geburt in den Hodensack, bei etwa 0,8 % der männlichen Babys sind die Hoden jedoch ein Jahr nach der Geburt noch nicht abgestiegen. Bei Patienten mit Kryptorchidee kommt es etwas später zum ersten Samenerguss als bei der normalen Kontrollgruppe, und auch die Häufigkeit nächtlicher Samenergüsse während der Adoleszenz ist geringer. Zudem haben sie im Erwachsenenalter ein geringeres Sexualleben als die normale Kontrollgruppe. 4. Polyorchie: bezieht sich auf die Anzahl der Hoden, die zwei überschreitet. Im Allgemeinen wird angenommen, dass es nicht mehr als drei Hoden sind, wobei sich auf dem linken mehr befinden als auf dem rechten. Überzählige Hoden entwickeln sich selten normal. Hoden, die ektopisch liegen und über einen langen Zeitraum verkümmern, können bösartig werden. Überzählige Hoden sollten daher so schnell wie möglich operativ entfernt werden. 5. Anorchie: Angeborene bilaterale Anorchie (Fehlen der Hoden) ist äußerst selten, in der Literatur wurden nur 61 Fälle beschrieben. Die Ursache der Erkrankung kann darin liegen, dass nach der Geschlechtsdifferenzierung des Fötus die Hoden des Fötus durch ein Toxin zerstört werden. 6. Epitestikuläre Erkrankung: bezeichnet die Verwachsung beider Hoden, die im Hodensack oder in der Bauchhöhle auftreten kann. Syncorhynchus geht häufig mit anderen schweren angeborenen Fehlbildungen einher und nur sehr wenige können sich entwickeln und überleben. 7. Hodenhyperplasie: Hodenhyperplasie bezieht sich auf Hoden, die größer als normal sind, während ihre Härte und ihre lokalen anatomischen Verhältnisse normal sind. Es kommt häufig vor, dass ein Hoden fehlt oder unterentwickelt ist und eine kompensatorische Hyperplasie des kontralateralen Hodens auftritt. Im Allgemeinen ist keine besondere Behandlung erforderlich. 8. Hodendysgenesie: Diese Krankheit kann durch eine Behinderung der Blutzufuhr während der Embryonalperiode oder eine Torsion des Samenstrangs beim Abstieg der Hoden verursacht werden. Kryptorchismus, sexuelle Unreife und Hypopituitarismus sind ebenfalls häufige Ursachen dieser Krankheit. Bei Patienten mit einseitiger Hodendysgenesie ist aufgrund einer kompensatorischen Hyperplasie des kontralateralen Hodens keine Behandlung erforderlich, während bei Patienten mit Kryptorchismus schnellstmöglich eine operative Behandlung notwendig ist. Die Hoden sind für die heilige Mission verantwortlich, die nächste Generation zu reproduzieren. Sie sind sehr zerbrechlich, deshalb müssen wir lernen, sie richtig zu pflegen. Oben haben wir verschiedene Arten von Hodenerkrankungen gesehen und verstanden, was diese Hodenerkrankungen verursacht. Als nächstes müssen wir also die Krankheit an der Wurzel verhindern. |
<<: Wie behandelt man eine traumatische Perikarditis?
>>: Ist es für einen Menschen normal, einmal am Tag Stuhlgang zu haben?
Für Paare ist es sehr schmerzhaft, wenn sie sich ...
Mais ist ein köstliches Lebensmittel, aber Sie wi...
Äpfel sind reich an Nährstoffen und ein natürliche...
Es gibt viele Arten von Weißzucker, die sich nich...
Viele Menschen haben Probleme mit Akne im Gesicht...
Im Sommer ist es heiß und die Sonne scheint stark...
Ghost in the Shell SAC 2. GIG Einzelheit Elf: Tie...
Vor kurzem bemerkte ich, dass meine Zehennägel we...
Ich glaube, jeder hat schon Mineralwasser getrunk...
Mit dem Einzug des Sommers ist Durchfall für viel...
Blaues Licht hat bestimmte schädliche Auswirkunge...
Es gibt viele Arten von Hautpflegeprodukten mit v...
„Meine Tochter, die in die Hauptstadt ging, um Ab...
In der heutigen Gesellschaft sind Herz-Kreislauf-...
Was sind die Symptome einer Arterienembolie? Tats...