Die Gefahren von Hörgeräten

Die Gefahren von Hörgeräten

Hörgeräte sind ein weit verbreitetes Hilfsgerät, das vielen gehörlosen Menschen helfen kann, die Geräusche der Außenwelt wieder zu hören. Die Hauptfunktion eines Hörgeräts besteht darin, Schallwellen zu verstärken, aber jeder versteht Hörgeräte anders. Manche Menschen empfinden das Tragen als sehr unbequem, andere wiederum als sehr angenehm. Hörgeräte haben Vor- und Nachteile. Gibt es Gefahren, wenn man sie über einen längeren Zeitraum trägt?

Gibt es Gefahren, wenn man über einen längeren Zeitraum Hörgeräte trägt?

Ohne Zwang werden Normalhörende keine Hörgeräte tragen und auch nicht davon abhängig werden, da sie die Hilfe einer Brille nicht benötigen. Manche Hörgeräteträger, deren Hörverlust nicht schwerwiegend ist, verwenden Hörgeräte nur bei notwendigen oder wichtigen Gelegenheiten (z. B. wenn sie Gäste treffen oder bestimmte Besprechungen abhalten). Es ist nicht so, dass sie sie „nicht abnehmen können“. Nur Schwerhörige, die durch das Tragen eines Hörgeräts bereits große Vorteile erlangt haben, können nicht mehr auf ein Hörgerät verzichten.

„Kann nicht ohne leben“ und „kann nicht abnehmen“ bedeuten, dass das Hörgerät seinen Zweck erfüllt und den Hörzustand des Benutzers erheblich verbessert hat, was jedoch Wunschdenken ist.

Im Gegensatz dazu können sich manche schwerhörigen Patienten, die zum ersten Mal Hörgeräte tragen, nicht an diese gewöhnen und klagen über ein starkes Blockade- und Fremdkörpergefühl und darüber, dass der Klang nicht real und klar genug sei. Die Gründe für solche Probleme sind vielfältig und können zum Beispiel eine falsche Passform, mangelhafte Produktqualität, überzogene psychologische Erwartungen usw. sein. Das größte Problem besteht jedoch darin, dass ihnen die notwendige Anpassungsschulung fehlt.

Trotz ihrer Schwerhörigkeit hatten diese Patienten vor der Nutzung der Hörgeräte mit ihren eigenen Ohren zugehört und „echte“ Hörinformationen erhalten. Wenn sie jedoch Hörgeräte tragen, hören sie ungewohnte Geräusche und können sich eine Zeit lang nicht an die Veränderungen gewöhnen. Eine wichtige Möglichkeit zur Lösung des Problems besteht darin, das notwendige Anpassungstraining durchzuführen, damit die Wirkung des Hörgeräts allmählich zum Vorschein kommt.

Hörgeräte-Anpassungsschritte sind unerlässlich

Das Training zur Anpassung an Hörgeräte ist nicht kompliziert. Das allgemeine Prinzip besteht darin, das Tragen beizubehalten und sich schrittweise anzupassen. In Bezug auf die tägliche Tragedauer ist ein Wechsel von kurz zu lang besser, in Bezug auf die Lautstärkeregelung ein Wechsel von leise zu laut und in Bezug auf das soziale Umfeld ein Wechsel von leise zu laut, von einfach zu komplex. Nur durch ein schrittweises Vorgehen können Anwender die Eingewöhnungsphase möglichst schnell durchlaufen und die Wirksamkeit der Hörgeräte maximieren. Wenn dies geschieht, glaube ich, dass einige von ihnen ihre Hörgeräte nicht mehr abnehmen können. Es bedeutet auch, dass das Hörgerät seinen Zweck erfüllt und Ihren Hörzustand erheblich verbessert hat, was ein Segen im Unglück ist.

<<:  Die Rolle von Hörgeräten

>>:  So wählen Sie ein Hörgerät aus_Wie wählen ältere Menschen ein Hörgerät aus

Artikel empfehlen

Was tun, wenn zu viele Mücken im Zimmer sind

Viele Menschen hassen Mücken sehr, besonders im S...

Was ist der Unterschied zwischen Wanderschuhen und Bergschuhen?

Outdoor-Sportarten erfreuen sich heute immer größ...

Was ist die Ursache einer submandibulären Lymphadenopathie?

Geschwollene und empfindliche submandibuläre Lymp...

Kann ich eine Massage bekommen, während ich versuche, schwanger zu werden?

Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...

Was tun gegen Schweißgeruch?

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Wenn...

So trainieren Sie Ihre unteren vier Bauchmuskeln

Wer schon einmal seine Bauchmuskulatur trainiert ...

Zählt eine leichte Bewegung des Fötus als solche?

Es ist ein häufiges Phänomen, dass schwangere Fra...

Welche Gewürze eignen sich am besten, um fischige Gerüche zu entfernen?

Gewürze sind im täglichen Leben weit verbreitete ...

Welchen Schaden kann das Fernsehen dem menschlichen Körper zufügen?

Heutzutage besitzt fast jede Familie einen Fernse...

Bakterielle Kontamination ist so schädlich

Im wirklichen Leben zeigt sich bakterielle Kontam...

So behandeln Sie die Symptome eines hormonellen Gesichts

Viele Frauen verwenden im Alltag Hautpflegeproduk...

Was ist die Ulcus molle?

Ulcus molle ist eigentlich eine Infektionskrankhe...