Welche Volksheilmittel werden zur Behandlung von allergischer Rhinitis eingesetzt?

Welche Volksheilmittel werden zur Behandlung von allergischer Rhinitis eingesetzt?

Jetzt, da der Frühling kommt, verschlimmert sich die allergische Rhinitis der Menschen häufig, denn im Frühling erwacht alles wieder zum Leben. Zu dieser Zeit können Erkältungen, Staub in der Luft und fliegende Kätzchen zu allergischer Rhinitis führen. In der kurzen Zeit, in der sich die allergische Rhinitis verschlimmert, sollten Sie Ihre Nase zunächst mit Salzwasser waschen und regelmäßig massieren, um die lokale Durchblutung zu fördern. Sie können Sesamöl oder Knoblauch auf die Nase auftragen, um die Nase zu befreien und Schnupfen zu lindern.

Hausmittel 1: Spülen Sie Ihre Nase mit Salzwasser. Bereiten Sie 2 Esslöffel Salz vor und mischen Sie diese mit 100 ml Wasser. Anschließend tränken Sie mit Watte eine entsprechende Menge Kochsalzlösung und geben Sie diese in die Nasenlöcher, während Sie den Kopf leicht heben oder flach liegen. Drücken Sie mit Zeigefinger und Daumen gleichzeitig auf beide Seiten Ihrer Nase. Anschließend saugen Sie das Salzwasser langsam durch die Nase ein, anschließend fließt das Salzwasser aus der Nasenhöhle in den Rachen. Führen Sie die Reinigung einmal morgens und einmal abends durch, die Symptome der allergischen Rhinitis werden deutlich gelindert.

Hausmittel 2: Nasenmassage. Reinigen Sie Ihre Nasenlöcher vor der Massage mit kaltem Wasser. Atmen Sie langsam ein, damit das kalte Wasser die Nasenschleimhaut vollständig reinigen kann, und atmen Sie anschließend das inhalierte kalte Wasser durch die Nase aus. Wiederholen Sie den Vorgang 1 bis 3 Minuten lang. Dann ist die Reinigung abgeschlossen. Anschließend massieren Sie mit den Mittelfingern beider Hände die Nasenflügel beidseitig, etwa 20 Mal. Bei längerer Anwendung kann diese Methode eine allergische Rhinitis wirksam behandeln.

Hausmittel drei: Knoblauch auf die Nase auftragen. Den Knoblauch waschen, abtropfen lassen und zerstampfen. Umwickeln Sie den zerdrückten Knoblauch mit trockener Gaze und pressen Sie den Knoblauchsaft aus. Träufeln Sie den Knoblauchsaft in Ihre Nasenlöcher, jeweils 2 Tropfen. Drücken Sie anschließend mit den Händen auf die Seiten Ihrer Nase, damit die Nasenlöcher gleichmäßig mit Knoblauchsaft bedeckt werden. Bei Menschen mit leichten Rhinitis-Symptomen können diese nach einer Behandlung geheilt werden. Bei stärkeren Rhinitis-Symptomen ist eine zweimalige Durchführung erforderlich. Darüber hinaus sollten Menschen, die empfindlich auf Knoblauch reagieren, diese Methode nicht zur Behandlung von Rhinitis anwenden.

Volksheilmittel vier: Sesamöl tropfen. Allergische Rhinitis kann auch behandelt werden, indem man gewöhnliches Sesamöl in die Nasenlöcher träufelt. Beachten Sie, dass Sie während der Behandlung zuerst Ihre Nase waschen sollten. Es ist angebracht, jedes Mal etwa 5 Tropfen und 3 bis 5 Mal am Tag einzutropfen. Wenn Sie außerdem unter einer starken verstopften Nase und Atembeschwerden leiden, sollten Sie kein Sesamöl tropfen. Warten Sie, bis Ihre Nase frei ist, bevor Sie es tropfen.

<<:  Kann Strahlenschutzkleidung direkt gewaschen werden?

>>:  Wie kann man Appetitlosigkeit regulieren?

Artikel empfehlen

Was verursacht Hämorrhoiden?

Aufgrund unregelmäßiger Ernährung, langem Sitzen ...

Duftende Mädchenfrucht

Es gibt viele Namen für Xiang Girl, wie etwa Jin ...

So entfernen Sie Teeflecken aus der Kleidung

Wenn Kleidung versehentlich mit Tee befleckt wird...

Sind Feigenblätter giftig?

Feigen sind relativ teure Früchte und werden in m...

Laserbehandlung bei Alterssichtigkeit

Mit zunehmendem Alter nehmen unsere Körperfunktio...

Kann ich Zongzi essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Bei der Einnahme traditioneller chinesischer Medi...

Welche Wirkung hat Le Acacia Rapshonig?

Es gibt verschiedene Honigsorten, und Akazien-Rap...

Worauf sollten Sie bei der Behandlung eines Unterschenkelbruchs achten?

Im Vergleich zum Oberschenkelknochen ist der Wade...

Liste der Materialien für Außengrills

Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo ste...

Dürfen Gichtpatienten Zwiebeln essen?

Zwiebeln sind ein Kraut und zugleich ein Gewürz u...

Die Vorteile von Badesalz

Viele Menschen entscheiden sich beim Baden für Ba...

Warum hat Botox Angst vor Hitze?

Heutzutage probieren viele Mädchen, die Schönheit...

Welche konkrete Wirkung haben die Weichkapseln mit violetten Traubenkernen?

Auf der Suche nach schöner Haut wissen alle Mädch...