Generell verspüren viele Menschen im Winter beim Baden ein gewisses Unbehagen, beispielsweise Schwindel und Erbrechen. Natürlich gibt es auch andere unangenehme Reaktionen, auf die man achten muss. Dies liegt daran, dass der Temperaturunterschied zu groß ist und manche Menschen schwach sind oder gesundheitliche Risiken haben. Beim Baden wird einem leicht schwindelig, daher muss man vorsichtiger sein. Wie sind also die Reaktionen nach dem Baden? Im Winter bleiben die Menschen aufgrund des kalten Wetters und der niedrigen Außentemperaturen im Norden lieber drinnen und viele gehen gerne in die Sauna oder nehmen ein Bad im Whirlpool. Ein Bad kann Müdigkeit lindern, Sie sollten jedoch auch auf Unfälle achten. Insbesondere in öffentlichen Badezimmern liegt der Grund darin, dass die Türen und Fenster des Badezimmers geschlossen sind und die Luftfeuchtigkeit im Innenbereich deutlich höher ist als draußen. Zu Beginn fühlt sich der menschliche Körper wohl und die Muskeln entspannen sich, aber es sind viele Menschen im Badezimmer und die Luftzirkulation ist schlecht. Mit der Zeit wird die Luft relativ trüb. Bei längerem Aufenthalt in dieser Umgebung weiten sich die Hautkapillaren, es fließt viel Blut an die Körperoberfläche, der Rückfluss des Blutes zum Herzen ist unzureichend und die Blutleistung des Herzens nimmt ab, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Körpers und einer Reihe von Symptomen führt. Bei ischämischem und hypoxischem Hirngewebe kann es zu Schwindel kommen, bei unzureichender Blutversorgung der Herzkranzgefäße können Engegefühl in der Brust und Herzklopfen auftreten, außerdem Übelkeit, Mundtrockenheit, Schwäche in den Gliedmaßen, Atemnot und sogar Erstickungsgefahr. Bei schlechter körperlicher Verfassung oder im hohen Alter kann es zudem zu Ohnmachtsanfällen mit unvorhersehbaren Folgen kommen. Ein Hitzschlag im Winter kann je nach Schwere der klinischen Erscheinungen in einen prodromalen Hitzschlag, einen leichten Hitzschlag und einen schweren Hitzschlag unterteilt werden. Die Beziehung zwischen ihnen ist schleichend. Symptome eines Hitzschlags: Kopfschmerzen, Schwindel, Durst, Schwitzen, Schwäche und Schmerzen in den Gliedmaßen, Unaufmerksamkeit und unkoordinierte Bewegungen. Die Körpertemperatur ist normal oder leicht erhöht. Wenn Sie sich rechtzeitig an einen kühlen und belüfteten Ort begeben und Ihre Wasser- und Salzvorräte auffüllen, werden Sie sich in kurzer Zeit erholen. Symptome eines leichten Hitzschlags: Die Körpertemperatur liegt häufig über 38 Grad. Neben Schwindel und Durst können auch gerötetes Gesicht, starkes Schwitzen, brennende Haut oder kalte Gliedmaßen, blasses Gesicht, niedriger Blutdruck und schneller Puls auftreten. Bei rechtzeitiger Behandlung kann die Genesung oft innerhalb weniger Stunden erfolgen. Symptome eines schweren Hitzschlags: Dies ist die schwerwiegendste Art von Hitzschlag und kann lebensbedrohlich sein, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Schwerer Hitzschlag wird in vier Arten unterteilt: Hitzekrämpfe, Hitzeerschöpfung, Sonnenstich und Hitzschlag. Ich glaube, die Reaktionen nach dem Baden sind jedem klar. Tatsächlich können viele unangenehme Reaktionen wirksam verhindert werden. Einerseits sollte man darauf achten, nicht mit leerem Magen zu baden. Andererseits sollte man auf die passende Wassertemperatur achten und die Badezeit sollte nicht zu lang sein. Zudem ist es nicht empfehlenswert, bei Unwohlsein zu baden. So kann man Problemen vorbeugen, bevor sie auftreten. |
<<: Welche Kräuter gibt es zum Baden?
>>: Welche Gefahren birgt das Baden?
Jeder Mensch scheidet täglich eine bestimmte Meng...
Wenn Menschen im Alltag Leggings tragen, entschei...
Der Mann, der das Schweinefleisch knetete (Versio...
Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich v...
Viele Menschen haben Niednägel an den Händen, abe...
Viele Menschen, insbesondere viele männliche Freu...
Im Alltag kann Schwitzen bei hohen Temperaturen o...
Ich glaube, viele Menschen sollten wissen, dass W...
Wir hören oft, dass Zwiebeln viele Vorteile haben...
Osmanthus ist eine Blume mit symbolischer Bedeutu...
Mit der rasanten Entwicklung der Sozialwirtschaft...
Tampons sind eine Art Menstruationshygieneprodukt...
Die Hormone im Körper vieler Männer sind untersch...
Konservierte Eier haben einen bestimmten Nährwert...
Zwergwuchs ist eine sogenannte Kleinwuchskrankhei...