Wissenschaft erklärt, welches Gemüse Nikotin enthält

Wissenschaft erklärt, welches Gemüse Nikotin enthält

Vor kurzem wurde ein Weibo-Beitrag weit verbreitet, in dem behauptet wurde, dass bestimmte Gemüsesorten Nikotin enthalten und ihr roher Verzehr dem Rauchen gleichkäme. Dieser Weibo-Beitrag wurde weithin weitergeleitet und sorgte bei den Internetnutzern für Besorgnis. Aber stimmt es, dass der rohe Verzehr von Gemüse dem Rauchen gleichkommt?

Gemüse enthält Nikotin. Ist der Verzehr von rohem Gemüse gleichbedeutend mit Passivrauchen? Am 8. verbreitete sich eine Nachricht schnell im Internet und erregte die Aufmerksamkeit der Menschen. Berichten zufolge haben Wissenschaftler in einigen Gemüsesorten einen Nikotingehalt festgestellt. Deshalb ist es am besten, Gemüse wie Tomaten nicht roh zu essen. Autoritäre Lebensmittel- und Gemüseexperten in Nanjing sind der Meinung, dass kein Grund zur Sorge besteht, da der Nikotingehalt in Gemüse zu niedrig sei und keine Gefahr für den menschlichen Körper darstelle.

Einer Online-Meldung zufolge haben US-Wissenschaftler nach langjähriger Forschung herausgefunden, dass häufig verzehrte Gemüsesorten wie Tomaten, Kartoffeln, Auberginen und Blumenkohl unterschiedliche Mengen Nikotin enthalten. Werden diese Gemüsesorten roh und ungekocht verzehrt, gelangt mehr Nikotin in den menschlichen Körper und die daraus resultierenden Schäden sind mit denen beim Passivrauchen in einer verrauchten Umgebung vergleichbar.

Zhou Dabiao, Direktor des Nanjing Vegetable Science Research Institute, sagte, er habe bislang noch nichts von Nikotin in Gemüse gehört, doch einige Gemüsesorten, wie etwa Linsen, enthielten alkalische Substanzen und könnten sich gesundheitsschädlich auswirken, wenn sie ungekocht verzehrt würden. Außerordentlicher Professor Yu Zhifen von der Nanjing Agricultural University erklärte Reportern, dass nicht alle Gemüsesorten gesund seien. Linsen enthielten einige Schadstoffe, und manche Gemüsesorten könnten sogar allergische Erkrankungen und Stoffwechselkrankheiten hervorrufen.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Nikotin tatsächlich in häufig verzehrtem Gemüse wie Tomaten, Kartoffeln, Auberginen, Blumenkohl usw. enthalten ist. Wissenschaftler haben jedoch herausgefunden, dass der Nikotingehalt in Tomaten extrem gering ist und nur in Mikrogramm gemessen werden kann. Das ist so wenig, dass man ihn vernachlässigen kann. Daher hat der Verzehr von Gemüse unter normalen Umständen keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper, und die Bürger müssen sich darüber keine Sorgen machen.

<<:  Brechen Sie nicht in die 7 selbsternannten neuen "Calcium"-Rotlichter ein

>>:  Vorsicht vor der Krankheit, wenn Sie im Winter zu große Angst vor Kälte haben

Artikel empfehlen

Was ist der Zweck des Bandagierens?

Verletzungen durch Beulen und Prellungen kommen s...

Esper Mamis Appell und Bewertung: Eine ausführliche Rezension von Episode 1

Esper Mami: Eine herzerwärmende Geschichte über e...

Position der Krawattenklammer

Mit der Entwicklung der Modernisierung verbessert...

Ist Asthmahusten ansteckend?

Asthma ist eine relativ schwere Krankheit. Diese ...

Was tun bei Zahnschmerzen?

Die meisten von uns wissen wahrscheinlich nicht, ...

Auntie Spoon: Was ist der Reiz der einzigartigen Charaktere und der Geschichte?

Spoon Lady: Der Reiz dieses zeitlosen Zeichentric...

Was ist Globulin?

Viele Menschen wissen wahrscheinlich nicht, was G...

Welches Medikament hilft gegen zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine äußerst gefährliche...

Kritik und Eindrücke zum Film „Pokémon: Mewtwo Strikes Back Evolution“

„Pokémon – Der Film: Mewtwo schlägt zurück – Evol...

Tipps zum Umgang mit einem krummen Nacken beim Schlafen

Einen steifen Nacken beim Schlafen zu haben, ist ...

Welche Wirkung hat das TST-Kollagengetränk?

TST-Kollagengetränk enthält eine Vielzahl von Gem...

Kann ich eine Augenentzündung mit einem heißen Handtuch behandeln?

Viele Menschen haben in ihrem Leben oft Augenprob...