Nebenwirkungen der Strahlentherapie am Kopf

Nebenwirkungen der Strahlentherapie am Kopf

Die Strahlentherapie ist eine der wirksamsten Behandlungsmethoden gegen Krebs, sie kann den Patienten jedoch großen Schaden zufügen, insbesondere wenn sie sich einer langwierigen Behandlungsphase unterziehen müssen, die nicht nur körperliche Schäden verursacht, sondern auch unauslöschliche psychische Traumata nach sich zieht. Strahlentherapie tötet Krebszellen und gleichzeitig auch einige gesunde Zellen. Was sind also die Nebenwirkungen einer Strahlentherapie am Kopf?

1. Nebenwirkungen der Strahlentherapie

Die Strahlentherapie ist eine häufig angewandte Methode zur Behandlung von Krebserkrankungen, die sich durch hohe Letalität und schnelle Wirksamkeit auszeichnet. Allerdings hat dies auch eine zweischneidige Wirkung. Während eine große Anzahl von Krebszellen abgetötet wird, werden auch viele normale Zellen abgetötet, was zu schweren Schäden am Immunsystem führt. Die Abwehrfähigkeit des Patienten gegen Krebs wird stark reduziert und die verbleibenden medikamentenresistenten Krebszellen vermehren sich noch stärker. Darüber hinaus kann die Strahlentherapie eine Reihe toxischer Wirkungen und Nebenwirkungen hervorrufen, wie etwa Leukozytopenie und Thrombozytopenie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Haarausfall sowie Leber- und Nierenfunktionsstörungen, die bei den Patienten große Schmerzen verursachen.

Nebenwirkungen der Kopfbestrahlung

Zu den Symptomen einer Strahlenschädigung des zentralen Nervensystems zählen Hirnödem, erhöhter Hirndruck, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schläfrigkeit, lokale Hirnnekrose, Gedächtnisverlust und Sehverlust. Als Reaktion auf diese Verletzungen wird empfohlen, andere Medikamente oder Gesundheitsprodukte einzunehmen und diese in Verbindung mit der Chemotherapie zu verwenden. Sie können Leukopenie schützen und behandeln und die Schmerzen der Patienten während der Strahlen- und Chemotherapie deutlich lindern.

Nebenwirkungen der Kopfbestrahlung: Nach einer Kopfbestrahlung können Nebenwirkungen wie Durchfall, Bauchschmerzen, Leukopenie und Kopfschmerzen auftreten. Klinische Beobachtungen haben außerdem ergeben, dass Strahlenschäden am zentralen Nervensystem sich in Symptomen wie Hirnödem, erhöhtem Hirndruck, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schläfrigkeit, lokaler Hirnnekrose, Gedächtnisverlust und Sehverlust äußern.

3. Hinweise

Ob Strahlentherapie oder andere Maßnahmen, oft geht es darum, die Krankheit selbst zu bekämpfen und die eigene Gesundheit zu verbessern. Dabei müssen Sie jedoch unbedingt den Rat und die Anleitung des Arztes befolgen. Nur so können Sie wirklich dazu beitragen, die Krankheit zu bekämpfen.

<<:  Was ist Chemotherapie?

>>:  Was sind die Symptome einer Erkältung?

Artikel empfehlen

90 % der Menschen haben diese Krankheiten, können Sie das glauben?

Heute habe ich eine „umfassende Liste sozialer ko...

So werden Sie mit einer Massage schnell eine laufende Nase los

Schnupfen kommt in unserem täglichen Leben recht ...

Das sollten Sie beim Wimpernwachstum beachten

Jeder möchte ein gutes Gesicht haben, damit er al...

Schwarzer Haarkristalleffekt

Welche Art von Accessoires Sie im Leben tragen, b...

Warum wird mein Rücken nach dem Schröpfen lila und schwarz?

Nach dem Schröpfen verfärbt sich die Haut auf dem...

Wie behandelt man eine Erkältung und einen trockenen Husten?

Erkältung und trockener Husten sind ein häufiges ...

Kann ich Eselshautgelatine essen, wenn ich einen hohen Blutzuckerspiegel habe?

Eselshautgelatine ist ein alltägliches Nahrungsmi...

Wie macht man Gesichtsyoga richtig?

Jeder kennt Yoga. Yoga hat viele Vorteile für die...

Computer-Schutzbrille

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen tä...

Wie kann man Erfrierungen der Ohren vorbeugen?

Wenn die Temperaturen sinken, leiden viele Mensch...

Kann ein Edelstahltopf zum Abkochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Beim Abkochen chinesischer Medizin kommt es nicht...

So entfernen Sie die schwarzen Flecken auf dem Gesäß

Viele Menschen haben schwarze Flecken auf dem Ges...

Kann die chinesische Medizin Tumore kontrollieren?

Tumore sind eine der häufigsten Erkrankungen des ...

Was verursacht Wadenkrämpfe?

Wadenkrämpfe sind eine Art Muskelkrampf. Wenn Krä...