Sollte ich meine Haare im Winter nach dem Waschen föhnen?

Sollte ich meine Haare im Winter nach dem Waschen föhnen?

Mädchen, die Schönheit lieben, wissen, dass häufiges Föhnen das Haar trocken, kraus und brüchig macht. Wenn Sie Ihr Haar im Winter jedoch nach dem Waschen nicht föhnen, ist es nass und Sie können sich leicht erkälten oder sogar eine Erkältung bekommen. Wenn Sie gerade Ihre Menstruation haben, können sich die Menstruationsbeschwerden verschlimmern. Die Frage ist also: Sollten Sie Ihre Haare im Winter nach dem Waschen föhnen?

Vernünftige Menschen: Es ist besser, die Haare nach dem Waschen zu föhnen

Das Wichtigste beim Haarewaschen ist für Frauen, Erkältungen vorzubeugen. Am besten waschen Sie Ihre Haare nicht gleich morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen, denn morgens und abends ist die äußere Umgebung kalt und feucht. Werden die Haare nach dem Waschen nicht ausreichend trocken geföhnt, können sich Frauen mit schwacher Abwehrkraft leicht erkälten. Nachdem Sie Ihre Haare während Ihrer Menstruation gewaschen haben, müssen Sie sie rechtzeitig föhnen, da dies sonst Ihre Menstruationsbeschwerden verschlimmert und endlose Probleme verursacht.

Dasselbe gilt für das Föhnen der Haare nach dem Waschen im Winter. Eine kluge Frau, die Schönheit liebt, sollte wissen, wie sie sich entscheiden kann, ob sie das Haar mit einem Föhn schädigt oder es natürlich trocknen lässt, wodurch die Haare aus der Mode kommen.

Können Sie Ihre Haare nicht gleichzeitig föhnen und pflegen?

Die Strahlung von Haartrocknern ist deutlich stärker als die von Mikrowellenherden und Mobiltelefonen und wird nur noch von Elektrorasierern übertroffen. Es ist keine Übertreibung, wenn man sagt, dass die Verwendung eines Haartrockners Ihr Haar schädigt. Gefärbtes oder dauergewelltes Haar ist anfälliger für Schäden. Übermäßig trockenes Haar und Spliss werden noch trockener und weniger nährstoffreich, wenn es längere Zeit der heißen Luft eines Haartrockners ausgesetzt wird.

Allerdings ist die Verwendung eines Haartrockners nicht so schlimm, wie Sie vielleicht denken. Haare haben wie die Haut die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren. Bei richtiger Verwendung eines Haartrockners sind die Schäden, die er verursacht, nicht größer als beim täglichen Tragen einer Mütze. Und was die Strahlung betrifft: Würden Sie wegen der Strahlung auf die Nutzung Ihres Mobiltelefons verzichten?

So minimieren Sie die Schäden, die durch das Föhnen Ihrer Haare entstehen

Die eigentliche Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, den Schaden, den ein Haartrockner verursachen kann, zu minimieren?

Zuerst müssen Sie lernen, wie man Haarpflegeprodukte verwendet

Am besten ist es, kein 2-in-1-Produkt aus Shampoo und Spülung zu wählen. Die alleinige Verwendung von Spülung ist eine gute Angewohnheit, die sich jede Frau aneignen sollte. Gefärbtes und dauergewelltes Haar erfordert eine Tiefenpflege, beispielsweise mit feuchtigkeitsspendenden Haarmasken, die Nährstoffe und Feuchtigkeit besser einschließen, geschädigtes Haar nach dem Färben und Dauerwellen reparieren und Folgeschäden durch Haartrockner reduzieren. Kopfhautmassageöl kann die Durchblutung fördern und dem Haar helfen, Nährstoffe besser aufzunehmen.

Trocknen Sie Ihr Haar vor dem Föhnen mit einem Handtuch

Föhnen Sie Ihr Haar nicht direkt nach dem Waschen. Bereiten Sie stattdessen ein Handtuch mit guter Wasseraufnahme vor und üben Sie Druck aus, um die Feuchtigkeit aus Ihrem Haar zu saugen. Wenn Sie eine Trockenhaarhaube haben, ist es auch eine gute Idee, diese zu verwenden. Tragen Sie anschließend ein schützendes ätherisches Öl auf. Besonders bei Mädchen mit langem Haar sollten Sie es vorsichtig von der Mitte bis zu den Haarspitzen auftragen, um die Haarkutikeln zu schließen und Trockenheit und Spliss vorzubeugen.

Tipps zum Föhnen Ihrer Haare

Der Haartrockner sollte mindestens 20 cm vom Kopf entfernt gehalten werden. Die Effizienz des Föhnens kann verbessert werden, indem das Haar zum Föhnen in viele kleine Bereiche aufgeteilt wird. Wenn Sie an den Haarwurzeln beginnen und diese so schnell wie möglich trocknen, können Sie ein Eindringen von Feuchtigkeit vermeiden. Außerdem sollte die Temperatur des Föhns nicht zu hoch sein. Kalte Luft ist hilfreicher, um die Haarschuppen zu schließen. Der Föhn sollte nicht zu lange geblasen werden. Föhnen Sie nur, bis das Haar zu 80 % trocken ist.

Daher müssen Sie sich im Winter keine Gedanken darüber machen, ob Sie Ihre Haare nach dem Waschen föhnen sollen. Beeilen Sie sich und lernen Sie ein paar Tricks zum Föhnen Ihrer Haare. Gesundheit ist immer das Wichtigste, und Schönheit ist auch etwas, das Sie anstreben!

<<:  Mehrere Möglichkeiten, die Widerstandskraft Ihres Körpers zu verbessern

>>:  Merken Sie sich diese 6 Worte, um gefälschte und minderwertige Lebensmittel zu meiden

Artikel empfehlen

Wann ist die Zeit für Qi und Blut zu zirkulieren?

Die traditionelle chinesische Medizin widmet der ...

Nebenwirkungen von Rehmannia glutinosa

Die Rehmannia-Wurzel ist ein relativ verbreitetes...

Wie behandelt man flache Warzen mit Kryotherapie?

Es gibt viele Möglichkeiten, flache Warzen zu beh...

Tollwutimpfungsreaktion

Wenn Sie im Leben von einem Tier wie einem Hund g...

Was beinhaltet eine Magenuntersuchung?

Wenn der Magen eines Patienten Probleme hat, muss...

Der Reiz und die Kritiken zu „Kameleon“: Ein transformierendes Anime-Erlebnis

Eine vollständige Rezension und Empfehlung der Ch...

Hauptbestandteile und Funktionen des Xinxi-Fußpflasters

Xinxi Foot Patch ist ein medizinisches Pflaster, ...

Wie lautet die Formel für die Ordnung des Meridiankreislaufs?

Wie wir alle wissen, sind Meridiane für den mensc...

Umgang mit frischen Winterbambussprossen

Im Winter gibt es weniger Gemüse, wie viele glaub...

Der Gang zur Toilette kann Ihr Sperma stärken und Ihre Nieren nähren

Wie das alte Sprichwort sagt, sind Essen, Sex und...

Unerwartete Notsignale des Körpers

1. Zucken der Augenlider Fast jeder hat schon ein...

Was verursacht juckende Blasen auf der Haut?

Viele Menschen verspüren unerklärlichen Juckreiz ...

Kalorien aus gekochten Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind eine Kartoffelpflanze mit einem...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwerwasser?

Immer mehr Freunde lieben Fußbäder. Am Wochenende...

Welche wissenschaftlichen Methoden gibt es zur Messung des Körperfetts?

Beim Training und Abnehmen erwähnen Experten häuf...