Welche Auswirkungen hat eine HPV-Positivität auf Patienten?

Welche Auswirkungen hat eine HPV-Positivität auf Patienten?

HPV ist die Abkürzung für Humanes Papillomavirus, ein hoch ansteckendes Virus. In den meisten Fällen wird es durch Geschlechtsverkehr übertragen. Wenn sich ein Freund mit diesem Virus infiziert, leiden die Betroffenen häufig an Candida-Balanitis, Genitalwarzen, Genitalherpes usw.; infizierte Freundinnen leiden an Gebärmutterhalskrebs, Vaginalkrebs usw.; wenn sich schwangere Frauen mit diesem Virus infizieren, gefährdet dies auch den Fötus im Mutterleib und kann sogar zu Missbildungen führen.

1. Auswirkungen auf das männliche Fortpflanzungssystem

Das humane Papillomavirus (HPV) wächst und vermehrt sich in feuchten, heißen und nassen Schleimhäuten und Hautbereichen auf der Oberfläche des menschlichen Körpers. Eine männliche Genitalkandidose wird meist durch eine Infektion durch den Ehepartner oder Sexualpartner oder durch eine indirekte Infektion verursacht. Da manche Patienten außerdem eine Phimose oder eine Vorhaut haben, ist der lokale Bereich feucht, was die Candida-Infektion verschlimmert.

Ausländische Wissenschaftler haben bestätigt, dass 14,63 % der Geschlechtsorgane verheirateter Männer an Candida-Balanitis erkranken. Wird die männliche Eichel kulturell untersucht, liegt die Erfolgsquote bei 49 %. Eine Umfrage unter 138 männlichen Patienten mit Candida-Balanitis ergab, dass 23,9 % ihrer weiblichen Sexualpartner an Candida-Vaginitis litten.

Die Forschung auf diesem Gebiet konzentriert sich vorwiegend auf Frauen; über latente HPV-Infektionen bei Männern liegen weniger Berichte vor und die epidemiologischen Charakteristika sind noch nicht ganz klar. Im Allgemeinen äußern sich die Auswirkungen von HPV auf die männlichen Fortpflanzungssysteme hauptsächlich in Form von Genitalwarzen und Genitalherpes.

2. Auswirkungen auf das weibliche Fortpflanzungssystem

Bestimmte HPV-Typen werden als „Hochrisiko-HPV“ eingestuft, da sie Zellmutationen verursachen und zu Krebserkrankungen der Geschlechtsorgane führen können: Gebärmutterhals-, Vaginal-, Anal- und Peniskrebs können alle durch HPV verursacht werden.

Tatsächlich gehen Forscher davon aus, dass über 99 Prozent aller Gebärmutterhalskrebserkrankungen durch diese Hochrisiko-HPV-Viren verursacht werden. Zu den latenten HPV-Typen mit hohem Risiko zählen HPV16 und HPV18, die etwa 70 % aller Gebärmutterhalskrebserkrankungen verursachen.

Wenn der Körper die Infektion bekämpft, können die Gebärmutterhalskrebszellen wieder normale Werte erreichen. Wenn der Körper die Infektion jedoch nicht beseitigt, können sich in den normalen Zellen des Gebärmutterhalses weiterhin abnormale Zellen entwickeln. Dies kann zu Krebsvorstufen oder zur Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs führen.

3. Auswirkungen auf den Fötus

Im Allgemeinen befällt eine HPV-Infektion die Nervenwurzeln und Hautschichten im Perineum. Normalerweise breitet sich die Infektion nicht aus und dringt auch nicht in das Blutsystem ein, sodass sie keine Auswirkungen auf den Fötus hat. Die größten Auswirkungen und Schäden für den Fötus können während der Geburt auftreten. Die Krankheit kann über den Geburtskanal auf das Kind übertragen werden. Daher sollte auf die Geburtssituation geachtet werden. Es wird empfohlen, einen Kaiserschnitt unter ärztlicher Anleitung zu wählen.

<<:  Wie kann man eine Nierenarterienstenose feststellen?

>>:  Was ist zur Behandlung einer Pharyngitis besser: Medikamente oder eine Diät?

Artikel empfehlen

Was ist Tuberkulom?

Im Leben sind wir sehr besorgt über einige Veränd...

Kryptophobie

Moderne Menschen leiden häufig an einigen psychis...

Was tun bei Blasen im Mund?

Bei Entzündungen oder einer Vitaminunterversorgun...

Sind Lithiumbatteriefabriken schädlich für den Körper?

Die meisten der derzeit meistverkauften Batterien...

Welche guten Möglichkeiten gibt es, Aknenarben loszuwerden?

Für Menschen mit Akne ist die Beseitigung der Akn...

Ist selbstgemachtes Waschnuss-Shampoo schädlich?

Waschnussshampoo ist eine Art zusatzstofffreies S...

Plötzliches Taubheitsgefühl in den Fingern

Viele Freunde haben berichtet, dass ihre Finger i...

Sind Orangen harntreibend?

Orangen sind eine in unserem Leben weit verbreite...

Verschluss der Beckenarterie

Der Verschluss der Beckenarterie ist eine sehr hä...

Was soll ich tun, wenn mein Hals schmerzt, juckt und ich Husten habe?

Wenn Ihr Hals schmerzt, juckt und Sie husten und ...

Wie behandelt man eine adhäsive Perikarditis bei Milchkühen?

Wir wissen, dass bei einer Perikarditis häufig un...