Warum expandiert Youtiao nicht?

Warum expandiert Youtiao nicht?

Frittierte Teigstangen sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel in unserem täglichen Leben. Die frittierten Teigstangen sind besonders locker und knusprig und schmecken beim Verzehr extrem knusprig. Heutzutage essen viele Menschen frittierte Teigstangen zum Frühstück. Wenn Sie morgens eine knusprige frittierte Teigstange essen, fühlen Sie sich den ganzen Tag über voller Energie. Manche Leute machen frittierte Teigstangen auch gerne selbst. Dann werden sie aber feststellen, dass sie nicht so fluffig sind wie die im Handel erhältlichen, da es bei der Herstellung frittierter Teigstangen ein paar kleine Tricks gibt.

Warum expandiert Youtiao nicht?

Der Teig ist nicht ausreichend aufgegangen oder die Gärtemperatur ist zu niedrig.

Schauen wir uns zunächst den Herstellungsprozess von frittierten Teigstangen an: Der erste Schritt besteht darin, den Teig aufgehen zu lassen, d. h., man knetet ihn aus frischer Hefe oder altem Teig (Hefeteig) und Mehl mit Wasser. Nachdem das Mehl bis zu einem gewissen Grad fermentiert ist, knetet man es mit der entsprechenden Menge an reinem Alkali, Salz und Alaun und schneidet es dann in 1 cm dicke und etwa 10 cm lange Streifen. Stapeln Sie jeweils zwei Streifen nach oben und unten, drücken Sie sie in der Mitte mit einem schmalen Holzstab zusammen, drehen Sie sie und strecken Sie sie in eine heiße Ölpfanne, um sie zu frittieren, sodass sie sich zu lockeren, knusprigen, gelben und duftenden frittierten Teigstangen ausdehnen.

Das Prinzip der Teigstangenexpansion

Der Grund, warum frittierte Teigstangen aufgehen können, liegt darin, dass das dem Teig zugesetzte Quellmittel während des Frittiervorgangs eine chemische Reaktion durchläuft und dabei augenblicklich große Mengen Kohlendioxid und Ammoniak freisetzt, wodurch der Teig innerhalb weniger Sekunden aufgeht und schließlich seine Form annimmt. Obwohl der Ammoniakgeruch für manche Menschen unangenehm sein kann, ist der Ammoniakgehalt in frittierten Teigstangen relativ gering, da Ammoniak wasserlöslich ist.

Bei der Gasentwicklung hängt die Ausdehnung des Teiges von der Elastizität und Duktilität des Glutens ab. Gluten ist das wasserunlösliche Protein im Mehl. Besonders für die Herstellung von frittierten Teigstangen wird Mehl mit hoher Duktilität benötigt, da die Teigstangen vor dem Einlegen in die Pfanne gestreckt werden müssen, um die Heizfläche zu vergrößern.

Wenn der Teig in die Pfanne gegeben wird, wird seine Oberfläche innerhalb weniger Sekunden in heißem Öl frittiert und schnell in Form gebracht, was seine Ausdehnungsfähigkeit einschränkt und dazu führt, dass die einzelnen frittierten Teigstücke nicht knusprig werden und keine schöne Form aufweisen. Deshalb sollten Sie bei der Herstellung von frittierten Teigstangen jeweils zwei Teigstücke überlappen und in der Mitte festdrücken, damit sie aneinander kleben. Wenn sich der Teig ausdehnt, sind die Verbindungsteile dicker und leiten daher die Wärme langsamer weiter. Selbst wenn die Oberfläche frittiert ist, sind die Verbindungsteile immer noch weich. Gleichzeitig gibt das Triebmittel immer noch Gas ab, sodass sich der Teig weiter ausdehnen kann und der gesamte Teig immer lockerer wird.

So werden frittierte Teigstangen weich und fluffig

1. 1 % Salz und 2,2 % Alaun abwiegen und in etwa 60 % warmem Wasser auflösen;

2. Wiegen Sie die entsprechende Menge Pulver für frittierte Teigstangen ab.

3. 2,5 % Backpulver in warmem Wasser abwiegen und mit frittiertem Teigstangenpulver vermischen;

4. In der Mitte falten und gären lassen, bis die Oberfläche glatt ist;

5. Lassen Sie es 1 Stunde lang stehen und versuchen Sie es dann erneut;

6. Nach etwa 2–4 ​​Stunden die Gärung in ein Rechteck von 18 cm Länge und 8 cm Breite verwandeln und in 12 gleich große Embryostreifen teilen;

7. Lassen Sie die beiden Streifen übereinanderliegen, drücken Sie die Linien, strecken Sie sie und legen Sie sie in den Topf.

8. Die Teigstreifen in der Pfanne frittieren, bis sie goldbraun sind.

<<:  Der Unterschied zwischen Wirbelsäulenchirurgie und Orthopädie

>>:  Wenn ich meinen Kopf bewege, wird mir schwindlig und übel.

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Kritiken zu Pretty Girl Game Unit Crane Gale: Warum ist es ein Muss?

Schöne Mädchenspieleinheit Crane Gale - Schöne Mä...

Wenn man diese kleine Sache falsch macht, kann das jemandes Leben kosten

Der menschliche Körper hat 60 bis 100 Billionen Z...

Warum stinkt die Windel?

Windeln sind Wegwerfartikel und werden nach Gebra...

Was ist der Grund für das Wachstum von Pickeln auf der Eichel?

Viele Patienten entwickeln Erytheme oder kleine P...

Warum zucken die Muskeln in meinen Mundwinkeln?

Wie wir alle wissen, werden die Gesichtsausdrücke...

So lächelt man schön

Lächeln ist einer der schönsten Ausdrücke der Wel...

Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege

Wissen Sie, was eine Infektion der oberen Atemweg...

Was sind sichere Schmerzmittel?

Viele Menschen müssen häufig Schmerzmittel einneh...

Gewöhnliche Warzen an den Fingern

Gewöhnliche Warzen sind eine relativ häufige Erkr...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Essig eingelegten Kastanien

Der Nährwert von Kastanien selbst ist sehr hoch u...

Auch nach dem täglichen Duschen ist noch Schlamm an meinem Körper

Baden ist ein wesentlicher Teil des täglichen Leb...

Ist dyshidrotisches Ekzem ansteckend? Diese Dinge müssen Sie wissen

Dyshidrotisches Ekzem ist eigentlich ein Ekzem, e...

So entfernen Sie Curryflecken effektiv

Tatsächlich stellen viele Menschen im Leben fest,...

Ist der Augenmassagestift sinnvoll? Welche Vorteile bietet die Massage?

Heutzutage gibt es immer mehr Arten von Gesundhei...