Ich habe vor ein paar Tagen ein sehr interessantes Video gesehen, in dem ein kleines Mädchen gleichzeitig aß und schlief. Meine erste Reaktion war, dass das kleine Mädchen eine sehr schwere Milzschwäche hatte. Bei der ambulanten Diagnostik und Behandlung kommt es bei vielen Menschen zu Symptomen wie Schläfrigkeit nach dem Essen. Sie wissen jedoch nicht, dass Schläfrigkeit nach dem Essen ein typisches Symptom einer Milzschwäche ist. Einige Patienten sagten auch: „Ich dachte, jeder fühlt sich nach dem Essen schläfrig, aber es stellt sich heraus, dass es ein Zeichen für eine Milzschwäche ist!“ Warum fühlen sich Menschen mit Milzinsuffizienz nach dem Essen schläfrig? Dies muss mit dem Prozess der Milz beginnen, der die Nährstoffe aus der Nahrung verdaut, aufnimmt und transportiert. Im Huangdi Neijing, Kapitel 21: Diskussion über Meridiane, findet sich folgende Aussage: „Wenn ein Getränk in den Magen gelangt, wandern Essenz und Qi umher und werden zur Milz transportiert. Die Milz verteilt Essenz und Qi und führt sie zu den Lungen zurück. Sie reguliert die Wasserkanäle und transportiert sie zur Blase. Essenz und Wasser werden über die vier Jahreszeiten verteilt und die fünf Meridiane verlaufen parallel zueinander, im Einklang mit dem Yin und Yang der fünf Organe, und das wird als normal angesehen.“ Man kann erkennen, dass eine der Hauptfunktionen der Milz darin besteht, für Transport und Verdauung zuständig zu sein. Nahrung und Wasser gelangen in den Magen und werden nach der ersten Verdauung zur weiteren Verdauung und Aufnahme an die Milz weitergeleitet. Später kehren die Essenz und die Energie mit Hilfe der Milz in die Lunge zurück und werden dann in alle Teile des Körpers geleitet, um die inneren Organe zu ernähren. Wenn die Milz gesund funktioniert, ist die Verdauungsfunktion einer Person daher gut und der Körper zeigt Anzeichen von Energie. Wenn die Milz schwach ist oder nicht richtig funktioniert, kann die Milz ihre Aufgabe nicht aus eigener Kraft erfüllen und der Körper muss mehr Qi und Blut mobilisieren, um die Aufgabe zu erfüllen. Wenn die Arbeitsbelastung der Milz nach einer Mahlzeit plötzlich zunimmt, benötigt das Milzsystem mehr Qi und Blut, um die Milz bei der Verdauung, Aufnahme und dem Transport der Nährstoffe aus der Nahrung zu unterstützen, was unvermeidlich zu einer Verringerung der Blut- und Qi-Versorgung anderer Organe im Körper führt. Wenn die Blutzufuhr zum Gehirn abnimmt, treten Symptome von Schläfrigkeit auf. Menschen mit leichter Milzschwäche fühlen sich nach dem Essen schläfrig, können sich aber noch beherrschen und nicht einschlafen. Menschen mit schwerer Milzschwäche müssen nach dem Essen schlafen, sonst sind sie nicht mehr in der Lage, weiter zu arbeiten. Manche Menschen sind sogar noch schläfriger, sobald sie mit dem Essen beginnen. In solchen Fällen lassen die Symptome der Schläfrigkeit des Patienten nach der Akupunkturbehandlung allmählich nach und verschwinden schließlich. Wie behandelt man eine Milzschwäche? Sie sollten generell eine fröhliche Stimmung bewahren und in Ihrem täglichen Leben einen unregelmäßigen Lebenswandel, Alkoholkonsum, Rauchen, die wahllose Einnahme von Stärkungsmitteln und den Missbrauch chemischer Medikamente vermeiden. Regelmäßige Messung des pH-Werts der Speiseröhre, Drucktest, Untersuchung und Biopsie von Exfoliatezellen, Endoskopie, Ultraschalluntersuchung und bei Bedarf alle 3 bis 6 Monate eine fachärztliche Behandlung. Ernähren Sie sich ausgewogen, wobei Grundnahrungsmittel den Hauptbestandteil bilden. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, das reich an Vitamin C ist. Normalerweise sollten Sie leichte Kost zu sich nehmen und ausreichend frischen Fruchtsaft, Haferflocken und Hirsebrei trinken. Welche Früchte sind gut bei Milzschwäche? 1. Apple Äpfel schmecken süß und sauer und sind von Natur aus neutral. Es stärkt Milz und Magen, fördert die Speichelproduktion und löscht den Durst. Wird bei Qi-Mangel, Durchfall, Verstopfung usw. verwendet. 2. Granatapfel Der Geschmack ist süß, leicht säuerlich, herb und hat eine wärmende Wirkung. Es kann Flüssigkeit produzieren und den Durst löschen, adstringieren und Durchfall stoppen. Süßer Granatapfel wird bei Magen-Yin-Mangel, Durst und trockenem Hals sowie Unterernährung bei Kindern verwendet; saurer Granatapfel kann chronischen Durchfall, Ruhr, blutigen Stuhl und Rektumprolaps behandeln; Granatapfelschalen können Insekten töten und vertreiben sowie Bauchschmerzen lindern, die durch Insektenansammlungen verursacht werden. 3. Litschi Litschi schmeckt süß und leicht säuerlich und hat eine warme Note. Es hat eine nährende Wirkung auf Milz und Leber, stärkt das Blut und beruhigt den Geist. Wird bei lang anhaltendem Durchfall aufgrund einer Milzschwäche, Magenschmerzen, Bauchschmerzen, Schluckauf usw. angewendet. |
<<: Dies ist eine lungenreinigende Wunderwaffe, wenn Sie sie im Mund halten
>>: "Reste" haben nichts mit "Nacht" zu tun
Wer sich mit Architektur, insbesondere den alten ...
„The Day After Tomorrow DaNcE“ – Eine zeitlose Ta...
Doppelte Augenlider sind eine beliebtere Augenfor...
Eine häufige Hand- und Fußkrankheit ist Tinea ped...
Fieber ist eine äußerst häufige Erkrankung. Im Al...
Viele Menschen haben noch nie von einer Vitamin-D...
Hämorrhoiden zu haben ist sehr belastend, besonde...
Liuwei-Dihuang-Pillen sind im täglichen Leben das...
Im Sommer gibt uns eine schöne Haut an den freili...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden die L...
Wir alle wissen, dass der Stuhl normaler Menschen...
Es gibt viele Gründe, warum Frauen erröten. Die p...
Hetian-Jade ist eine relativ bekannte und wertvol...
Sobald Karies auftritt, beeinträchtigt dies die Q...
Heutzutage hat jede Familie einen Fernseher, und ...