Ingwer soll „alle Krankheiten heilen“. Er schmeckt würzig und warm. Er ist gut, um Wind und Kälte zu vertreiben, Schleim zu lösen und Husten zu lindern. Er kann auch die Körpermitte erwärmen, Erbrechen stoppen und entgiften. Bei nebligem Wetter kann das Halten von Ingwer im Mund auch Smog verhindern. Allerdings gibt es bei der Verwendung von Ingwer einiges zu beachten, z. B. die Schale nicht abziehen, keinen verfaulten Ingwer essen, nicht zu viel davon essen und er ist nicht für Menschen mit übermäßigem Feuer in den Yin-Punkten geeignet. Welche Wirkungen und Funktionen hat Ingwer? Und welche Tabus gelten beim Verzehr? Tag mit Smog? Versuchen Sie es mal mit Ingwer im Mund Wenn Sie die Schäden, die Smog an Ihren Atemwegen verursacht, verringern möchten, können Sie es auch mit etwas Ingwer im Mund versuchen. „Wer frühmorgens in den Bergen wandern geht, sollte immer ein Stück Ingwer im Mund behalten, um der feuchten Luft aus Nebel und Tau sowie dem bösen Bergnebel nicht ausgesetzt zu sein.“ Gemeint ist damit die Anti-Smog-Wirkung des Ingwers. Wenn Ihnen der Ingwer im Mund zu scharf ist, können Sie einen Ingwersud trinken. Da es scharf ist, können Sie beim Verzehr etwas braunen Zucker hinzufügen. Es ist jedoch zu beachten, dass Ingwer von Natur aus scharf und warm ist. Personen mit Yin-Mangel (der sich oft durch heiße Hände und Füße, trockenen Mund und Augen usw. äußert), Personen mit starker innerer Hitze (wie Lungenhitze und trockener Husten, Magenhitze und Erbrechen), Hepatitispatienten und Personen mit Haarausfall sollten ihn daher mit Vorsicht verwenden. Die magische Wirkung von Ingwer 1. Mundgeschwüre Spülen Sie Ihren Mund 2 bis 3 Mal am Tag mit heißem Ingwerwasser statt Tee. Im Allgemeinen ist die Geschwüroberfläche nach 6 bis 9 Spülungen versiegelt. 2. Husten mit viel Schleim Kochen Sie 15 Gramm Ingwer zu einer Suppe, fügen Sie die entsprechende Menge Zucker hinzu und trinken Sie sie warm. Nehmen Sie es einmal morgens und abends ein, um Husten mit Schleim zu heilen. 3. Erkältung und Kopfschmerzen Weichen Sie Ihre Füße in heißem Ingwerwasser ein. Das Wasser sollte tief genug sein, um bis zu Ihren Knöcheln zu reichen. Geben Sie beim Einweichen etwas Salz und Essig in das heiße Ingwerwasser und geben Sie weiterhin heißes Wasser hinzu, bis Ihre Fußsohlen rot werden. Diese Methode ist wirksam bei der Behandlung von Erkältungen, Kopfschmerzen und Husten. 4. Parodontitis Spülen Sie Ihren Mund statt mit Tee einmal morgens und einmal abends mit heißem Ingwerwasser aus. Bei Halsschmerzen und Juckreiz können Sie anstelle von Tee 2-3 Mal täglich heißes Ingwerwasser mit etwas Salz trinken. 5. Migräne Wenn Sie eine Migräne haben, tauchen Sie Ihre Hände in heißes Ingwerwasser. Nach etwa 15 Minuten Einweichen werden die Schmerzen gelindert oder verschwinden sogar.
6. Akne im Gesicht Waschen Sie Ihr Gesicht etwa 60 Tage lang täglich einmal morgens und einmal abends mit warmem Ingwerwasser, und die Akne wird zurückgehen oder verschwinden. Auch bei Sommersprossen und trockener Haut hat diese Methode eine gewisse therapeutische Wirkung. 7. Schmerzen im unteren Rücken und in den Schultern Heißes Ingwerwasser mit etwas Salz und Essig aufgießen, Handtuch darin tränken, trocken wringen, auf die betroffene Stelle legen, mehrmals wiederholen. Mit dieser Methode können Muskeln entspannt, Sehnen gedehnt und die Durchblutung gefördert werden, was zu einer erheblichen Schmerzlinderung führt. 8. Fußgeruch Weichen Sie Ihre Füße in heißem Ingwerwasser ein, geben Sie etwas Salz und Essig hinzu, lassen Sie sie etwa 15 Minuten einweichen, trocknen Sie sie ab, tragen Sie etwas Talkumpuder auf und der Geruch wird beseitigt. 9. Karies Spülen Sie Ihren Mund morgens und abends einmal mit heißem Ingwerwasser aus und trinken Sie es mehrmals täglich anstelle von Tee. Diese Methode ist sehr effektiv zum Schutz der Zähne sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Karies. 10. Betrunken Das Trinken von heißem Ingwerwasser anstelle von Tee kann die Durchblutung beschleunigen und den Alkoholabbau im Körper fördern. Sie können heißem Ingwerwasser auch eine ordentliche Menge Honig hinzufügen, um Trunkenheit zu lindern oder zu beseitigen. 11. Nachsorge Wochenbettdepressive Frauen sollten während der Entbindung zu jeder Mahlzeit Ingwer und Essig zu sich nehmen, da dies der körperlichen Erholung und der Ernährung des Babys zuträglich ist. Darüber hinaus kann ein Bad im Ingwerwasser auch rheumatischen Kopfschmerzen vorbeugen. Postpartale Frauen können versuchen, mit Ingwerscheiben Wasser abzukochen, um sich die Haare zu waschen, ein Bad zu nehmen oder auch Gesicht und Hände zu waschen, denn Ingwerscheiben können Erkältungen vertreiben und ein Bad mit abgekochtem Ingwerwasser kann Rheuma und Migräne vorbeugen. |
<<: Neun Gesundheitsprinzipien während der schneereichen Saison
>>: Schläfrigkeit nach dem Essen wird durch Milzschwäche verursacht
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Die Mitte des menschlichen Körpers ist die Taille...
Bei manchen Freunden, die in ihrem Leben und bei ...
Multifokale ventrikuläre vorzeitige Schläge werde...
Die Menschen müssen gute Arbeits- und Ruhegewohnh...
Wenn es einige abnormale Symptome im Körper gibt,...
Purpura ist eine Kinderkrankheit. Die meisten Pat...
Im Alltag gibt es einige besondere Situationen. B...
Berührung 2: Die Brillanz der Jugend und der Schm...
Menschen tragen gern Edelsteine, um ihren Reichtu...
Viele Freundinnen finden das Augenbrauenzeichnen ...
Wenn Sie Schmerzen im oberen linken Bereich Ihres...
Wenn der Säuregehalt im Körper zu hoch ist, müsse...
Blumen sind schön und bezaubernd. Zu verschiedene...
Dazu muss man sagen, dass Computer zu den Elektro...