Eine Magenperforation ist eine häufige Magenerkrankung im täglichen Leben. Wenn die Krankheit auftritt, leiden die Patienten häufig unter starken Bauchschmerzen, die besonders schmerzhaft aussehen. Viele Menschen stellen sich derzeit die Frage: Ist eine Magenperforation eine ernste Angelegenheit? Tatsächlich hat eine Magenperforation große Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Lassen Sie uns genauer betrachten, wie ernst eine Magenperforation ist! Ist eine Magenperforation schwerwiegend? Sicher ist jedoch, dass eine Magenperforation sehr schmerzhaft ist. Wir alle haben schon einmal Mundgeschwüre gehabt. Stellen Sie sich vor, wenn Mundgeschwüre bis zu einem gewissen Grad schwerwiegend werden, wird ein Loch in den Mund gestochen. Wie schmerzhaft das ist. Was sind also die Symptome einer Magenperforation? Worauf sollten wir bei der Ernährung nach einer Magenperforationsoperation achten? Werfen wir unten einen Blick darauf! Die Magenperforation ist die schwerwiegendste Komplikation eines Magengeschwürs. Der Hauptgrund für eine Magenperforation ist, dass wir das Geschwür nicht behandeln, sondern zu viel essen, was eine Magenperforation verursacht. Der Patient entwickelt plötzlich starke Bauchschmerzen, die zunächst im Oberbauch oder an der Perforationsstelle beginnen und oft messerscharf oder brennend sind. Sie sind in der Regel anhaltend und breiten sich schnell im gesamten Bauch aus. Die häufigste Ursache einer Magenperforation ist ein Magengeschwür. Wenn sich das Geschwür weiter vertieft, durchdringt es die Muskelschicht, die Serosa und schließlich die Magen- oder Zwölffingerdarmwand und verursacht eine Perforation. Nach einer Magenperforation können weitere Komplikationen auftreten, wie beispielsweise eine chronische Magenperforation, die unseren Magen-Darm-Darm beeinträchtigt. Noch schlimmer ist, dass es bei einem Magengeschwür zu einer Verwachsung unseres Magens und anderer Organe kommt, was zu Eiterungen rund um die Stelle der Magenperforation führt. Problembeschreibung 1. Bauchschmerzen Plötzlich auftretende, starke Bauchschmerzen sind das erste, häufigste und wichtigste Symptom einer Magenperforation. Die Schmerzen beginnen zunächst im Oberbauch oder an der Perforationsstelle, oft mit einem messerscharfen oder brennenden Schmerz, der in der Regel anhält, sich aber auch anfallsweise verstärken kann. Der Schmerz breitet sich rasch im gesamten Bauchraum aus und kann sich in Form eines Kribbelns oder Wundgefühls bis in die Schultern ausbreiten. 2. Schocksymptome Im Anfangsstadium einer Perforation leiden die Patienten häufig unter Schocksymptomen. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer bakteriellen Bauchfellentzündung und Darmlähmung, außerdem kann es erneut zu einem toxischen Schock kommen. 3. Übelkeit und Erbrechen Etwa die Hälfte der Patienten leidet unter Übelkeit und Erbrechen, die Symptome sind jedoch nicht schwerwiegend. Das Erbrechen verschlimmert sich bei einer Darmlähmung, und es treten auch Symptome wie Blähungen und Verstopfung auf. 4. Andere Symptome Zu den weiteren Symptomen einer Magenperforation zählen Fieber und eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen. Diese Symptome treten jedoch innerhalb weniger Stunden nach der Magenperforation auf. |
Gelbsucht ist eine Krankheit, die durch eine erhö...
Wenn Ihre Nase plötzlich rot wird, machen Sie sic...
Die Anziehungskraft und Bewertung von "Angel...
Weiche Kissen, frische Grünpflanzen, Wecker zum A...
Die Attraktivität und Bewertung der 24. Serie von...
Wir müssen uns vor dem Fitnesstraining aufwärmen,...
Beulen und Prellungen sind im Leben unvermeidlich...
Wenn ein normaler Mensch das Gefühl hat, kacken z...
Wenn Menschen unter Bluthochdruck leiden, greifen...
Zittern und Herzklopfen in den Händen sind relati...
Ich glaube, viele Leute haben gehört, dass der Ve...
Verstopfung ist ein Symptom, das große Auswirkung...
Der Reiz und die Bewertung der 29. Staffel von &q...
Die Beurteilung der Schwere einer Fraktur sollte ...
Natürlich ist es besser, die postpartale Erkranku...