Wenn Saubohnen auf den Markt kommen, kaufen viele Leute einige davon und lagern sie zu Hause. Saubohnen haben einen relativ hohen Nährwert und sind sehr wirksam bei der Senkung des Cholesterinspiegels und der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es gibt viele Möglichkeiten, frische Saubohnen zu konservieren, z. B. durch Kühlen oder Trockenlagern. Sie können auch im Kühlschrank eingefroren und so länger gelagert werden. So lagern Sie frische Saubohnen 1. Kühlmethode für frische Lebensmittel Von frischen Saubohnen die äußere Schale entfernen und die Bohnen sauber waschen. Im Kühlschrank aufbewahren und essen, wann immer Sie möchten. 2. Halbgekochte Kühlmethode Die frischen Saubohnen waschen und in kochendem Wasser zu etwa 80 % garen. Anschließend herausnehmen und mit etwas Salz abschmecken. Legen Sie es zum Trocknen in einen Behälter wie beispielsweise eine Kehrschaufel oder eine Futterschüssel, frieren Sie es anschließend im Kühlschrank ein und tauen Sie es auf, wenn Sie es essen möchten. 3. Methode zur Lagerung von Trockenfutter Wenn Sie sie aus dem eigenen Haushalt beziehen, warten Sie, bis die Saubohnen reif sind. Wenn Sie kaufen, kaufen Sie die Trockenwaren direkt. Lassen Sie sie in der Sonne trocknen, bis sie ganz trocken sind. Sie wissen, dass feuchte und nasse Lebensmittel leicht Bakterien züchten oder schimmeln können. Waschen Sie sie gründlich und lagern Sie sie an einem belüfteten, trockenen Ort oder legen Sie sie in die Sonne. Sie müssen die Schale nicht vollständig abziehen, ein kleiner Schnitt genügt. Können frische Saubohnen eingefroren werden? Ja. Von frischen Saubohnen die äußere Schale entfernen und die Bohnen sauber waschen. Im Kühlschrank aufbewahren und herausnehmen, wann immer Sie essen möchten.1. Legen Sie die Saubohnen in einen trockenen, lichtdichten Behälter mit niedriger Temperatur (im Allgemeinen unter 5 Grad) und einem Feuchtigkeitsgehalt unter 11 % und verschließen Sie die Saubohnen dann zur Lagerung. 2. Kochen Sie die frischen Saubohnen (nicht zu lange), filtern Sie das Wasser heraus, legen Sie sie in eine Kehrschaufel, um die Feuchtigkeit an der Oberfläche zu trocknen, teilen Sie sie in kleine Portionen auf und frieren Sie sie dann im Kühlschrank ein. Tauen Sie sie auf, wenn Sie sie essen möchten. Tabus beim Verzehr von Saubohnen: Manche Menschen reagieren allergisch auf Saubohnen, da diese Allergiefaktoren enthalten. Daher reagieren manche Menschen nach dem Verzehr von Saubohnen allergisch. Sie reagieren sogar allergisch, wenn sie den Geruch von Saubohnenpollen riechen. Die Hauptsymptome sind die Zerstörung einer großen Zahl roter Blutkörperchen, die eine Gelbfärbung der Haut und der Augäpfel verursacht, die gemeinhin als „Saubohnengelb“ bezeichnet wird. Bei dieser Krankheit handelt es sich um einen vererbten Stoffwechseldefekt, der auf den Mangel eines körpereigenen Enzyms namens 6-Phosphat-Glucose-Dehydrogenase zurückzuführen ist. Wenn Sie schon einmal allergisch auf Saubohnen reagiert haben, sollten Sie nie wieder Saubohnen oder Produkte daraus essen. Auch Menschen, in deren Familien diese Allergie vorkommt, sollten keine Saubohnen essen. Saubohnen sind schwer verdaulich, deshalb sollten ältere Menschen, Kinder und Menschen mit schwacher Milz und Magen nicht zu viel davon essen. Auch normale Menschen sollten nicht zu viel davon essen, um Milz und Magen nicht zu schädigen und Verdauungsstörungen zu verursachen. Ernährungsexperten empfehlen, Saubohnen nicht roh zu essen. Sie müssen vor dem Verzehr gekocht werden. Auch wenn sie gekocht sind, ist es nicht ratsam, zu viele Saubohnen zu essen, um Blähungen oder Magen-Darm-Beschwerden zu vermeiden. Es ist erwähnenswert, dass die Schale der Saubohne reich an Ballaststoffen ist, die die Magen-Darm-Motilität fördern können, gleichzeitig sind Ballaststoffe aber auch schwer verdaulich. Bei übermäßigem Verzehr hat dies den gegenteiligen Effekt. |
<<: Diese Leute sollten keine alte Entensuppe essen
>>: Der Unterschied zwischen Entenei-Gesicht und Gänseei-Gesicht
Purpura Schönlein-Henoch kann als eine Art allerg...
„Botchan“: Eine meisterhafte Animationsadaption v...
Zahnschmerzen lassen sich in der Regel nicht durc...
Das Baden in heißen Quellen ist im Herbst und Win...
Manche Freunde, die manchmal Atembeschwerden habe...
Im kalten Winter ist es auf jeden Fall wichtig, s...
Klinisch gesehen tritt das Phänomen des Qi- und B...
Indigofera-Blätter sind eine relativ verbreitete ...
Wie wir alle wissen, kommt das Grippevirus im Leb...
Aus irgendeinem Grund sind die Menschen heutzutag...
Für Patienten mit Magenproblemen ist die Ernährun...
Das Auftreten der Vogelgrippe hat bei vielen Mens...
Apropos Gürtelrose: Auch wenn Sie diese Hautkrank...
Jeder braucht nachts ein Kissen, wenn er schläft....
Die Erde dreht sich jeden Tag und ständig, daher ...