Giftige Alltagsgegenstände

Giftige Alltagsgegenstände

Tatsächlich sind viele der Dinge, die wir täglich brauchen, giftig. Im Folgenden werden einige davon auf der Grundlage von Sozialumfragen vorgestellt. Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind giftig. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere, denen die Menschen jedoch normalerweise nicht viel Aufmerksamkeit schenken. Bei kurzfristiger Anwendung ist dies kein Problem, bei langfristiger Anwendung kann es jedoch schädlich für den menschlichen Körper sein. Daher ist es am besten, sie nicht zu verwenden.

1. Spül- und Waschmittel: Phosphate können leicht Allergien auslösen

Geschirrspülmittel und Waschmittel enthalten Natriumcarbonat und Phosphate, die beide leicht allergische Reaktionen hervorrufen können.

Alternative: Verwenden Sie phosphatfreie Produkte.

2. Lufterfrischer: Einatmen verursacht Atembeschwerden und Kopfschmerzen

Die meisten Lufterfrischer enthalten Phenol. Beim Einatmen kommt es zu Atembeschwerden, Kopfschmerzen und Augenreizungen. Der Kontakt mit der Haut kann außerdem zu Schuppenbildung und Nesselsucht führen.

Alternative: Nutzen Sie natürliche Methoden zur Lufterfrischung, etwa Topfpflanzen oder Grapefruitschalen.

3. Bleichmittel: Setzt reizende Gase frei

Die meisten Bleichmittel enthalten eine Chemikalie namens Natriumhypochlorit. Es ist stark ätzend und setzt reizende giftige Gase frei. Übermäßiger Kontakt kann zu Lungen- und Haarschäden führen. Bleichmittel und Ammoniakprodukte (häufig als Haushaltsreiniger verwendet) sind bei gemeinsamer Anwendung besonders gefährlich, da die beiden chemisch reagieren und Chlorgas freisetzen.

Alternative Lösung: Manche hartnäckige Flecken können Sie durch mehrmaliges Abwischen mit Zitrone beseitigen.

4. Künstliche Teppiche: Organische Verbindungen verursachen Allergien

Die meisten Kunstteppiche enthalten instabile organische Verbindungen und können bei längerer Einwirkung allergische Erkrankungen hervorrufen.

Alternative: Kaufen Sie Teppiche aus Naturfasern wie Wolle oder Baumwolle.

5. Elektrogeräte: Freisetzung von bromhaltigen Flammschutzmitteln

Viele Elektrogeräte wie Fernseher, Computer und Heizdecken enthalten häufig bromierte Flammschutzmittel. Bromierte Flammschutzmittel werden in die Luft freigesetzt und können vom menschlichen Körper eingeatmet werden. Sie können nur schwer aus dem Körper ausgeschieden werden. Derzeit ist erwiesen, dass bromhaltige Flammschutzmittel bei Mäusen Fehlgeburten verursachen, und in europäischen Ländern wie Schweden sind sie daher verboten.

Alternativen: Verwenden Sie Wärmflaschen statt Heizdecken und entfernen Sie Elektrogeräte aus dem Schlafzimmer, um das Einatmen bromhaltiger Flammschutzmittel im Schlaf zu vermeiden.

6. Reinigungspulver: ätzend für die Haut

Viele Reinigungspulver zum Reinigen von Glasfenstern haben einen charakteristischen Ammoniakgeruch. Dies kann zu Reizungen und Verätzungen der Haut sowie zu Augen- und Lungenproblemen führen. Längerfristige Ammoniakbelastung kann außerdem zu Leberschäden führen.

Alternative Lösung: Nehmen Sie zwei Esslöffel Essig, geben Sie einen Liter heißes Wasser hinzu, befeuchten Sie das Tuch und wischen Sie das Glas ab.

Die oben genannten sechs Alltagsgegenstände sind alle giftig. Verwenden Sie sie daher nicht oder nur in geringem Maße. Darüber hinaus raten wir allen, diese giftigen Dinge nicht zu verwenden. Obwohl sie scheinbar keine Wirkung haben, können sie dem menschlichen Körper mit der Zeit dennoch großen Schaden zufügen. Sie müssen von Anfang an darauf achten, sonst sind die Folgen katastrophal.

<<:  Was ist eine Glaskörpertrübungsoperation?

>>:  Missverständnisse über das Trinken von Milch

Artikel empfehlen

Wie läuft eine gynäkologische Grunduntersuchung ab?

Es gibt viele Arten von gynäkologischen Erkrankun...

Wie reinige ich Schokolade aus meiner Kleidung?

Im Alltag essen viele Menschen gerne Schokolade, ...

Es gibt 6 Möglichkeiten, Schärfe schnell zu lindern

Viele Menschen bevorzugen im Alltag einen scharfe...

Tun E-Books den Augen weh?

Heutzutage sind die Menschen es nicht mehr gewohn...

Wo schmerzt eine Beckenentzündung?

Bei einer entzündlichen Beckenerkrankung handelt ...

Ist Asthma eine chronische Krankheit?

Asthma ist eine weit verbreitete Erkrankung, die ...

Ist es wirklich gut, das Gesicht jeden Tag mit weißem Essig zu waschen?

Tatsächlich ist das Waschen des Gesichts mit weiß...

Welche Gefahren bergen fluoreszierende Mittel?

Welche Gefahren bergen fluoreszierende Substanzen...

Die Symptome einer Rotavirus-Enteritis sind wie folgt

Rotavirus-Enteritis ist eine häufige Form der Ent...

Füße lange im Wasser einweichen

Ich glaube, jeder sollte im Leben schon einmal fes...

So pflegen Sie Ihr Haar nach einer Dauerwelle und einem Färben

Im Streben nach Mode und gutem Aussehen beginnen ...

Was sind die zehn häufigsten Ursachen für Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind im Alltag für viele Menschen e...

Ist Maisöl besser als Rapsöl?

Maisöl und Rapsöl sind zwei Öle mit unterschiedli...