Rotavirus-Enteritis ist eine häufige Form der Enteritis im täglichen Leben. Sie wird hauptsächlich durch eine Rotavirus-Infektion verursacht und ist sehr schwierig zu behandeln. Daher ist es besonders wichtig, die Symptome der Rotavirus-Enteritis zu verstehen und sie rechtzeitig zu behandeln. Tatsächlich sind die Hauptsymptome des Rotavirus Durchfall, gelbes Wasser und kein Schleim. Klinische Manifestationen Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Durchfall, gelbes Wasser und kein Schleim Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 2 bis 3 Tage. Akuter Beginn, die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Durchfall, gelbes Wasser, kein Schleim, Eiter, Blut, die Menge beträgt im Allgemeinen 5 bis 10 Mal pro Tag, mehr als das 20-fache des Körpergewichts einer Person pro Tag. Die meisten von ihnen gehen mit Fieber einher, wobei die Körpertemperatur zwischen 39,5 und 37,9 schwankt. 30 bis 50 Prozent der Kinder zeigen frühzeitige Atemwegssymptome. Infizierte Erwachsene haben weniger Fieber und Atemwegssymptome als Kinder. Zu den weiteren damit verbundenen Symptomen zählen Blähungen, Bauchknurren, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen usw. Eine Rotavirusinfektion kann bei Erwachsenen Symptome wie allgemeine Müdigkeit, Schmerzen, Schwindel und Kopfschmerzen verursachen. Schwerer Durchfall kann zu isotonischer Dehydration, metabolischer Azidose und Elektrolytstörungen führen. Bei gebrechlichen oder älteren Patienten sowie bei Patienten, die Immunsuppressiva erhalten, sind die Symptome schwerwiegender. Der Verlauf einer durch eine Rotavirusinfektion verursachten Durchfallerkrankung ist kurz, dauert im Allgemeinen 3 bis 5 Tage, und heilt in den meisten Fällen von selbst aus. Bei Patienten mit geschwächter Immunabwehr kann es zu chronischem, symptomatischen Durchfall kommen. prüfen 1. Blut-Routinetest Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen ist normal, die Zellzahl ist jedoch leicht erhöht. Stuhluntersuchung: Gelb, wässrig, ohne Schleim, Eiter oder Blut, keine abnormale Untersuchung. 2. Nachweis von Viren und viralen Antigenen im Kot (1) Elektronenmikroskopie zum Nachweis von Viren im Kot Mithilfe der Elektronenmikroskopie lassen sich anhand der typischen Morphologie spezifische Diagnosen stellen; die Positivrate liegt bei bis zu 90 %. (2) Nachweis virusspezifischer Antigene Zum Nachweis rotavirusspezifischer Antigene stehen zahlreiche immunologische Methoden zur Verfügung. Wie zum Beispiel Enzymimmunassay (EIA), Komplementbindungstest (CF), Immunfluoreszenzmethode (IF) usw. |
<<: Heißes Wasser und Mineralwasser trinken, was sind ihre Vorteile
>>: Es gibt 3 Arten von Nebenwirkungen auf den DTP-Impfstoff
Ständiger Husten ist ziemlich unangenehm. Wenn Si...
Der Kamm ist das am häufigsten verwendete Werkzeu...
Es gibt zwei Arten von Emotionen im Leben: positi...
Bei vielen Menschen sind die Füße aufgrund von üb...
Das hektische Leben hat viele Menschen unter Stre...
Bei Patientinnen ist die Wahrscheinlichkeit, an Z...
Nach allgemeiner Auffassung sind abgelaufene Lebe...
Die Augen sind ein sehr wichtiges Organ in unsere...
Während des Entwicklungsprozesses benötigt das Ba...
Sparrow's Hotel Staffel 1 – Der Reiz von Kurz...
Viele Menschen wagen es nicht, sich eine Lungenbl...
Wie sollten wir mit Nackenbeschwerden umgehen, we...
Wenn Sie im Leben von einem Tier wie einem Hund g...
Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig die Immunität...
Verschiedene Krankheiten erfordern unterschiedlic...