Generell ist es für die meisten Menschen geeignet, Entensuppe zu trinken, da sie eine gute nährende und gesundheitsfördernde Wirkung hat, insbesondere eine nährende Yin-Wirkung. Bei vielen Frauen hat das Trinken von Entensuppe eine gute Wirkung bei der Regulierung der Menstruation und der Schmerzlinderung und beugt Dysmenorrhoe recht gut vor. Natürlich sollten manche Menschen beim Trinken vorsichtig sein, insbesondere diejenigen mit Erkältungsschmerzen im Magen oder diejenigen, die übergewichtig sind oder an Arteriosklerose leiden, sollten versuchen, weniger zu trinken. Wer sollte keine alte Ente essen? Menschen mit schwacher Konstitution, Erkältungsbauchschmerzen, dünnem Durchfall, Rückenschmerzen, Erkältungsdysmenorrhoe, Fettleibigkeit, Arteriosklerose und chronischer Enteritis sollten weniger alte Ente essen; Patienten mit Erkältungen sollten kein Entenfleisch essen. Obwohl es gut ist, essen zu können, was man möchte, treten viele Probleme auf, wenn der Körper erst einmal krank ist. Nachdem ich nun erklärt habe, für wen es nicht geeignet ist, alte Ente zu essen, hoffe ich, dass jeder seine Ernährung rechtzeitig anpassen kann. Im Sommer mehr Entensuppe trinken kann Verstopfung vorbeugen Das Trinken von Entensuppe im Sommer kann nicht nur übermäßig aufgenommene Nährstoffe wieder auffüllen, sondern auch die durch die Hitze verursachten Beschwerden lindern. Entensuppe ist besonders für Menschen mit leichtem Fieber, Schwäche, Appetitlosigkeit, trockenem Stuhl und Ödemen geeignet. Hier sind einige Entensuppen: Wasserkastanien- und Wasserentensuppe: 100 Gramm Wasserkastanie (Wasserkastanie), 1 Wasserente, 20 Gramm Frühlingszwiebeln, 15 Gramm Ingwer, 20 Gramm Kochwein und ein wenig Salz. Zubereitung: Federn und Innereien der Ente entfernen, Wasserkastanien schälen, halbieren, Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden, Ingwer in Scheiben schneiden, Ente in den Topf geben, Wasserkastanien und Gewürze dazugeben, entsprechende Menge Wasser dazugeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Ente gar ist. Wintermelonen-Kricketsuppe: 1 Stück alte Wintermelone (ca. 800 Gramm), 1 Krickente, entsprechende Mengen Linsen, getrocknete Lotosfrüchte und Binsen. Zubereitung: Die Wintermelone mit Schale in Mahjong-große Würfel schneiden. Die Zutaten in einen Topf geben und Wasser hinzufügen. Das Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zwei Stunden köcheln lassen. Salz hinzufügen und fertig. Hinweis: Vom Verzehr von Linsen, getrockneten Lotosfrüchten und Binsen wird abgeraten. Geißblatt- und Krickentensuppe: 25 Gramm Geißblatt, 1 Krickente, 2 Feigen, 1 Scheibe Mandarinenschale, 2 Scheiben frischer Ingwer, 1000 ml Wasser und etwas Salz. Zubereitung: Geißblatt und Krickente waschen, in kochendes Wasser geben und 5 Minuten garen, dann herausnehmen; Mandarinenschale waschen, einweichen und die Innenhülle abkratzen; 1000 ml Wasser aufkochen, Geißblatt, Krickente, Feigen, Mandarinenschale und Ingwer zugeben, dann bei schwacher Hitze zweieinhalb Stunden kochen lassen und mit Salz abschmecken. Gängige Methoden der alten Entensuppe 1Die Ente säubern und in Stücke schneiden. Bereiten Sie die Ingwer-Entenstücke vor und legen Sie Ingwerscheiben und grüne Pfefferkörner bereit. Ausreichend Wasser in den Topf geben, Ingwerscheiben und grüne Pfefferkörner hineingeben und aufkochen, anschließend kurz köcheln lassen, damit sich das Aroma der Ingwerscheiben und grünen Pfefferkörner voll entfalten kann. Anschließend die Entenstücke hineinlegen und blanchieren. Nach dem Herausnehmen das Blut und den schwimmenden Schaum abspülen und beiseite stellen. 2 Den Schinken in Scheiben schneiden, kurz in kochendes Wasser einweichen, abtropfen lassen und beiseite stellen. Bereiten Sie Frühlingszwiebel- und Ingwerscheiben vor. In einen Schmortopf geben, Entenstücke, Schinkenscheiben und Wasser hineingeben (die Ente sollte mit Wasser bedeckt sein), Ingwerscheiben und Frühlingszwiebelstücke hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze stellen und 1–2 Stunden sieden lassen. Wenn es fast fertig ist, etwas Salz hinzufügen. Da die Schinkenscheiben salzig sind, müssen Sie beim Salzen auf die kontrollierte Dosierung achten. Beim Servieren eine angemessene Menge gehackter Frühlingszwiebeln darüber streuen. 3. Kochkünste: Um eine gute alte Entensuppe zuzubereiten, ist die Auswahl der Zutaten sehr wichtig. Heutzutage werden Krickenten oft als Altenten auf dem Markt angeboten, daher ist es wichtig, die Augen offen zu halten! Zunächst einmal sollten Sie Enten auswählen, die älter als ein Jahr sind. |
<<: Kann das Bauchmuskelrad die Bauchmuskulatur aufbauen?
>>: So lagern Sie frische Saubohnen
Future GPX Cyber Formel SIN - Future Grand Prix...
Aloe Vera ist eine weit verbreitete Pflanze. Wir ...
Schmerzen und Schwäche in den Oberschenkelmuskeln...
Kokosnüsse sind eine weit verbreitete tropische F...
Bei der Herzneurose handelt es sich um ein Syndro...
Heutzutage leiden viele Männer unter einer Reihe ...
Fieber ist ein weit verbreiteter Zustand in unser...
Sukkulenten sind sehr dekorativ. Es gibt viele So...
Im Alltag beanspruchen wir unsere Augen jeden Tag...
Die Auswirkungen und Schäden, die durch allergisc...
Fischfleisch ist reich an Proteinen, Kalzium und ...
Depression, auch Melancholie genannt, ist eine re...
„Schweineleber sollte gekocht werden“ – Eine Misc...
Pulpitis ist eine entzündliche Erkrankung, die in...
Wujiang-Fisch ist ein sehr beliebter Fisch und ei...