Manche Menschen leiden unter Rhinitis, ohne es zu wissen, und denken, es handele sich nur um eine Erkältung. Die Symptome einer Rhinitis ähneln denen einer Erkältung, allerdings tritt eher eine laufende Nase auf, Husten und Niesen fehlen. Einige Medikamente können einen Schnupfen lindern, allerdings ist nicht jedes Medikament dafür geeignet. Auch Tetracyclin-Augensalbe ist bei der Behandlung von Rhinitis sehr wirksam und wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes und nehmen Sie Medikamente nicht blind ein. Führen Sie vor der Anwendung dieser Medikamente immer einen Hauttest durch. Rhinitis ist eine akute oder chronische Entzündung, die durch eine Schädigung der Nasenschleimhaut oder des submukösen Gewebes aufgrund einer Virusinfektion, einer bakteriellen Infektion, eines Reizes usw. verursacht wird. Bei einer Rhinitis kommt es zu einer übermäßigen Schleimproduktion, was in der Regel zu Symptomen wie einer laufenden oder verstopften Nase führt. Der Hauptbestandteil der Tetracyclin-Augensalbe ist: Tetracyclin. Sein chemischer Name lautet: 6-Methyl-4-(dimethylamino)-3,6,10,12,12a-pentahydroxy-1,11-dioxo-1,4,4a,5,5a,6,11,12a-octahydro-2-naphthacencarboxamid. Es handelt sich um eine hellgelbe oder gelbe Salbe. Wird bei Bindehautentzündung, Blepharitis, Keratitis, Trachom usw. angewendet, die durch empfindliche Erreger verursacht werden. 1 bis 2 Mal täglich auf die Innenseite der Augenlider auftragen. Aufgrund der weitverbreiteten Verwendung von Tetracyclinen im Laufe der Jahre haben gängige klinische Krankheitserreger eine schwere Resistenz gegen Tetracycline entwickelt, darunter auch grampositive Bakterien wie Staphylococcus aureus und die meisten Enterobacteriaceae. Der Wirkungsmechanismus von Tetracyclin besteht darin, dass das Medikament spezifisch an die A-Position der 30S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms binden kann, wodurch das Wachstum der Peptidkette gehemmt und die Synthese bakterieller Proteine beeinträchtigt wird. Cortisonacetat wirkt entzündungshemmend und antiallergisch. Es kann die Proliferation von Bindegewebe hemmen, die Durchlässigkeit von Kapillarwänden und Zellmembranen verringern, entzündliche Exsudation reduzieren und die Bildung und Freisetzung von Histamin und anderen toxischen Substanzen hemmen. Es wird empfohlen, 3–4 Mal täglich ein Nasenspray zu verwenden. Spülen Sie Ihre Nasenhöhle jeden Morgen nach dem Aufstehen mit kaltem Wasser. Es ist nicht ratsam, zum Abendessen zu viel zu essen. Versuchen Sie, weniger Fisch und Fleisch zu essen, um Ärger und Schnupfen zu vermeiden. Essen Sie mehr Gemüse und Obst und essen Sie mehr Birnen, um die Lunge zu reinigen. Von der Anwendung von Augensalben zur Behandlung von Rhinitis ist abzuraten, da diese Salben Antibiotika und Hormone enthalten, die zu einer Schädigung der Nasenschleimhaut führen können. Sie müssen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um die Ursache der Erkrankung herauszufinden, und dann die vom Arzt verschriebenen Medikamente einnehmen. Rhinitis: Nehmen Sie Xiangju-Tabletten und Ningluoxithromycin zur Behandlung von Rhinitis unter ärztlicher Anleitung ein. Anleitung: Denken Sie gleichzeitig daran, viel zu trinken, Auskühlungen zu vermeiden und Erkältungen vorzubeugen. |
>>: Erythromycin-Augensalbe zur Behandlung der Nasenmuschelhypertrophie
Am häufigsten wird Beifuß während des Drachenboot...
Wenn Sie an einer Leberschwellung leiden, sollten...
Jeder hat schon einmal die Symptome von Wut erleb...
Viele Menschen mit fettiger Haut waschen ihr Gesi...
Paraquat ist ein weit verbreitetes Pestizid. Sein...
Wir alle wissen, dass die Menschen im Sommer aufg...
Erkältungen sind die häufigste Erkrankung im Allt...
Bei der thorakalen Spondylose handelt es sich um ...
Ob in der Vergangenheit oder heute, in manchen Br...
Ein hoher Gesamtbilirubinspiegel hängt mit der Ge...
Die Sprachentwicklung von Kindern erfolgt durch d...
Viele Freunde möchten Pickel im Gesicht vermeiden...
Menschen mit Rhinitis können störende Gerüche nic...
Viele Leute kennen Kartoffeln. Sie sind ein weit ...
Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche Fitne...