Plötzlich auftretende Kurzatmigkeit und Atembeschwerden beruhen höchstwahrscheinlich auf einer Erkrankung, die durch Asthma bronchiale ausgelöst wird. Die Inzidenzrate von Asthma bronchiale ist immer noch relativ hoch und auch in der Anfangsphase relativ gefährlich. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es sogar eine Gefahr für die Lebenssicherheit des Patienten darstellen. Die Ursachen für Asthma bronchiale sind vielfältig. Hier stellen wir Ihnen die häufigsten Ursachen für Asthma bronchiale vor! 1. Genetische Faktoren Als Risikofaktoren für die Erkrankung gelten die individuelle allergische Konstitution und äußere Umwelteinflüsse. Asthma hängt mit polygener Vererbung zusammen. Die Prävalenz von Asthma bei Verwandten von Asthmapatienten ist höher als die Prävalenz in der Bevölkerung, und je enger die Verwandtschaft, desto höher die Prävalenz; je schwerwiegender der Zustand des Patienten, desto höher die Prävalenz bei seinen Verwandten. 2. Allergene (1) Allergene im Innen- und Außenbereich Hausstaubmilben sind die häufigsten und schädlichsten Allergene im Innenbereich und weltweit eine wichtige Ursache für Asthma. Hausstaubmilben kommen in Sekreten wie Fell, Speichel, Urin und Kot vor. Auch Pilze zählen zu den in der Raumluft vorkommenden Allergenen, insbesondere an dunklen, feuchten und schlecht belüfteten Orten. Häufige Outdoor-Allergene: Pollen und Gräserpulver sind die häufigsten Outdoor-Allergene, die Asthmaanfälle auslösen. Weitere Allergene sind verschiedene spezifische und unspezifische Inhalationsstoffe wie Tierhaare, Schwefeldioxid und Ammoniak. (2) Berufsbedingte Allergene Häufige Allergene sind Getreidepulver, Mehl, Holz, Futtermittel, Tee, Kaffeebohnen, Seidenraupen, Tauben, Pilze, Antibiotika (Penicillin, Cephalosporin), Kolophonium, Reaktivfarbstoffe, Persulfat, Ethylendiamin usw. (3) Medikamente und Nahrungsmittel Aspirin, Propranolol (Inderal) und einige nicht-kortikosteroidale entzündungshemmende Medikamente sind die Hauptallergene bei medikamenteninduziertem Asthma. Darüber hinaus können auch Nahrungsmittel wie Fisch, Garnelen, Krabben, Eier und Milch Asthma auslösen. 3. Auslösende Faktoren Normale Luftverschmutzung, Rauchen, Infektionen der Atemwege wie Bakterien, Viren, Protozoen und Parasiten, Schwangerschaft, körperliche Anstrengung, Klimawandel sowie verschiedene unspezifische Reize wie das Einatmen kalter Luft oder destillierter Wassertröpfchen können Asthmaanfälle auslösen. Darüber hinaus können auch psychische Faktoren Asthma auslösen. |
<<: Lange Zeit warmes Essen essen
Wenn Sie gut schlafen möchten, müssen Sie die Höh...
Ich höre oft, dass Leute das Wort „hydratisiert“ ...
Wir waschen gerne Kleidung und räumen sie weg, we...
Jeder Mensch hat Adern in seinem Körper, die im t...
Wenn der Sommer kommt, denkt man zuerst an das he...
Um Touristen und Menschen, die aus Übersee und vo...
Wenn die Menschen im Norden das wüssten, wüssten ...
Menschen sollten im Alltag nicht immer die gleich...
Da die meisten Asiaten eine gelbe Haut haben, ist...
Im heißen Sommer schwitzt der menschliche Körper ...
Wenn der Grundumsatz niedrig ist, ist die körpere...
Eltern legen großen Wert darauf, welche Fähigkeit...
Wenn die Schwangerschaft einen bestimmten Zeitrau...
Wie lange dauert es, bis eine Erkältung und Fiebe...
Wenn es darum geht, jung zu bleiben und die Zellv...