Neben dem Essen sind diese Dinge auch die Hauptursache für Ihre Gewichtszunahme

Neben dem Essen sind diese Dinge auch die Hauptursache für Ihre Gewichtszunahme

„Ich nehme während jeder Festtagszeit drei Pfund zu.“ Nach dem Nationalfeiertag sagten viele Menschen, dass sie der Versuchung köstlichen Essens nicht widerstehen konnten und unmerklich zugenommen hätten. Sie trauten sich nicht mehr zu essen und nahmen zu. Tatsächlich gibt es neben der Ernährung noch einige andere Ursachen für Fettleibigkeit, die leicht übersehen werden.

Schlechte Laune beeinflusst den Fettstoffwechsel

Jeder hat manchmal schlechte Laune. Die meisten Menschen glauben, dass schlechte Laune den Appetit beeinträchtigt und man deshalb nicht zunehmen kann. Tatsächlich ist das jedoch nicht der Fall.

Eine schlechte Laune kann leicht die Funktion der Leber, dem Fettstoffwechselorgan, beeinträchtigen und so den Fettstoffwechsel ungünstig beeinflussen. Hoher Stress kann den Milzmeridian schwächen, die Fähigkeit des Körpers zur Wasser- und Stoffwechselregulierung verringern und leicht Ödeme verursachen. Wenn Menschen traurig und deprimiert sind, steigt der Spiegel des Stresshormons Cortisol im Körper, was sich auf das endokrine System auswirkt. Menschen, die stur und kleinlich sind, haben normalerweise wenig Emotionen und ein relativ starkes Gefühl der Frustration. Menschen mit dieser Persönlichkeit haben einen schlechten Stoffwechsel, leiden häufig unter Verstopfung, haben schwache Milzmeridiane und nehmen unter Schmerzen unbewusst an Gewicht zu. Darüber hinaus hat eine schlechte Laune große Auswirkungen auf den Appetit, weil die Stresshormone aus dem Gleichgewicht geraten. Man kann an Appetitlosigkeit oder einer deutlichen Appetitsteigerung leiden. Viele Menschen kompensieren ihre emotionalen Schäden durch übermäßiges Essen und scheinen zu glauben, dass sie ihre Seele durch das Füllen ihres Magens füllen können.

Tipp: Lassen Sie nicht zu, dass negative Emotionen Ihren Körper kontrollieren. Entspannen Sie sich und gönnen Sie sich eine Pause. Gehen Sie mit einer optimistischen Einstellung an Probleme heran und versuchen Sie, unglückliche Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Geben Sie die Angewohnheit auf, Ihrer Unzufriedenheit durch übermäßiges Essen Luft zu machen, und finden Sie geeignete Wege, sich entsprechend Ihren Interessen eine Freude zu machen, z. B. indem Sie Ihre Lieblingsmusik hören, basteln, eine Partie Ball spielen, einen Kurztrip ohne Vorbereitung machen usw.

Schlafmangel hemmt die Leptinsekretion

Da das Leben immer schneller wird, leiden viele Stadtbewohner, insbesondere junge Menschen, aufgrund verschiedener Faktoren unter unsichtbarem Schlafmangel. In Großstädten sind Menschen mit Schlaflosigkeit für ein Drittel der ambulanten Besuche in neurologischen Abteilungen verantwortlich; Schlafstörungen sind zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden. Aus einer Umfrage der US-amerikanischen National Sleep Foundation geht hervor, dass 38 % der Menschen mindestens an einigen Tagen in der Woche unter Unbehagen aufwachen, 32 % häufig aufwachen, 21 % Einschlafschwierigkeiten haben, 21 % früh aufwachen und nicht wieder einschlafen können und 7 % mehrmals im Monat Medikamente gegen Schlaflosigkeit erhalten.

Schlafmangel führt zu einer unzureichenden Ausschüttung von Wachstumshormonen im Körper und damit zu einer Gewichtszunahme. Die Wachstumshormonausschüttung erfolgt ausschließlich nachts während des Schlafs und die Ausschüttungsmenge ist 90 Minuten nach dem Einschlafen am höchsten. Wachstumshormone können das Knochen- und Muskelwachstum fördern, den Stoffwechsel und die Verbrennung von Körperfett beschleunigen. Bei gesunden jungen Menschen ist der Zellstoffwechsel aktiver und der Energieverbrauch im Schlaf ist relativ höher. Daher stammt auch die Aussage, dass Schlafen beim Abnehmen helfen kann. Schlafmangel beeinträchtigt auch die biologische Uhr des menschlichen Körpers, stört die normalen Arbeits-, Ruhe- und Esszyklen der Menschen und senkt den Laptin-Proteinspiegel im Blut, der den Appetit unterdrückt. Gleichzeitig beeinträchtigt es auch die Beurteilung des Gehirns, ob der Körper genug Nahrung hat, was dazu führt, dass Menschen großen Appetit haben und nachts unbewusst zu viele Kalorien zu sich nehmen.

Mangelnde Ruhe führt dazu, dass das Gehirn nicht mehr Leptin ausschüttet, was zu einem Sättigungsgefühl führt, den Stoffwechsel verlangsamt und den Fettabbau verlangsamt, was dazu führt, dass sich allmählich Fett in den Oberschenkeln, dem Gesäß und dem Bauch ansammelt. Wenn Sie gesund bleiben möchten, müssen Sie also ausreichend schlafen.

Tipp: Um einer Gewichtszunahme vorzubeugen und der Gesundheit zuliebe, können Sie ab heute damit beginnen, Telefon und Computer früher auszuschalten und früher ins Bett zu gehen. Was tun bei Schlaflosigkeit? Sie können zum Abendessen etwas Hirsebrei trinken, vor dem Schlafengehen ein Glas Milch trinken und Snacks mit beruhigender Wirkung essen, wie Maulbeeren, Longans, Datteln, Lotussamen, Walnüsse, Honig, Äpfel usw. Nur durch die Verbesserung Ihrer Lebensgewohnheiten und einen guten und ausreichenden Schlaf können Sie eine bessere Körperform erreichen.

Häufiges Benutzen einer Klimaanlage macht dick

Eine Klimaanlage ist im Sommer zweifellos die beste Wahl, aber können Sie sich vorstellen, dass Ihre Gewichtszunahme mit der gemütlichen und komfortablen klimatisierten Umgebung zusammenhängt?

Wenn wir uns längere Zeit in einer Umgebung mit einer konstanten Temperatur von etwa 20 °C aufhalten, wird die Wärmeregulierung unseres Körpers gestört und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Die Regel, dass Menschen im Sommer abnehmen, weil sie viel schwitzen und viel Energie verbrauchen, trifft mit dem Einsatz einer Klimaanlage nicht mehr zu. In einem klimatisierten Raum verlieren Menschen nicht ihren Appetit, weil das Wetter zu heiß ist. Laut Statistik verringert sich bei jedem Temperaturabfall um 1°C die Stoffwechselrate um etwa 5 %, außerdem werden die Enzymreaktionen im Körper langsamer und die Fähigkeit, Fett und Stärke abzubauen, lässt allmählich nach. Fett und Stärke sammeln sich relativ schneller an. Darüber hinaus ist die Luftzirkulation in klimatisierten Räumen relativ schlecht, der Sauerstoffgehalt im Raum nimmt ab und der Kohlendioxidgehalt zu, was die Fett- und Glukoseverbrennung nicht fördert, sondern eher zur Fettansammlung beiträgt. Darüber hinaus wird sich die körperliche Betätigung von Menschen verringern, wenn sie süchtig nach einer angenehmen, klimatisierten Umgebung sind, und auch die Energieaufnahme wird abnehmen. Angesichts der vielen zusammenwirkenden Faktoren ist es tatsächlich möglich, dass Sie durch die häufige Nutzung der Klimaanlage im Sommer an Gewicht zunehmen.

Tipp: Wenn Sie eine gute Figur behalten möchten, müssen Sie unabhängig davon, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, regelmäßig Sport treiben, damit Ihr Körper mehr schwitzt, mehr Fett verbrennt und den Stoffwechsel beschleunigt. Langfristige Nutzung von Klimaanlagen und Bewegungsmangel führen nicht nur zu einer Gewichtszunahme, sondern können auch andere durch die Klimaanlage verursachte Krankheiten verursachen. Eine unsachgemäße Nutzung der Klimaanlage oder eine Einstellung der Klimaanlagentemperatur näher an der Außentemperatur kann die Fettverbrennung des Körpergewebes steigern.

Fettleibigkeit unter Verwandten und Freunden ist ansteckend

Wenn Ihr bester Freund dick ist, steigt Ihr Risiko, fettleibig zu werden, um 57 %. Zu diesem Schluss kamen amerikanische Forscher bereits 2007.

Die Ergebnisse zeigten auch, dass die Wahrscheinlichkeit der betreffenden Person, ebenfalls fettleibig zu werden, um 40 % bzw. 37 % stieg, wenn ihre Geschwister oder ihr Ehepartner fettleibig wurden. Wenn er einen sehr engen, dicken Freund hat, erhöht sich seine Wahrscheinlichkeit, dick zu werden, um das Dreifache. Wenn sein Freund 7,7 kg zunimmt, nimmt er 2,3 kg zu. Auch das Geschlecht steht in engem Zusammenhang mit der Gewichtszunahme einer Person. Wenn unter gleichgeschlechtlichen Freunden eine Person zunimmt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch ihre Freunde zunehmen, um 71 % höher.

Tatsächlich handelt es sich bei der „Infektion“ mit Fettleibigkeit unter Verwandten und Freunden hauptsächlich um eine „Infektion“ der Ess- und Lebensgewohnheiten. Wenn Sie mit Freunden und Verwandten zusammen sind, die gerne viel Fleisch und Fisch essen, werden Sie möglicherweise subtil beeinflusst und entwickeln ähnliche Essgewohnheiten wie sie. Wenn Sie mit Freunden zusammen sind, die gerne essen, können Sie nicht anders, als ein paar Bissen zu essen, wenn Sie sehen, wie gut sie essen. Ihre Freunde werden Ihnen auch raten, mehr zu essen. Mit der Zeit wird Ihr Appetit allmählich zunehmen und auch die Zahl auf der Waage wird leise steigen. Und wenn ich mit dicken Freunden zusammen bin, habe ich auch die Einstellung, nicht das Gefühl zu haben, dass ich dick werde.

Tipp: Wenn die dicken Freunde in Ihrem Umfeld anfangen, auf eine kontrollierte Ernährung und Bewegung zu achten, werden auch Sie von ihrem Fitnessverhalten beeinflusst. Deshalb können Sie Ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit Ihrer Verwandten und Freunde zuliebe diese auch dazu ermutigen, Sport zu treiben und hart daran zu arbeiten, Gewicht zu verlieren. Oder Sie verlassen sich auf Ihre eigene Willenskraft, kontrollieren Ihre Ernährung streng und treiben regelmäßig Sport. Damit sorgen Sie nicht nur für Ihre eigene Figur und Gesundheit, sondern stecken auch Ihre Verwandten und Freunde mit Ihren gesunden Gewohnheiten an.

Workaholics, hütet euch vor Fettleibigkeit

Angestellte, die lange Zeit vor dem Computer sitzen, sind sich oft nicht sicher, warum sie zunehmen.

Je härter die Menschen arbeiten, desto weniger Zeit bleibt ihnen für Bewegung. Sie haben nicht nur zu wenig Bewegung, sondern verkürzen auch ihre Essenszeiten, um mehr Zeit für die Arbeit herauszuholen, und das Herunterschlingen von Nahrung in kurzer Zeit ist nicht förderlich für die Verdauung. Gleichzeitig gilt: Je beschäftigter und gestresster Menschen bei der Arbeit sind, desto mehr essen sie. Denn wenn Menschen sich gestresst fühlen, neigen sie dazu, die psychische Belastung durch leckeres Essen abzubauen. Viele Menschen greifen während der Arbeit jederzeit zu verschiedenen Snacks auf dem Tisch.

Menschen, die hart arbeiten, lassen sich stärker vom Essen „ablenken“, fühlen sich nach dem Essen weniger satt und essen mehr, ohne es zu merken. Zu diesem Ergebnis kommt ein Experiment der britischen Universität Bristol, bei dem die Forscher die Teilnehmer in zwei Gruppen aufteilten und die eine Gruppe baten, beim Essen Computerspiele zu spielen, während die andere sich auf das Essen konzentrieren sollte. Die Ergebnisse zeigten, dass die Personen, die am Computer spielten, nach 30 Minuten mehr Snacks aßen als diejenigen, die sich auf das Essen konzentrierten. Darüber hinaus brauchten die Leute, die am Computer spielten, länger, um sich daran zu erinnern, was sie zu Mittag gegessen hatten.

Welche Gefahren birgt Fettleibigkeit?

-Stoffwechselkomplikationen: Diabetes, Insulinresistenz, Gicht usw.

-Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall, Herzinsuffizienz, Venenthrombose

-Atemwegserkrankungen: Asthma, Schlafapnoe usw.

-Tumoren: Speiseröhrenkrebs, Darmkrebs, Leberkrebs, Gallenblasenkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Nierenkrebs, Leukämie, Gebärmutterhalskrebs, Eierstockkrebs, Brustkrebs nach der Menopause, Prostatakrebs usw.

- Arthrose

-Erkrankungen des Verdauungssystems: nichtalkoholische Fettleberkrankheit, gastroösophageale Refluxkrankheit usw.

- Harninkontinenz

- Erkrankungen der Geschlechtsorgane: Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit, polyzystisches Ovarialsyndrom, Schwangerschaftsdiabetes, Fehlgeburten usw.

- Angst und Depression

<<:  Tut es einfach nur weh, wenn eine Zahnerkrankung nicht behandelt wird? Es steht etwas noch Schrecklicheres bevor.

>>:  Wissen Sie wirklich, wie Sie Ihren Schönheitsschlaf bekommen? Vielleicht ist Ihre Schlafhaltung „entstellend“

Artikel empfehlen

Warum lagert sich Melanin ab?

Melaninablagerungen sind eine wichtige Ursache fü...

Ist Gehen eine gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen?

Vielleicht geht jeder von uns jeden Tag viel zu F...

Was sind die Ursachen einer adhäsiven Frozen Shoulder?

Die adhäsive Frozen Shoulder tritt vor allem im S...

Akne verschwindet, hinterlässt aber rote Flecken

Akne ist eine chronische Hautkrankheit. Akne ents...

Was tun bei Halsschmerzen?

Manchmal, wenn Sie morgens aufwachen, haben Sie s...

Vorsichtsmaßnahmen vor der Transplantation gefrorener Blastozysten

Vor der Transplantation gefrorener Blastozysten m...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Krampfadern?

Der Grund, warum Krampfadern als Berufskrankheit ...

Welche Symptome treten bei Gehunfähigkeit auf?

Wenn ältere Menschen ein bestimmtes Alter erreich...

Wie man eine vergrößerte Zunge behandelt

Wenn die Zunge vergrößert ist, sollten Sie darauf...

Welche Gefahren bergen fettauflösende Schlankheitskapseln?

Um eine bessere Figur zu haben, nehmen viele Mens...

Was sind Brustschmerzen?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Wie lässt sich Buchweizennudeln am einfachsten zubereiten?

Buchweizen ist weder ein Arzneimittel noch ein Ge...

Ist die Speiseröhre dasselbe wie die Speiseröhre?

Die Speiseröhre und die Speiseröhre sind eigentli...