Wissen Sie wirklich, wie Sie Ihren Schönheitsschlaf bekommen? Vielleicht ist Ihre Schlafhaltung „entstellend“

Wissen Sie wirklich, wie Sie Ihren Schönheitsschlaf bekommen? Vielleicht ist Ihre Schlafhaltung „entstellend“

Wir alle kennen den Schönheitsschlaf. Generell kann man sagen, dass es Schönheitsschlaf ist, wenn man vor 11 Uhr ins Bett geht. Guter Schlaf macht Sie nicht nur energiegeladen, sondern sorgt auch für eine schöne Haut. Es gibt aber auch Menschen, die hässlicher werden, je mehr sie schlafen. Wissen Sie, warum? Wegen der falschen Schlafhaltung!

4 schwerwiegende Folgen einer schlechten Schlafposition

Schlafen auf der Seite – Vertiefung der Falten

Diese Schlafposition trägt dazu bei, die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten, verringert den Druck auf Rücken und Nacken und verringert das Risiko von Schlafapnoe. Allerdings kann das Schlafen auf der Seite zu starkem Druck auf Augen, Nase und Lippen führen und so Lachfalten und Krähenfüße verschlimmern. Die Schwerkraft kann außerdem zu einem Erschlaffen der Brust- und Gesichtsmuskulatur führen.

Gebeugt - gebeugt

Viele Menschen haben die Angewohnheit, sich beim Schlafen wie ein Baby zusammenzurollen. Obwohl sich dies vorübergehend angenehm anfühlt, übt es mit der Zeit Druck auf Rücken, Kopf und Nacken aus, was zu einem gewohnheitsmäßigen Rundrücken führt. Gleichzeitig wird auch die Atmung während des Schlafs beeinträchtigt, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns führen kann. Sie sollten versuchen, längere Zeit in dieser Schlafform zu vermeiden.

Schlafen auf dem Bauch – Wirbelsäulendeformation

Diese Schlafposition ist nicht gut für die Gesundheit der Wirbelsäule. Da in der Bauchlage die physiologische Krümmung der Wirbelsäule nicht stabil durch das Bett gestützt werden kann, kann es zu Rückenschmerzen und Verspannungen kommen. Wenn Sie mit dem Gesicht nach unten schlafen, reibt Ihre Haut am Kissen, was zu Austrocknung und vermehrten Fältchen führt und auch Ihre Atmung beeinträchtigt. Darüber hinaus wird beim Schlafen auf dem Bauch mehr Druck auf Ihren Nacken ausgeübt.

Hände erhoben - steife Schultern

Diese Schlafposition der „Kapitulation“ hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Wenn Sie auf dem Rücken liegen, können Sie Falten und Akne vorbeugen, die durch den Kontakt und die Kompression zwischen Ihrem Gesicht und dem Kissen entstehen. Wenn Sie jedoch Ihre Hände heben, ziehen Sie an den Schultermuskeln, was mit der Zeit zu einer Kompression der Schulternerven führt. Menschen, die häufig Schulterschmerzen haben, sollten diese Schlafform vermeiden.

Richtige Schlafhaltung

Schlafen oder Liegen im Bett ist eine wirksame Methode zur Entspannung des gesamten Körpers und insbesondere der Wirbelsäule, da der Körper vollen Kontakt mit dem Bett hat und somit die Belastung durch die Schwerkraft in aufrechter Position verringert wird. In der Liegeposition des menschlichen Körpers wird die Wirbelsäule entlastet und die antagonistischen Muskelgruppen wie Schultern, Nacken, Brust, Rücken, Taille und Bauch können vollständig entspannt werden. Daher kann die Wahl der richtigen Schlafposition und des richtigen Bettzeugs dazu beitragen, Muskelverspannungen zu lösen und vollkommen zu entspannen und auszuruhen.

Bei einer ungünstigen Schlafhaltung kommt es allerdings auch in der Liegeposition zu einer Verspannung der Wirbelsäule und der Muskulatur oder zu einer Überdehnung der lokalen Bänder, was zu Folgen wie Nackensteifheit, verstärkten Kreuzschmerzen etc. führen kann.

Anforderungen an die Schlafposition

Schlaf ist ein wichtiger Teil der Selbstreparatur des Körpers. Er reduziert den Stoffwechselbedarf des Körpers, repariert beschädigte Gewebe und Zellen, stellt gesunde Körperfunktionen wieder her und lindert Müdigkeit.

Kopfposition

Die Position Ihres Kopfes beeinflusst die Haltung Ihres gesamten Körpers und erhöht die Spannung Ihrer Wirbelsäule und der unteren Rückenmuskulatur. Das Kissen sollte unter Kopf und Nacken platziert werden. Das Kissen hat eine gewisse Härte und kann das Gewicht des Kopfes tragen, wodurch sichergestellt wird, dass Kopf und Wirbelsäule eine gerade Linie bilden. Die Verwendung eines zu harten oder zu weichen Kissens kann Rückenschmerzen und eine schlechte Körperhaltung verursachen.

Rücken- und Knieposition:

Eine C-Form des Rückens während des Schlafs führt zu einer Dehnung der Lendenbänder und einer Schwächung der Rückenmuskulatur. Achten Sie beim Schlafen darauf, dass Ihr Rücken nicht zu weit nach hinten gewölbt ist und eine runde Form annimmt. Vermeiden Sie beim Schlafen auf der Seite, dass Ihre Knie über Ihrer Brust liegen. Sie können ein Kissen dazwischen legen, um dies zu verhindern.

Lordosenstütze

Es ist schwierig, während des Schlafs eine feste Position beizubehalten, da man sich im Schlaf oft hin und her wälzen muss. Die Verwendung eines kleinen runden Kissens in der Taille kann für eine gute Position während des Schlafs sorgen und die ganze Nacht über eine gesunde Haltung der Wirbelsäule aufrechterhalten.

Körperkurven beibehalten

Eine weiche Matratze kann den Körper nicht wirksam stützen. Daher ist für eine gute Schlafhaltung eine gute Matratze erforderlich.

Eine Schlafposition wählen

Viele Menschen nehmen unterschiedliche Schlafpositionen ein. Manche Menschen liegen auf dem Rücken, manche auf der Seite und manche auf dem Bauch. Welche Position ist die beste Schlafposition?

Beste Schlafposition: Schlafen auf dem Rücken

Beim Schlafen in Rückenlage legen Sie am besten ein kleines, dünnes Kissen unter das Kniegelenk, um die Spannung auf der Wirbelsäule zu verringern und ihre physiologische Krümmung aufrechtzuerhalten.

Vorteile: Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, bleiben Kopf, Nacken und Wirbelsäule problemlos in einer geraden Linie und beugen so Nacken- und Rückenschmerzen vor. Auch ein Säurereflux kann dadurch verringert werden, da das Gesicht nicht mehr unter Druck steht und sich weniger Falten bilden.

Nachteile: Schnarchen.

Die zweitbeste Schlafposition: Schlafen auf der Seite

In der Seitenlage platzieren Sie am besten ein Kissen zwischen den Knien, um eine Überdehnung der Wirbelsäule durch die Beine zu vermeiden.

Vorteile: Reduziert das Schnarchen, streckt die Wirbelsäule, beugt Nacken- und Rückenschmerzen vor, reduziert den Säurereflux und verursacht weniger Schnarchen.

Nachteile: Das Gesicht steht unter Druck, wodurch leicht Fältchen entstehen, beim Schlafen auf der Seite können die Brüste leicht eingedrückt werden.

Unerwünschte Schlafposition: Fötusschlaf

Vorteile: Die Knie werden während des Schlafs zur Brust hochgezogen, was für Schwangere und Schnarcher geeignet ist.

Nachteile: Schränkt die Atmung ein, lindert gelegentlich Nacken- und Rückenschmerzen, kann aber Gesichtsfalten und schlaffe Brüste verursachen.

Die schlimmste Schlafposition: Auf dem Bauch schlafen

Vorteile: Reduziert und lindert Schnarchen.

Nachteile: Die Wirbelsäule kann ihre physiologische Krümmung nur schwer beibehalten, was leicht zu Nacken- und Rückenschmerzen sowie Taubheitsgefühlen führen kann; die Brüste werden zusammengedrückt und neigen zur Faltenbildung.

Schlafen ist etwas, auf das niemand verzichten kann, und man kann sagen, dass es ein integraler Bestandteil des Lebens ist. Wenn wir jedoch nicht auf unsere Schlafhaltung achten, kann uns das Schlafen „müde“ machen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihre Schlafhaltung ändern, damit Sie im Schlaf wirklich entspannen, ausruhen und Ihre körperliche Kraft und Energie wiederherstellen können. Scherzhaft ausgedrückt bedeutet es „schlechter Schlaf und schwerer Schlaf“.

<<:  Neben dem Essen sind diese Dinge auch die Hauptursache für Ihre Gewichtszunahme

>>:  Selbst Ärzte können dieses magenschädigende Verhalten nicht glauben!

Artikel empfehlen

Was kann man mit Senf essen?

Die einfachste Art, Senf zu essen, besteht darin,...

So waschen Sie Haarfärbemittel aus dem Gesicht

Viele Menschen färben sich zum ersten Mal die Haa...

Kann ich Sesamöl auf Verbrennungen auftragen?

Sesamöl ist ein weit verbreitetes Gewürz in unser...

Ist Lithium schädlich für den menschlichen Körper?

Lithium ist ein Metallelement. Wir wissen im Allg...

Kann ein 40 Tage altes Baby zusätzlich Kalzium erhalten?

Eltern stoßen bei der Erziehung ihrer Babys häufi...

Was sind die Symptome einer gespaltenen Persönlichkeit?

Die Hauptsymptome einer gespaltenen Persönlichkei...

Was sind die magischen Anwendungen von Akne-Creme

Ich glaube, dass Hämorrhoidensalbe für meine Freu...

Was verursacht Schluckauf beim Laufen?

Schluckauf beim Laufen kommt recht häufig vor, ka...

Verwendung von Kohlenmonoxid

Kohlenmonoxid ist ein relativ häufig vorkommendes...

Ist supraventrikuläre Tachykardie erblich?

Herzkrankheiten treten in der modernen Welt immer...

Welche effektiven Möglichkeiten gibt es, Ihre Lungenkapazität zu trainieren?

Die Lungenkapazität kann tatsächlich indirekt den...