Viele unserer Familien schmoren während Festen Hühnchen. Hühnchen ist sehr nahrhaft, aber viele Leute schmoren Hühnchen in heißem Wasser, wodurch die Nährstoffe an der Oberfläche verloren gehen können. Das Schmoren von Hühnchen in kaltem Wasser kann die Aminosäuren an der Oberfläche des Hühnchens effektiv fixieren, wodurch das geschmorte Hühnchen noch schmackhafter wird. Lassen Sie uns herausfinden, ob Hühnchen in heißem oder kaltem Wasser geschmort werden sollte. 1. Kaltes Wasser ist gut. Für die Suppenzubereitung verwenden Sie am besten kaltes Wasser. Da sich normalerweise etwas Fleisch an den Knochen befindet, wird die Oberfläche des Fleisches plötzlich hohen Temperaturen ausgesetzt, wenn Sie zu Beginn heißes oder kochendes Wasser in den Topf geben. Die äußere Proteinschicht verfestigt sich sofort, sodass sich die innere und äußere Proteinschicht nicht vollständig in der Suppe auflösen kann. Nur wenn Sie auf einmal ausreichend kaltes Wasser hinzufügen und es langsam erhitzen, kann sich das Protein vollständig in der Suppe auflösen und die Suppe schmeckt köstlich. Außerdem sollten Sie bei der Suppenzubereitung nicht zu früh Salz hinzufügen. Salz kann dazu führen, dass das Wasser im Fleisch schnell ausläuft, und es beschleunigt außerdem die Eiweißgerinnung, was den Geschmack der Suppe beeinträchtigt. Es ist nicht ratsam, die Sojasauce zu früh hinzuzugeben und auch nicht zu viele andere Gewürze wie Zwiebeln, Ingwer und Wein hinzuzufügen, da sich dies sonst auf den Geschmack der Suppe auswirkt. 2. Zutaten: 1 Broiler, 8 Gramm Salz, 5 Gramm MSG, 10 Gramm Frühlingszwiebeln, 10 Gramm Ingwer, 15 Gramm Gewürze und 3 Gramm Sesamöl. Zubereitung: 1. Das Huhn aufschneiden und die Eingeweide entfernen. Dabei darauf achten, dass die am Brustbein festsitzende Lunge entfernt wird. Das Huhn in sauberes Wasser legen, um das Blut abzuspülen, und das Huhn mit dem Griff eines Messers in eigroße Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Stücke und den Ingwer in Würfel schneiden. 2 Den Wok auf das Feuer stellen, einen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Hühnchenstücke hineinlegen, warten, bis die Oberfläche schrumpft, herausnehmen, in kaltem Wasser waschen und den Schmutz von der Oberfläche entfernen. 3. Den Wok auf das Feuer stellen, Wasser hinzufügen, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Gewürze, Salz und MSG hineingeben, die Hühnchenstücke hineinlegen und nach dem Aufkochen bei niedriger Hitze garen. Etwa 25–35 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch zart und essfertig ist. Versuchen Sie, beim Schmoren von Hühnchen etwas kaltes Wasser zu verwenden. Obwohl kaltes Wasser die Schmorzeit des Hühnchens verlängern kann, hilft es uns dabei, sicherzustellen, dass die Nährstoffe nicht verloren gehen, und es kann auch den Geschmack und die Köstlichkeit verbessern. Gleichzeitig kann der Verzehr von mehr Hühnchen uns auch dabei helfen, den Proteinbedarf des Körpers wieder aufzufüllen und unsere Immunität zu verbessern. |
<<: So erkennen Sie gentechnisch veränderten Mais
>>: So verhindern Sie, dass Kleidung schimmelt
Rote Bohnen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel, u...
Viele Menschen kennen Farbultraschall im Bauchrau...
Wenn wir jeden Tag saubere Kleidung tragen, hinte...
Jeder liebt Schönheit, besonders Frauen. Früher b...
Wenn Ihre Zähne einen Kalziummangel aufweisen, so...
Heutzutage sieht man auf dem Markt oft eine Art g...
Im wirklichen Leben kochen wir jeden Tag in der K...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Trockenmittel ist eine Substanz, die Feuchtigkeit...
Infektiöse Perikarditis wird durch eine Entzündun...
Dampf-Augenmasken sind in unserem täglichen Leben...
Nicht jeder Speichel riecht schlecht. Schlechter ...
Der Gesundheitszustand des Körpers lässt sich dur...
Vogelnest enthält Hormone und epidermalen Wachstu...
Emotionen sind etwas ganz Wunderbares. Sowohl Men...