Eine Blockade der Gallenblase ist sehr schädlich für den Körper. Sobald sie blockiert ist, beeinträchtigt sie die normale Funktion des menschlichen Verdauungssystems. Es gibt viele Gründe für eine Blockade der Gallenblase. Einerseits befinden sich viele Steine in der Gallenblase. Ein weiterer Grund sind Tumore, die die Blockade verursachen. Sobald die Gallenblase blockiert ist, verursacht sie Reizbarkeit, Schläfrigkeit, sogar Koma und niedrigen Blutdruck. Was also sollten wir tun? 1. Der Schaden einer Gallenblasengangverstopfung 1. Komplikationen. Wenn die Gallenblase stark bakteriell infiziert ist und gleichzeitig eine akute obstruktive eitrige Cholangitis auftritt, verschlechtert sich der Zustand rasch. Bei den meisten Patienten kommt es zu Reizbarkeit, Schläfrigkeit, Koma und sogar niedrigem Blutdruck. Zu diesem Zeitpunkt sollte so schnell wie möglich eine Behandlung gesucht werden, da die Erkrankung sonst lebensbedrohlich sein kann. 2. Bakterielle Infektion. Wenn der Gallengang durch Steine verstopft und mit Bakterien infiziert ist, kann dies auch zu einer akuten obstruktiven eitrigen Cholangitis führen. Wenn sich Galle und Eiterflüssigkeit vermischen und ins Blut zurückfließen, kann der Zustand sehr ernst sein. Kommt es zu einer Sepsis, ist dies lebensbedrohlich. Darüber hinaus kann eine Ansammlung von Galle in der Leber auch zu Leberabszessen, Leberzirrhose usw. führen. Ursachen für eine Blockade des Gallenblasengangs 1. Durch Steine verursacht. Die häufigste Ursache für eine Obstruktion des Gallenblasengangs ist eine dichte Ansammlung von Steinen in der Gallenblase. Bei Patienten mit einer Gallenblasengangobstruktion treten häufig auch Symptome wie Gewichtsverlust, Müdigkeit und Appetitlosigkeit auf. Gallensteine stehen in engem Zusammenhang mit einer Verstopfung des Gallengangs und einer bakteriellen Infektion. Bei größeren Steinen kommt es seltener zu einer Verstopfung des Gallenganges, der Patient verspürt dabei keine Beschwerden und die Steine werden erst bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt. 2. Durch einen Tumor verursacht. Auch ein Gallenblasentumor kann eine Blockade des Gallenblasengangs verursachen. Häufig treten dabei Oberbauchkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen auf. Nach dem Essen ist die Blockade schlimmer und der Patient hat eine Abneigung gegen Öl. 3. Ernährungsvorkehrungen bei Gallenblasengangobstruktion 1. Essen Sie weniger scharfes Essen. Anregende Nahrungsmittel und Getränke wie kohlensäurehaltige Getränke und scharfe Speisen können leicht die Sekretion von Magensaft fördern, was wiederum die Kontraktion der Gallenblase anregt und zu einer erhöhten Steinbildung führt. 2. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten. Bei unregelmäßigen Essenszeiten kann die Galle nicht normal ausgeschieden werden und es kommt leicht zur Bildung von Gallensteinen in der Gallenblase. Der moderne, schnelllebige Lebensstil hat dazu geführt, dass viele Menschen ihre täglichen Essgewohnheiten zunehmend vernachlässigen und sich kein Wissen über Krankheiten aneignen. Eine Blockade des Gallenblasengangs stellt eine ernste Gefahr für die menschliche Gesundheit dar und der Ausbruch der Krankheit kann leicht zu einer Reihe von Komplikationen führen. Um Schäden durch einen Gallenblasengangverschluss vorzubeugen, sollten Sie mehr auf Ihre Essgewohnheiten achten und bereits im Vorfeld Vorsorge gegen diese Erkrankung treffen. |
<<: Cholezystische Pankreatitis
Viele Menschen essen Tofu mit Frühlingszwiebeln, ...
Zahngesundheit ist die Voraussetzung für eine gut...
Wir werden in unserem Leben Menschen mit untersch...
Die Attraktivität und Bewertung von „Break Blade ...
FAIRY TAIL Film: Die Phönixpriesterin Überblick „...
Eier sind reich an Nährstoffen und enthalten viel...
Die Gesundheit der Augen ist ein Thema, dem man g...
Die Niere ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Der Körper ist ein wertvolles Gut, denn nur ein g...
Da sich die Lebensqualität ständig verbessert, fa...
Löwenzahn ist eine im Alltag weit verbreitete Pfl...
Petit Puri Yucie - Petit Puri Yucie - Ausführlich...
Wenn Sie Ihre Kleidung sauberer waschen und Ausbl...
Gunsmith Cats - Der Reiz und die Bewertungen von ...
Sinustachykardie und Arrhythmie sind äußerst häuf...