Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ in unserem Körper. Mit dem zunehmenden Druck des Lebens leiden immer mehr Menschen an Gallenblasenerkrankungen, insbesondere diejenigen, die lange Zeit überarbeitet sind und große Stimmungsschwankungen haben. Sie müssen lernen, sich anzupassen, um ernsthafte Krankheiten und Erkrankungen wie Gallenblasentumoren zu vermeiden. Wenn Sie an Gallenblasentumoren leiden, treten im Körper zahlreiche Symptome auf, wie beispielsweise Gelbsucht, Aszites, Fieber usw., die einer frühzeitigen Beobachtung und Vorbeugung bedürfen. Behandlung TCM Behandlung Beruhigt Leber und Gallenblase, beseitigt Hitze und entgiftet, beseitigt Feuchtigkeit und lindert Gelbsucht Bupleurum 10, Artemisia capillaris 18, Amomum villosum 12, Gardenia jasminoides 10, Rhabarber 6, Scutellaria barbata 18, Eclipta prostrata 15, Cortex moutan 10 Pueraria-Wurzel 12 Weiße Pfingstrosenwurzel 12 Astragalus 18 Scutellaria 9 Curcuma 10 Poria 15 Shenqu 12 Rubia cordifolia 10 Talk 12 Behandlung mit westlicher Medizin Das Prinzip der Behandlung von Gallenblasenkrebs ist eine umfassende Behandlung mit chirurgischen Eingriffen als Hauptmethode. Die Prognose wird hauptsächlich durch die Entwicklung und das Stadium des Tumors sowie die Wahl und Gründlichkeit der chirurgischen Methode bestimmt. Eine einfache Cholezystektomie eignet sich für frühe Stadien, einschließlich auf die Schleimhaut beschränktem Carcinoma in situ. Eine Cholezystektomie wird ohne Diagnose vor oder während der Operation durchgeführt. Pathologische Abschnitte diagnostizieren Gallenblasenpolypen oder auf die Schleimhaut beschränkten Gallenblasenkrebs. Der Patient hat nach einer einfachen Cholezystektomie eine sehr gute Wirkung mit einer 5-Jahres-Heilungsrate von 70 % bis 80 %. Die standardmäßige radikale Cholezystektomie umfasst eine vollständige Cholezystektomie, eine Keilresektion von 2–3 cm Lebergewebe aus dem Gallenblasenbett und die Entfernung der regionalen Lymphknoten. Bei fortgeschrittenem Gallenblasenkrebs ist eine erweiterte radikale Cholezystektomie eine Option. Dabei handelt es sich um eine kombinierte Operation, die auf verschiedene Stellen der Krebsinvasion und Metastasierung abzielt und eine rechtsseitige Hepatektomie, eine Pankreatikoduodenektomie und eine Rekonstruktion der Pfortader umfasst. Nakamura berichtete über zwei Fälle von fortgeschrittenem Gallenblasenkrebs, bei denen eine rechtsseitige Hemihepatektomie, eine radikale Cholezystektomie und eine hepatoduodenale Ligament-Lymphknotendissektion durchgeführt wurden. Die beiden Fälle überlebten 12 bzw. 13 Jahre ohne Rückfall. Dies lässt darauf schließen, dass bei einem guten Allgemeinzustand des Patienten mit einer Verbesserung der Langzeitwirksamkeit zu rechnen ist. Bei der Palliativchirurgie werden bei Patienten im Spätstadium mit schlechtem Allgemeinzustand und Verschlussikterus eine Roux-en-Y-Anastomose des gemeinsamen Lebergangs, eine T-Rohr-Drainage, eine Jejunostomie des linken Gallengangs oder eine perkutane transhepatische Gallenwegsdrainage eingesetzt, um die Überlebenszeit des Patienten zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern. Die Wirksamkeit ist jedoch nicht hoch. Rezepte Rezept ① Kochen Sie jeweils 94–125 g natürliche Graswurzel und wilde Senfwurzel in Wasser, entfernen Sie den Rückstand und fügen Sie dem Getränk die entsprechende Menge Zucker hinzu. Nehmen Sie morgens natürliche Graswurzel und nachmittags wilde Senfwurzel zu sich. Wirksamkeit: In einem Fall wurde eine Heilung gemeldet und in den letzten 5 Jahren wurde kein Rückfall beobachtet. Fang Yuan: Schistosoma-Kontrollstation, Kreis Congyang, Provinz Anhui. ②Xihuang-Pillen (Fertigarzneimittel): 3 g pro Tag, oral, kombiniert mit Chemotherapeutika wie Doxorubicin und Leberschutzmitteln. Wirksamkeit: Mit diesem Rezept wurden 4 Fälle von primärem massivem Leberkrebs behandelt. Die kürzeste Nachbeobachtungszeit betrug 14 Monate und die längste 30 Monate. Alle Patienten leben noch. Fang Yuan: Fang Shuqin: Bericht über 4 Fälle von primärem Riesenleberkrebs, die mit Doxorubicin in Kombination mit anderen Chemotherapien und chinesischer Kräutermedizin behandelt wurden. Krebs (4): 375, 1986. ③Angong Niuhuang-Pillen: Täglich 1 Pille in warmem Wasser auflösen und nach den Mahlzeiten einnehmen. Nachdem sich der Zustand stabilisiert hat, wechseln Sie zu einer halben Tablette pro Tag, also 10 Tabletten als Kur. Sie können gleichzeitig einen chinesischen Kräutersud einnehmen. Wirksamkeit: Dieses Rezept wurde zur Behandlung von 6 Fällen von fortgeschrittenem Leberkrebs verwendet. Die durchschnittliche Überlebenszeit von 3 Fällen betrug 327 Tage (2 von ihnen überlebten länger als 1 Jahr), und die durchschnittliche Krankenhausaufenthaltszeit der anderen 3 Fälle von der Behandlung bis zur Entlassung betrug 229 Tage. Alle Patienten waren nach einer einjährigen Nachbeobachtung noch am Leben. Fang Yuan: Zhang Nianle et al.: Angong Niuhuang-Pillen und dialektische TCM-Behandlung von fortgeschrittenem Leberkrebs – mit einem Bericht über 6 Fälle. Practical Cancer (3): 182, 1989. Hausmittel ①Jin Chong San: Nehmen Sie Skorpione, Tausendfüßler, Blutegel, Seidenraupen, Mistkäfer, Geckos und Eisenhut zu gleichen Teilen, zweimal täglich, jeweils 3 Gramm. ② Mit Eiern gekochter Blasenkäfer: Entfernen Sie Kopf und Füße von 2 Blasenkäfern, legen Sie sie in Eier, wickeln Sie sie in Baumwollpapier ein und lassen Sie sie köcheln, bis sie gar sind. Entfernen Sie den Stachel und essen Sie die Eier. Nehmen Sie 3 Tage hintereinander täglich 2 Eier und ruhen Sie dann 3 Tage lang, bevor Sie die nächste Dosis einnehmen. Diättherapie 1. Ernährungsumstellung bei verminderter Blutbildzahl Eine Chemotherapie bei Gallenblasenkrebs kann eine Knochenmarkshypoplasie, insbesondere einen Rückgang der weißen Blutkörperchen, verursachen. Um einer Verringerung der Blutwerte wirksam vorzubeugen, sollten Patienten während der Chemotherapie ihre proteinreiche Ernährung durch beispielsweise Milch, Sojabohnen, mageres Fleisch, Schweinefüße, Seegurken, Fisch, Tierleber, rote Datteln, Erdnüsse, Walnüsse, schwarzen Pilz, Karotten, rote Bohnen usw. ergänzen. Flusskrabben, schwarzer Fisch, Rindfleisch und Gelatine tierischen Ursprungs wie Eselshautgelatine (Ejiao) und Schweinehautgelatine (Roupi-Gelatine) können ebenfalls zur Erhöhung der weißen Blutkörperchen beitragen. Die Traditionelle Chinesische Medizin legt großen Wert auf die Ernährung der inneren Organe. Daher können Sie während der Chemotherapie auch die Aufnahme von tierischem Knochenmark in angemessenen Mengen erhöhen, beispielsweise durch Schmoren des Knochenmarks von Kühen, Gänsen und Schweinen oder durch Zubereiten von Speisen mit Hühnerblut, Entenblut, Gänseblut und Schweineblut. Gleichzeitig können Sie auch weitere fünf schwarze Lebensmittel essen, beispielsweise schwarzen Sesam, schwarzen Reis, schwarze Bohnen, schwarze Datteln und so weiter. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „Schwarz in die Nieren gelangt“ und dass fünf schwarze Nahrungsmittel die Nieren nähren und das Knochenmark füllen können, was zur Verbesserung der Blutwerte beiträgt. 2. Diätetische Behandlung von gastrointestinaler Toxizität Eine Chemotherapie bei Gallenblasenkrebs kann eine orale Mukositis verursachen, die sich als Schleimhautverstopfung, Ödeme, Geschwüre, Schmerzen usw. äußert. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihren Mund sauber halten, Ihre Zähne nach dem Essen putzen und nährstoffreiche Flüssigkeiten oder eine flüssige Diät zu sich nehmen, beispielsweise Lotossamensuppe, Schneepilzsuppe, Milch, Sojamilch, Karauschesuppe usw. Vermeiden Sie beim Essen überhitzte, zu säurehaltige und reizende Lebensmittel. Bei akuten Entzündungen können Sie Eis im Mund behalten, um die entzündliche Exsudation zu reduzieren. Wenn Geschwüre auftreten, können Sie 20 ml Honig mit 0,1 Gramm zerkleinertem Vitamin C vermischen und 2-4 Mal am Tag im Mund behalten. Eine Chemotherapie schädigt die Magen-Darm-Schleimhaut und kann Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit usw. verursachen. Zu dieser Zeit können Sie Appetithäppchen wie Weißdorn, Linsen, Yamswurzel, Rettich, Pilze usw. essen. Gleichzeitig sollten Sie häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, um ein Völlegefühl zu vermeiden. Kauen Sie das Essen langsam und gründlich, liegen Sie nach dem Essen eine Stunde lang nicht flach, Sie können die Beine spreizen, trinken Sie eine Stunde vor der Chemotherapie kein Wasser und nehmen Sie 3–5 ml frischen Ingwersaft oral ein, wenn Sie beim Essen Übelkeit und Erbrechen verspüren. 3. Diätetische Konditionierung und Vorbeugung von Leber- und Nierenschäden Einige Chemotherapeutika können Leberschäden und erhöhte Transaminasen verursachen. Zu dieser Zeit sollten Sie mehr Bittergurken, Mungobohnensprossen, Tee, Shiitake-Pilze, Pilze, Hericium erinaceus und andere Pilznahrungsmittel essen, mehr vitaminreiche Früchte wie Kiwi, Pfirsiche, Äpfel, Weintrauben usw. essen und mehr grünen Tee, Oolong-Tee und Honigwasser trinken. Bei stark beeinträchtigter Leberfunktion kann man Karausche-Suppe mit 20 Gramm Chinesischer Schisandra und 20 Gramm Bocksdorn einkochen. Auch einige Chemotherapeutika können Nierenschäden verursachen, zum Beispiel Cisplatin. In der klinischen Praxis sollten Sie bei der Anwendung dieser Art von Arzneimitteln mehr Wasser trinken und mehr frisches Gemüse und Obst (alkalische Lebensmittel) essen. Sobald eine Nierenschädigung auftritt, sollte die Proteinaufnahme eingeschränkt werden. Wenn Ödeme auftreten, essen Sie weniger Salz und mehr Tiernieren, Meeräsche, Spinat und roten Amaranth. Sie können auch mehr Lebensmittel essen, die reich an Wasser sind und harntreibende Wirkung haben, wie Wassermelone, Gurke, Wintermelone und Luffa. Die Verwendung einer Diät zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten sowie zur Erhaltung der Gesundheit ist wirtschaftlich, einfach, sicher und zuverlässig. Dies sind die Merkmale der Diättherapie. Die Diättherapie hat eine lange Geschichte. Sie wurde bereits in „Shennongs Kräuterklassiker“ und „Innerer Kanon der Medizin“ aufgezeichnet, und auch Historiker und Ärzte haben viel darüber diskutiert. Deshalb sollten wir einer Diättherapie besondere Aufmerksamkeit schenken. |
<<: Ursachen einer Gallenblasenobstruktion
>>: Postoperative Behandlung von Gallensteinen
Mit Ölflecken bedeckte Kleidung ist ein sehr ärge...
Haarpflegecreme ist ein weit verbreitetes Haarpfl...
Im Laufe des Lebens verändert sich die Form der Z...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, die einen plö...
„Ich kann nichts dafür, ich mag, was ich mag!!“ -...
Unsere Nägel können den Gesundheitszustand unsere...
Zwei Drittel unserer Zeit verbringen wir in Innen...
Herpes simplex labialis ist eine der häufigsten E...
Für Erstlingseltern ist die Erziehung eines Kinde...
Der Reiz und die Tiefe von „Cardfight!! Vanguard ...
Trinken ist in unserem täglichen Leben unvermeidl...
Eltern müssen im Alltag gut auf ihre fünf Monate ...
Wenn Sie sich in einer Jahreszeit befinden, in de...
Die Attraktivität und Bewertungen von Awate Tokoy...
Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen...