Yumeiro Patissiere SP: Der Reiz und die Bewertung von Profis: Die Begeisterung für die Herstellung von Süßigkeiten wiederentdecken

Yumeiro Patissiere SP: Der Reiz und die Bewertung von Profis: Die Begeisterung für die Herstellung von Süßigkeiten wiederentdecken

Yumeiro Patissiere SP Professional – Eine Geschichte von Wachstum und Herausforderungen

„Yumeiro Patissiere SP Professional“ ist eine TV-Anime-Serie, die vom 3. Oktober bis 26. Dezember 2010 ausgestrahlt wurde und auf einem Manga von Natsumi Matsumoto basiert. Die Serie folgt der Protagonistin Amano Ichigo, als sie nach zwei Jahren Auslandsstudium in Paris nach Japan zurückkehrt und sich neuen Herausforderungen stellt. Die Serie wurde auf den Sendern Yomiuri TV und Nippon TV ausgestrahlt, wobei alle 13 Folgen jeden Sonntagmorgen von 7:00 bis 7:30 Uhr in einem 30-minütigen Sendeplatz ausgestrahlt wurden. Die Serie wird von Studio Pierrot und Studio Hibari produziert und vom Yumeiro Patissiere Production Committee produziert.

Geschichte

Nach Abschluss ihres zweijährigen Auslandsstudiums in Paris kehrt Ichigo als Erstklässlerin an die St. Marie Academy nach Japan zurück. Sie gründete erneut „Team Ichigo“ mit den „Sweets Princes“ Kashino, Andou und Hanabusa, in der Hoffnung, sich als Konditorin weiterzuentwickeln. Die drei haben jedoch bereits begonnen, ihre eigenen Träume zu verfolgen und werden mit der schockierenden Wahrheit konfrontiert, dass sich Team Ichigo auflöst. In der Zwischenzeit wird Ichigo von Professor Henri angerufen, wo sie zusammen mit Kashino, Remon und dem ausländischen Studenten Johnny von einem ehrgeizigen Projekt erfährt, bei dem es darum geht, „eine Stadt rund um einen Süßwarenladen zu entwickeln“. Für dieses Projekt werden Ichigo und ihre Freunde ihren eigenen Laden an der Hauptstraße von Marie’s Garden betreiben, der sich derzeit im Bau befindet. Ichigos neue Herausforderung beginnt, mit der Vorfreude auf neue Begegnungen und Liebe im Herzen.

Kommentar

„Yumeiro Patissiere SP Professional“ ist ein Werk zum Thema Wachstum und Herausforderung. Die Geschichte zeigt, wie Ichigo nach ihrem Auslandsstudium in Paris nach Japan zurückkehrt und mit ihren Freunden einen neuen Traum verwirklicht. Der Reiz der Serie liegt in der Entwicklung und Freundschaft der Charaktere und ihrer Leidenschaft für die Herstellung von Süßigkeiten. Insbesondere die Szene, in der Ichigo mit ihren Freunden einen Süßwarenladen betreibt, unterstreicht ihre Teamarbeit und Kreativität. Darüber hinaus vermitteln die unter der Anleitung von Herrn Henri durchgeführten Projekte den Zuschauern nicht nur die Tiefe und Freude der Herstellung von Süßigkeiten, sondern symbolisieren auch das Wachstum der Erdbeeren. Diese Serie gibt den Zuschauern nicht nur Träume und Hoffnung, sondern lässt sie auch die Schönheit und Freude der Herstellung von Süßigkeiten erleben.

gießen

Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Amano Ichigo - Yuki Aoi
  • Makoto Kashino – Nobuhiko Okamoto
  • Chinosuke Ando – Shinya Hamazoe
  • Maiblumen - Taonaga Tsubasa
  • Lemon Yamagishi - Mariya Ise
  • Johnny - Akio Suyama
  • Vanille - Ayana Taketatsu
  • Schokolade - Yuri Yamaoka
  • Karamell - Mayu Iino
  • Café - Sachika Misawa
  • Mint - Yui Ogura
  • Labyrinth - Minori Chihara
  • Rumi Kato - Asumi Kodama
  • Mari Tennoji - Eri Kitamura
  • Kanako Koizumi - Satomi Sato
  • Miya Ogi - Sayuri Yahagi
  • Sato - Takashi Ohara
  • Shioya - Takamasa Mogi
  • Henri Lucas - Daisuke Kishio
  • Miki Mori - Sachika Misawa
  • Mankichi Ando - Eiji Maruyama
  • Shuri - Airi Sakino
  • Professor Karashima – Daisuke Endo
  • Andy - Shinya Hamazoe
  • Narzisst - Yonaga Tsubasa
  • Tabalon - Yasushi Ishii
  • Vegetasha - Shinobu Sato
  • Herr des Waldes - Hiroomi Sugino
  • Königin des Süßigkeitenkönigreichs - Kikuko Inoue
  • Egglovich - Hiroshi Naka
  • Ricardo - Tomokazu Sugita
  • Linda Parker - Yuka Iguchi
  • Sarah - Aya Takagaki
  • Ethel - Kaoru Katakai
  • Emilio - Yoshihisa Kawahara
  • Gabriel - Asami Imai
  • Jose Domingo - Nobuya-Mine
  • Miguel Santiago – Naoki Koshida
  • Antonio Vangelis – Keisuke Hirata
  • Ikue Nakajima - Yoriko Nagata
  • Chinatsu Sayama - Airi Sakino
  • Yoko Ayukawa - Nozomi Sasaki
  • Vorsitzender - Masaaki Tsukada
  • Amano Kyoko - Seto Saori
  • Natsume Amano - Mariko Mizuno

Hauptpersonal

An der Entstehung dieses Werkes waren zahlreiche Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt.

  • Originalgeschichte von Natsumi Matsumoto (als Fortsetzungsgeschichte im Ribbon-Magazin von Shueisha erschienen)
  • Betreuer - Sadaharu Aoki
  • Zusammenarbeit - Japan Confectionery Association Federation
  • Chefproduzent: Yasuyuki Okuma (Yomiuri TV), Atsushi Higashiyama (Dentsu)
  • Produzenten: Koji Nagai (Yomiuri TV), Shin Furukawa (Dentsu), Masato Takami
  • Regisseur - Suzuki Yuki
  • Serienkomposition - Yamada Takashi
  • Charakterdesign – Yukiko Akiyama
  • Chefanimationsdirektor: Koji Yamagata
  • Künstlerischer Leiter: Kuniaki Nemoto
  • Farbdesign - Manami Kosugi
  • Kameramann: Tomoko Minobe
  • Herausgegeben von Masaki Sakamoto
  • Betreuung der Süßigkeitenillustration, Requisitendesign – Asami Kishikawa, Mizuki Yoshida
  • Hintergrundscan - Hiroaki Hirata
  • Offline-Bearbeitung - Morita Editing Office
  • VTR-Bearbeitung – Sony PCL
  • Aufgenommen von Yoko Nakano
  • Aufnahmeassistentin - Nozomi Ushiguro
  • Aufnahmestudio - Studio Inspire
  • Tonproduktion – Dax Production, Tetsu Hirata, Takuma Takai
  • Werbung – Mitsunori Senoo (Yomiuri TV), Ayaka Sekiguchi, Misaki Sugiura
  • In Zusammenarbeit mit der Patisserie Sadaharu Aoki Paris und der Ecole de Patisserie de Tokyo
  • Produktion der Informationsecke - Fab Communications
  • Produktionstisch - Daisuke Matsuo
  • Stellvertretender Produktionsschalter – Masaaki Okabayashi
  • Literaturredakteurin: Shinya Kawabata
  • Einstellungsproduktion - Ai Ito
  • Tonregisseur - Kazuya Tanaka
  • Soundeffekte - Hidee Takagi
  • Musikproduzenten: Jin Yagi, Tomoko Shibuya
  • Musik: Megumi Ohashi
  • Zusammenarbeit – Shueisha Ribbon Redaktion, Masao Koike, Mitsuya Tomishige, Masato Onofusa
  • Inhaltsproduzent: Yuko Katagiri, Sayaka Ashino
  • Yumeiro Patissiere Produktionskomitee – Satoshi Adachi, Yukio Yoshimura, Tetsuya Endo, Tetsuya Ishikawa, Yusuke Watanabe, Yohei Fukui
  • Animationsproduzent: Yoshida Daiki
  • Produktion - Studio Pierrot
  • Animationsproduktion - Studio Hibari
  • Produziert von: Yumeiro Patissiere Production Committee (Yomiuri TV, Shueisha, Dentsu, Pierrot)

Hauptfiguren

Wir stellen die Hauptfiguren dieses Werkes ausführlich vor.

  • Amano Ichigo – Ein Mädchen, das Süßigkeiten liebt und seinen Traum verfolgt, Konditorin zu werden. Nach einem zweijährigen Auslandsstudium in Paris besucht sie nun ihr erstes Highschool-Jahr und hat nicht nur ihre Fähigkeiten in der Herstellung von Süßigkeiten verbessert, sondern ist auch als Frau ein Stück weiter gewachsen.
  • Kashino Makoto – Er hat eine stoische und sadistische Persönlichkeit und Ichigo nennt ihn „Teufel“. Sie ist auf Schokoladensüßigkeiten spezialisiert und besucht nach ihrem Auslandsstudium in Paris nun im Rahmen einer Sonderförderung ihr zweites Gymnasium-Jahr. Auch seine Beziehung zu Ichigo könnte sich ein wenig weiterentwickeln.
  • Ando Chinosuke – Ein Charakter mit einer ruhigen, reifen Ausstrahlung und einem stärkeren Verantwortungsbewusstsein als die meisten anderen. Während seines zweijährigen Studiums in Paris entwickelt er sich zu einem Mann voller Männlichkeit, kreiert Süßigkeiten, die japanische und westliche Stile vereinen, und beginnt, an seinem Traum zu arbeiten, eine Filiale des japanischen Süßwarenladens seiner Familie, „Mugetsu“, zu eröffnen.
  • Satsuki Hanabusa – Eine Narzisstin, die schöne Dinge liebt und auch sich selbst liebt. Nach ihrem Auslandsstudium in Paris reiste sie mit ihrer Mutter, einer Blumenkünstlerin, um die Welt, um ihren Traum zu verwirklichen, Koordinatorin für Lebensmittel, Kleidung und Unterkunft zu werden.
  • Vanille – Einer der süßen Geister, die geboren wurden, um Süßigkeiten köstlich zu machen. Er kommt in die Menschenwelt, um dort zu trainieren. Sein Ziel ist es, der königliche Konditor des Süßigkeitenkönigreichs zu werden. Er wählt Ichigo als seinen Partner. Ich bin auf Vanillesüßigkeiten spezialisiert.
  • Chocolat – Kashinos Partner, ein Süßigkeiten-Geist, der sich mit allem auskennt, was mit Schokolade zu tun hat. Obwohl er im Allgemeinen anmaßend und ungesellig ist, hat er einen starken Wettbewerbsgeist und kommt mit Vanilla nicht klar, sodass sie sich ständig streiten. Sie haben außerdem die Schwäche, dass sie leicht Angst bekommen.
  • Karamell – Andos Partner, ein Süßwarenhersteller, ist auf Karamellbonbons spezialisiert. Sie ist genauso tollpatschig wie Ichigo und im Grunde eine Heulsuse. Er hat einen unverwechselbaren Sprechstil und zieht die Enden seiner Sätze in die Länge.
  • Café – Ein Süßwarenhersteller, der auf Süßigkeiten aus Kaffee spezialisiert ist und Hanabusas Partner ist. Er ist höflich, intelligent und hat eine sehr ruhige Persönlichkeit. Ich habe eine gute Beziehung zu Hanabusa.
  • Johnny McBeal – Ein erfrischender, freigeistiger Amerikaner mit einer klaren Ja-Nein-Persönlichkeit. Obwohl er nicht auf die Meinung anderer hört und lieber alles alleine macht, haben er und Ichigo viel gemeinsam und ihre Gefühle füreinander beginnen langsam zu wachsen …
  • Maze – Johnnys Seelenverwandte, sie kennt sich mit allem aus, was mit Backwaren zu tun hat. Sie ist sehr kultiviert und legt großen Wert auf die Etikette, aber wenn sie einmal wütend wird, kann sie sich so dramatisch verwandeln, dass nicht einmal Johnny sie kontrollieren kann.
  • Yamagishi Lemon – Wechselt vom Hauptcampus von St. Marie Gakuen Paris zum japanischen Campus und wird durch beschleunigte Zulassung Erstklässler in derselben Klasse wie Ichigo. Sie ist seit ihren früheren Kämpfen mit Ichigo sehr gewachsen und verehrt sie seitdem, sodass sie sich so nahe stehen wie Schwestern.
  • Mint – Lemons Partnergeist. Obwohl sie der jüngste der Geister ist, hat sie hervorragende Noten. Genau wie Lemon zu Ichigo bewundert sie Vanilla und betrachtet sie als hervorragenden älteren Geist.
  • Ogi Miya – Die Tochter des Präsidenten von Chateau Confectionery, einem weltbekannten Unternehmen. Sie ist unsterblich in Kashino verliebt und schreckt vor nichts zurück, um ihn zu bekommen, was Kashino bisher in große Schwierigkeiten gebracht hat. Obwohl sie eine äußerst egoistische Berühmtheit ist, arbeitet sie auch hinter den Kulissen hart, ohne dass es jemand weiß.
  • Maron – Miyas Seelenverwandte. Sie ist hervorragend in Süßigkeiten aus Kastanien und hat ein besonderes Talent für Mont Blanc. Ihr Tsundere- und Prinzessinnen-Verhalten ist genau wie das von Miya.
  • Tennoji Mari – Sie ist ein Genie im Süßwarenbacken und schwer in ihren Mentor Henri verknallt. Nach ihrem Abschluss an der St. Marie School engagiert sie sich in einem von Henri ins Leben gerufenen Projekt und leitet den New Yorker Store.
  • Honey – Maris Partnergeist, sie hat eine königliche Natur. Süßigkeiten aus Honig sind genial und Gegenstand der Bewunderung und des Strebens von Spirituosen, einschließlich Vanille.
  • Henri Lucas – Der Urenkel von Marie Lucas, der Gründerin der St. Marie Academy und einem weltbekannten, genialen Konditor. Ich arbeite daran, frischen Wind in die stagnierende Süßigkeitenwelt zu bringen. Es scheint, dass es bei dem neuen Projekt auch um Erdbeeren geht.

Untertitel

Die Untertitel und Sendetermine der einzelnen Folgen lauten wie folgt:

  • Rezept 51(1) - Mary's Garden ~Aufgelöst! Team Ichigo~ (03.10.2010)
  • Rezept 52(2) - Mary's Garden ~Johnny and Maze~ (10.10.2010)
  • Rezept 53(3) - Mary's Garden ~Neues Team Ichigo?~ (17.10.2010)
  • Rezept 54(4) - Mary's Garden ~Verlust von Chancen und Verschwendung~ (24.10.2010)
  • Rezept 55(5) - Sweets Kingdom Tour ~Die unerforschten Länder mit Geistern erkunden~ (31.10.2010)
  • Rezept 56(6) - Sweets Kingdom Tour ~Getting Lost in Baumkuchen Forest~ (07.11.2010)
  • Rezept 57(7) - Sweets Kingdom Tour ~Auf einer Reise gefundene Schätze~ (14.11.2010)
  • Rezept 58(8) - Dance & Rhapsody ~Lonely Hearts~ (21.11.2010)
  • Rezept 59(9) - Dance & Rhapsody ~Step Up~ (28.11.2010)
  • Rezept 60(10) - Dance & Rhapsody ~My Sweet Home~ (05.12.2010)
  • Rezept 61(11) - Morning Glory ~Stormy Night~ (12.12.2010)
  • Rezept 62(12) - Morning Glory ~Cold Night~ (19.12.2010)
  • Rezept 63(13) - Morning Glory ~Holy Night~ (26.12.2010)

*Die Zahlen in „()“ neben „recette“ geben die Sendereihenfolge an.

Ähnliche Titel

„Yumeiro Patissiere SP Professional“ bezieht sich auf folgende Arbeiten:

  • Traumfarben-Patissier
  • Traumhaft bunte Patissiere Herzklopfende tropische Insel

Titellieder und Musik

Die Titellieder und die Musik zu diesem Werk lauten wie folgt:

  • OP1
    • Titel - Süße Romanze
    • Texter: Seiko Fujibayashi
    • Komponiert von: Takafumi Iwasaki
    • Arrangement - Rio Arai
    • Gesungen von: Mayumi Gojo
  • ED1
    • Titel - HOME MADE HAPPY
    • Texter: Kumiko Aoki
    • Komponiert von: Tsuyoshi Sakabe
    • Anordnung - DY-T
    • Lied - Primavera

Bewertungen und Empfehlungen

„Yumeiro Patissiere SP Professional“ ist ein Werk, das den Zuschauern nicht nur Träume und Hoffnung gibt, sondern ihnen auch die Schönheit und Freude der Herstellung von Süßigkeiten näherbringt. Insbesondere die Szenen, die Ichigos Entwicklung und ihre Freundschaft mit ihren Freunden zeigen, sind bewegend und hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer. Darüber hinaus glänzen die Szenen, in denen gezeigt wird, wie Süßigkeiten hergestellt werden, durch visuelle Schönheit und Kreativität und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus vermitteln die unter der Anleitung von Herrn Henri durchgeführten Projekte den Zuschauern nicht nur die Tiefe und Freude der Süßigkeitenherstellung, sondern symbolisieren auch das Wachstum der Erdbeeren.

Diese Serie ist besonders für diejenigen interessant, die sich für Süßigkeiten und Kochen interessieren. Die Szenen, die die Leidenschaft und Kreativität zeigen, die in die Herstellung von Süßigkeiten einfließen, vermitteln den Zuschauern die Freude am Süßigkeitenmachen. Darüber hinaus bewegen Szenen, die das Wachstum und die Freundschaften der Charaktere zeigen, das Publikum und geben ihm Träume und Hoffnung. Darüber hinaus ziehen die Szenen, in denen Süßigkeiten hergestellt werden, die durch ihre visuelle Schönheit und Kreativität glänzen, die Zuschauer in ihren Bann.

Diese Serie gibt den Zuschauern nicht nur Träume und Hoffnung, sondern lässt sie auch die Schönheit und Freude der Herstellung von Süßigkeiten erleben. Insbesondere die Szenen, die Ichigos Entwicklung und ihre Freundschaft mit ihren Freunden zeigen, sind bewegend und hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer. Darüber hinaus glänzen die Szenen, in denen gezeigt wird, wie Süßigkeiten hergestellt werden, durch visuelle Schönheit und Kreativität und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus vermitteln die unter der Anleitung von Herrn Henri durchgeführten Projekte den Zuschauern nicht nur die Tiefe und Freude der Süßigkeitenherstellung, sondern symbolisieren auch das Wachstum der Erdbeeren.

Diese Serie ist besonders für diejenigen interessant, die sich für Süßigkeiten und Kochen interessieren. Die Szenen, die die Leidenschaft und Kreativität zeigen, die in die Herstellung von Süßigkeiten einfließen, vermitteln den Zuschauern die Freude am Süßigkeitenmachen. Darüber hinaus bewegen Szenen, die das Wachstum und die Freundschaften der Charaktere zeigen, das Publikum und geben ihm Träume und Hoffnung. Darüber hinaus ziehen die Szenen, in denen Süßigkeiten hergestellt werden, die durch ihre visuelle Schönheit und Kreativität glänzen, die Zuschauer in ihren Bann.

Diese Serie gibt den Zuschauern nicht nur Träume und Hoffnung, sondern lässt sie auch die Schönheit und Freude der Herstellung von Süßigkeiten erleben. Insbesondere die Szenen, die Ichigos Entwicklung und ihre Freundschaft mit ihren Freunden zeigen, sind bewegend und hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer. Darüber hinaus glänzen die Szenen, in denen gezeigt wird, wie Süßigkeiten hergestellt werden, durch visuelle Schönheit und Kreativität und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus vermitteln die unter der Anleitung von Herrn Henri durchgeführten Projekte den Zuschauern nicht nur die Tiefe und Freude der Süßigkeitenherstellung, sondern symbolisieren auch das Wachstum der Erdbeeren.

Diese Serie ist besonders für diejenigen interessant, die sich für Süßigkeiten und Kochen interessieren. Die Szenen, die die Leidenschaft und Kreativität zeigen, die in die Herstellung von Süßigkeiten einfließen, vermitteln den Zuschauern die Freude am Süßigkeitenmachen. Darüber hinaus bewegen Szenen, die das Wachstum und die Freundschaften der Charaktere zeigen, das Publikum und geben ihm Träume und Hoffnung. Darüber hinaus ziehen die Szenen, in denen Süßigkeiten hergestellt werden, die durch ihre visuelle Schönheit und Kreativität glänzen, die Zuschauer in ihren Bann.

Diese Serie gibt den Zuschauern nicht nur Träume und Hoffnung, sondern lässt sie auch die Schönheit und Freude der Herstellung von Süßigkeiten erleben. Insbesondere die Szenen, die Ichigos Entwicklung und ihre Freundschaft mit ihren Freunden zeigen, sind bewegend und hinterlassen einen starken Eindruck beim Zuschauer. Darüber hinaus glänzen die Szenen, in denen gezeigt wird, wie Süßigkeiten hergestellt werden, durch visuelle Schönheit und Kreativität und ziehen den Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus vermitteln die unter der Anleitung von Herrn Henri durchgeführten Projekte den Zuschauern nicht nur die Tiefe und Freude der Süßigkeitenherstellung, sondern symbolisieren auch das Wachstum der Erdbeeren.

Diese Serie ist besonders für diejenigen interessant, die sich für Süßigkeiten und Kochen interessieren. Die Szenen, die die Leidenschaft und Kreativität zeigen, die in die Herstellung von Süßigkeiten einfließen, vermitteln den Zuschauern die Freude am Süßigkeitenmachen. Darüber hinaus bewegen Szenen, die das Wachstum und die Freundschaften der Charaktere zeigen, das Publikum und geben ihm Träume und Hoffnung. Darüber hinaus ziehen die Szenen, in denen Süßigkeiten hergestellt werden, die durch ihre visuelle Schönheit und Kreativität glänzen, die Zuschauer in ihren Bann.

<<:  Shaun das Schaf: Ein tiefer Einblick in die Welt des stillen Humors und der Heilung

>>:  Kritik zu „STAR DRIVER: Kagayaki no Takuto“: Eine epische Geschichte über Jugend und Abenteuer

Artikel empfehlen

Östrogen in schwarzen Bohnen und Sojabohnen

Schwarze Bohnen und gelbe Bohnen sind zwei der hä...

Welche Lebensmittel nähren das Gehirn? 5 davon erzielen die beste Wirkung

Freunde, die sich über einen langen Zeitraum mit ...

Folgen einer Nasenoperation, Nasenkorrektur erfordert Vorsicht

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Nas...

Können Mitesser mit einem Laser entfernt werden?

Es ist ganz normal, Mitesser auf der Haut zu habe...

Ein fleischiger Knoten wächst am Unterkörper

Wenn sich an den Genitalien ein Knoten befindet, ...

Was verursacht Akne auf der Nase?

Akne wird in der klinischen Praxis auch Akne gena...

Wie ist das Muster der Sekretveränderungen nach dem Eisprung?

Wenn eine Frau ihren Eisprung hat, spürt sie mögl...

Wie man würzigen Essig macht

Chilischoten können nicht nur als Beilage verwend...

Was tun bei Blasenbildung?

Wenn Sie beim Kochen nicht aufpassen, können Sie ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Topas

Topas ist unter den verschiedenen Schmuckarten ta...

Wie kann man eine Achillessehnenentzündung vollständig heilen?

Die Behandlung einer Achillessehnenentzündung kan...

Ist Schwitzen eine Entgiftungsmethode?

Schwitzen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Jed...

Macht Glukose nüchtern?

Glukose hat hauptsächlich die Wirkung, Milz und M...

Welche Methoden gibt es, um natürlich dunkle Haut aufzuhellen?

Viele Menschen werden mit dunkler Haut geboren. D...