Schröpfen ist eine weit verbreitete Methode zur Körperkonditionierung und seine Geschichte ist so lang wie die der traditionellen chinesischen Medizin. Schröpfen kann an den meisten Körperteilen durchgeführt werden, einschließlich des Halses. Sie müssen jedoch eine Stelle mit prallen Muskeln finden, da Schröpfen für unebene Bereiche nicht geeignet ist. Kann ich Schröpfen am Hals anwenden? Ja, auf folgendes solltest du beim Cupping achten: 1. Beim Schröpfen sollten Sie eine geeignete Körperposition und einen Teil mit praller Muskulatur wählen. Es ist nicht geeignet für Bereiche mit falscher Körperhaltung, Bewegung, ungleichmäßigem Knochenbau oder übermäßiger Behaarung. 2. Wählen Sie beim Schröpfen eine Tasse geeigneter Größe entsprechend dem zu schröpfenden Bereich. Der Vorgang muss zügig erfolgen, um sicherzustellen, dass die Dose festgezogen und wirksam adsorbiert wird. 3. Achten Sie beim Schröpfen darauf, die Haut nicht zu verbrennen oder zu verbrühen. Wenn sich durch Verbrennungen oder zu langes Schröpfen Blasen auf der Haut bilden, müssen kleine Blasen nicht behandelt werden. Legen Sie einfach eine sterile Gaze auf, um Abschürfungen vorzubeugen. Wenn die Blasen groß sind, verwenden Sie eine sterilisierte Nadel, um das Wasser abzulassen, tragen Sie eine Gentianaviolettlösung auf oder umwickeln Sie sie mit sterilisierter Gaze, um Infektionen vorzubeugen. 4. Schröpfen ist nicht geeignet für Bereiche mit Hautallergien, Geschwüren, Ödemen und großen Blutgefäßen. Auch bei hohem Fieber und Krämpfen sowie im Unterleib und der Lenden-Kreuzbein-Region schwangerer Frauen ist das Schröpfen nicht geeignet. Welche Teile können nicht gewölbt werden? 1. Kopf und Gesicht Im Kopf- und Gesichtsbereich ist Schröpfen grundsätzlich nicht zu empfehlen, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Narben zurückbleiben, die das Aussehen beeinträchtigen. Die Haut liegt flach und lässt sich nicht leicht schröpfen. An Stellen mit stärkerem Haar sollte das Schröpfen nicht durchgeführt werden, wozu beispielsweise die Oberseite des Kopfes gehört. 2. Falten, schlaffe Haut und andere Bereiche Bei faltiger, schlaffer, vernarbter oder unebener Haut fällt das Schröpfglas leicht ab und erzielt nicht die gewünschte Wirkung. Deshalb ist Schröpfen bei Fältchen, schlaffer Haut und anderen Stellen nicht geeignet. 3. Wichtige Organe und Körperoberfläche Achten Sie beim Schröpfen darauf, die Körperoberfläche wichtiger Organe zu meiden, da die Wärme dort direkt bis zu den inneren Organen gelangen und die physiologischen Funktionen dieser Organe beeinträchtigen kann. Wie das Herz, die Augen usw. 4. Extremitäten An den Extremitäten gibt es einige Akupunkturpunkte mit vielen Nerven, die sehr schmerzhaft sein und eine abnormale Aktivität der inneren Organe verursachen können. Es wird nicht empfohlen, an diesen Stellen Akupunktur durchzuführen, wie zum Beispiel am Yinbai-Akupunkturpunkt. 5. Lumbale Kreuzbeinregion schwangerer Frauen Schwangere sollten beim Schröpfen besonders vorsichtig sein. Während der Schwangerschaft ist Moxibustion im Unterbauch oder im Lenden-Kreuzbein-Bereich verboten, da es sonst zu negativen Auswirkungen auf den Fötus kommen kann. Für Schwangere ist Schröpfen nicht zu empfehlen. Schröpfen während der Schwangerschaft kann zu einer drohenden Fehlgeburt führen. Besonders im Bauch- und Leistenbereich sollte auf die Anwendung von Schröpfen verzichtet werden. 6. Andere Tabubereiche Natürlich ist Schröpfen an Brustwarzen, Genitalien und Hoden bei Männern und Frauen nicht erlaubt. Darüber hinaus ist direktes Schröpfen nicht für Bereiche mit dünner Haut, wenig Muskeln, großen Blutgefäßen und Muskelansammlungsbereichen (wie Achselhöhlen, Halsschlagader, Weizhong-Punkt usw.) geeignet. Wo wird Schröpfen üblicherweise durchgeführt? Es hängt davon ab, welche Krankheit Sie behandeln möchten. Die Schröpfstelle ist in verschiedenen Situationen unterschiedlich. Wenn Sie Feuchtigkeit entfernen möchten, können Sie die Punkte Zhongwan, Pishu, Weishu und Zusanli drücken. Bei Blutmangel können Sie auch die Punkte Xuehai und Sanyinjiao drücken. Bei Yang-Mangel können Sie auch die Punkte Guanyuan und Mingmen drücken. |
<<: Kann Schröpfen bei einem Hitzschlag angewendet werden?
>>: Was sind die Vorteile von Massage und Schröpfen
Zahnstein ist eine sehr häufige Erkrankung im täg...
Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass ein E...
Viele Menschen bevorzugen im Alltag einen scharfe...
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Zu den häufigsten Symptomen eines hohen Schilddrü...
In der heutigen Gesellschaft ist Bluetooth überal...
Es gibt viele Gründe für eine Überanstrengung der...
Karambolen sind relativ häufig vorkommende Frücht...
Viele Menschen verspüren im Alltag Schmerzen in d...
Um den Effekt der Wärmeableitung und Linderung de...
Lauchsamen selbst haben eine nierennährende und Y...
Wenn wir im Leben gut beobachten, werden wir viel...
Im Vergleich zu Gold tragen viele ältere Menschen...
Der Grund, warum der Verzehr von Honig beim Abneh...
Luftbefeuchter werden in zwei Typen unterteilt: N...