Wie lange dauert es, bis Nierensteine ​​ausgeschieden werden?

Wie lange dauert es, bis Nierensteine ​​ausgeschieden werden?

Nierensteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu behandeln, und die Wirkungen der Behandlung sind auch unterschiedlich. Nierensteine ​​können einige Komplikationen verhindern und behandeln, aber wir müssen auch im Leben gute Arbeit bei der Vorbeugung leisten. Zunächst müssen wir mit der Ernährung und den persönlichen Gewohnheiten beginnen. Wir müssen darauf achten, dass Nierensteine ​​eine besondere Erkrankung sind. Machen Sie also nicht immer wieder denselben Fehler, indem Sie die Existenz der Krankheit ignorieren.

1. Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Antwort: Die Bildung von Nierensteinen hängt hauptsächlich von mehreren Faktoren ab, darunter strukturelle Anomalien der Niere, Kristallisation und Verkalkung der Nierenpapille, intrarenale Infektionen, abnormaler Nährstoffstoffwechsel, Ernährungsstruktur, Rasse und Region usw. In einigen besonderen Fällen hängen die Steine ​​mit Medikamenten, Genetik usw. zusammen.

2. Bekommen manche Menschen leicht Nierensteine?

Antwort: Nierensteine ​​treten sehr häufig auf. In meinem Land liegt die Häufigkeit bei etwa 10 %. Nierensteine ​​treten meist bei gesunden Menschen mittleren Alters auf, also zwischen 30 und 50 Jahren. In manchen Fällen können Nierensteine ​​sehr schädlich für die Nieren sein, daher sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung entscheidend!

3. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Nierensteinen und Ernährung? Antwort: Zunächst einmal hängt die Bildung von Nierensteinen mit der Ernährung zusammen. Bei den meisten Menschen ist die Entstehung von Nierensteinen jedoch multifaktoriell bedingt. Eine abnorme Nierenstruktur, eine Niereninfektion und Stoffwechselstörungen sind häufig die wichtigeren zugrunde liegenden Ursachen, während eine schlechte Ernährung nur ein Faktor bei der Steinbildung ist.

4. Welche Nahrungsmittel sollten Menschen mit Nierensteinen nicht essen?

Antwort: Zu einer schlechten Ernährung gehören zwei Aspekte: Erstens die Menge an Wasser, die Sie trinken. Wenn Sie täglich zu wenig Wasser trinken und wenig Urin produzieren, entsteht eine zu hohe Konzentration löslicher Substanzen im Urin. Eine Übersättigung kann leicht zur Bildung von Kristallen führen, wodurch die Bildung von Steinen erleichtert wird. Zweitens führt eine fett-, eiweiß- und kalorienreiche Ernährung zu einer vermehrten Ausscheidung von Abfallprodukten über den Urin, einer Abnahme der steinbildungshemmenden Substanzen im Urin und einem saureren Urin, was die Steinbildung erleichtert.

Es gibt keine bestimmte Diät, die definitiv Nierensteine ​​verursacht. Daher müssen wir zunächst klarstellen, dass es nichts gibt, was nicht gegessen werden kann. Es ist nur so, dass einige Diäten mit bestimmten Zutaten für Nierensteinpatienten kontrolliert und weniger gegessen werden müssen.

5. Wie kann man Steinen vorbeugen? Worauf sollten wir bei der Ernährung achten?

Antwort: Es gibt viele Gründe für die Bildung von Nierensteinen, aber die Nierenentwicklungsstruktur und der abnormale Stoffwechsel des Körpers sind Dinge, die wir als Patienten nicht ändern können. Das Wichtigste, was wir tun können, ist, unsere Lebensgewohnheiten und unsere Ernährung zu ändern.

Was Ihre Lebensgewohnheiten angeht, müssen Sie zunächst Ihre körperliche Betätigung entsprechend steigern, Ihre Körperfunktionen verbessern und Ihr Gewicht kontrollieren. Es ist ein Missverständnis, dass es bei Übungen nicht darum geht, von den Steinen „abzuspringen“. Der Hauptzweck von Bewegung besteht darin, den Stoffwechsel des Körpers anzupassen, die durch den Stoffwechsel produzierten löslichen Substanzen, die in den Urin gelangen, zu reduzieren und die sauren Substanzen im Körper zu reduzieren. Darüber hinaus kann Bewegung überschüssige Energie verbrauchen und das Gewicht kontrollieren, was alles zur Vorbeugung von Steinen beiträgt.

Zweitens: Gewöhnen Sie sich an, viel Wasser zu trinken. Der durchschnittliche Mensch sollte mehr als 2,5 bis 3 Liter Wasser trinken und darauf achten, dass die Urinausscheidung mehr als 2,0 bis 2,5 Liter beträgt. Sie können normales Wasser/hellen grünen Tee/angemessene Mengen Sodawasser/Limonade usw. trinken. Es ist nicht ratsam, Wasser durch Milchprodukte und Getränke zu ersetzen. Menschen, die Steine ​​entwickeln, sollten weniger Koffein/schwarzen Tee/Cola/Apfelsaft/Traubensaft und andere Getränke trinken.

3. Was die Ernährung angeht, sollten Sie zunächst einmal wissen, dass es nichts gibt, was Sie nicht essen können. Das Wichtigste ist eine ausgewogene Ernährung, bei der Sie die übermäßige Aufnahme eines bestimmten Nährstoffs vermeiden sollten.

Auf dieser Grundlage ist Folgendes zu beachten:

1 Für eine normale Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung wird empfohlen, mehr Milchprodukte, Tofu, kleine Fische und andere kalziumreiche Lebensmittel zu essen, nicht zu viele Kalziumpräparate außerhalb der Ernährung einzunehmen und die Kalziumaufnahme nicht zu stark einzuschränken (außer bei Patienten mit eindeutig diagnostizierter absorptiver Hyperkalziurie).

2 Begrenzen Sie die Aufnahme von Oxalsäure und essen Sie weniger (das bedeutet nicht, dass Sie keine Lebensmittel essen) mit hohem Oxalsäuregehalt, wie etwa Kohl, Mandeln, Erdnüsse, Sellerie, Spinat, schwarzen Tee und Schokolade.

<<:  Können Yamswurzeln und schwarze Bohnen zusammen gegessen werden?

>>:  Gefühl von Unwohlsein im Magen

Artikel empfehlen

Minimalinvasive interventionelle Behandlung von Leberhämangiomen

Die minimalinvasive Interventionstechnologie ist ...

Welche Methoden gibt es zur Verwendung von feuerfestem Ton?

Feuerfester Schlamm ist eigentlich eine Art Alumi...

Hauptbestandteile und Funktionen des Xinxi-Fußpflasters

Xinxi Foot Patch ist ein medizinisches Pflaster, ...

Die Rolle der Nukleotide

Man kann sagen, dass Nukleotide die grundlegendst...

Darf ich während der Wochenbettzeit Milch trinken?

Natürlich können Sie während der Entbindung Milch...

Was sind die Symptome einer Hyperkaliämie und wie wird sie behandelt?

Kalium ist ein wichtiges Element im Körper und fü...

Ist Salzwasser bei geschwollenem Zahnfleisch hilfreich?

Bei geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch hi...

So lässt sich eine Gesichtslähmung schnell behandeln

Gesichtslähmung ist eine häufige klinische Erkran...

So beseitigen Sie angeborene Tränensäcke effektiv

Manche Freunde haben angeborene Tränensäcke und s...

Darf ich während der Wochenbettzeit gelbe Pfirsiche essen?

Während der Entbindungszeit gelten insbesondere f...

Worauf weisen Schmerzen in der linken Schulter hin?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Schultersc...

Nebenwirkungen von Pfeffer- und Ingwer-Fußbädern

Sichuanpfeffer und Ingwer sind beides sehr verbre...

Was sind die Symptome einer Gonokokken-Pharyngitis

Gonorrhoische Pharyngitis äußert sich hauptsächli...