Äpfel sind eine häufig verzehrte Frucht. Sie sind reich an Anthocyanen, die für die Darmschleimhaut, die Blutgefäße und verschiedene Aspekte des Körpers sehr hilfreich sein können. Dennoch müssen wir auf Lebensmittel wie Äpfel achten. Obwohl sie reich an Anthocyanen und Vitaminen sind, ist ihre reifende Wirkung bekannt. Äpfel können helfen, Bananen und einige andere Früchte reifen zu lassen. Können Äpfel Bananen reifen lassen? OK. Der wichtigste Grund für die Reifung von Früchten ist Ethylen, ein Gashormon. Reife Früchte geben Ethylen ab, um unreife Früchte reifen zu lassen. Reife Früchte enthalten mehr Ethylen, während unreife Früchte weniger Ethylen enthalten. Mit anderen Worten: Egal, um welche Frucht es sich handelt, solange sie reif ist, kann sie andere Früchte reifen lassen. Wie Äpfel Bananen reifen lassen Normalerweise gehen wir davon aus, dass Äpfel Bananen reifen lassen, und zwar hauptsächlich aus folgenden Gründen: 1. Aus Transportgründen werden Bananen normalerweise unreif geerntet und sind oft noch nicht ganz reif, wenn wir sie kaufen. Bei Äpfeln ist das selten der Fall, daher werden oft reife Äpfel verwendet, um unreife Bananen nachreifen zu lassen. Auch wenn Äpfel und Bananen nicht zusammen liegen, kann das von den Bananen freigesetzte Ethylen ihren eigenen Reifungsprozess fördern. 2. Die Haltbarkeit von Äpfeln und Bananen ist unterschiedlich. Die Haltbarkeit von Bananen beträgt im Allgemeinen 5 Tage, während die von Äpfeln viel länger ist. Wenn wir sie zusammenlegen, produzieren beide Ethylen, was den Reifungseffekt verdoppelt. Bananen haben jedoch eine kurze Haltbarkeit und verderben leicht, sodass es sich anfühlt, als würden die Äpfel die Bananen reifen lassen. Zusammenfassung: Wenn Sie Früchte reifen lassen möchten, die noch nicht ganz reif sind, ist jede reife Frucht geeignet. Viele Menschen verwenden auch Äpfel oder Bananen, um Mangos reifen zu lassen. Wie lange dauert es, bis Äpfel und Bananen reifen? Teilen Sie die großen Bananenbündel, die Sie gekauft haben, auf und geben Sie jeweils 6-7 Bananen in einen sauberen Lebensmittelbeutel. Geben Sie eine reife Banane oder einen reifen Apfel in den Bananenbeutel, verschließen Sie ihn fest und legen Sie ihn an einen Ort mit einer Temperatur über 20 °C. Die Bananen sind in etwa 3 bis 4 Tagen reif. Für die Reifung von Bananen ist die Temperatur sehr wichtig. Bei niedrigen Temperaturen dauert das Reifen der Banane sehr lange und der Effekt ist schlecht. Bei zu hohen Temperaturen, beispielsweise über 30 °C, verschwindet das Chlorophyll in der Bananenschale nicht und Lutein und Carotin erscheinen nicht. Auf diese Weise bleibt die Schale der Banane grün, obwohl sie weich ist. Die am besten geeignete Reifungstemperatur beträgt 20 °C bis 25 °C. Darüber hinaus sind die Temperaturen im Winter niedrig, sodass besonders darauf geachtet werden muss, dass die Bananen während der Reifung nicht einfrieren. Bananen können nicht normal reifen, wenn sie 24 Stunden lang bei Temperaturen unter 8 °C eingefroren wurden. Deshalb können Bananen nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie frisch zu halten, da einmal eingefrorene Bananen nur schwer wieder nachreifen. |
<<: So lassen Sie Bananen am schnellsten reifen
>>: Hilft Beifuß beim Einschlafen?
Im täglichen Leben müssen wir gute Lebens- und Es...
Heutzutage erfreut sich eine gesunde Lebensweise ...
„Love Blooms“: NHKs kurzer Anime vermittelt eine ...
Insulin ist eine Substanz, die den Nahrungsstoffw...
Der Tango des Roten Dämons und des Blauen Dämons ...
Sabbern im Schlaf kann durch eine falsche Schlafh...
Heutzutage gefallen vielen Menschen weiße Turnsch...
Das Problem der Lebensmittelsicherheit in unserem...
Ganoderma lucidum-Sporenpulver wird eigentlich au...
Wenn bei älteren Menschen die Haut an Händen und ...
Yang Qi ist die Grundlage der inneren Organe des ...
20 bis 24: Unruhe und Angst „Das Alter Anfang 20 ...
Die Nieren spielen eine wichtige Rolle im Harnsyst...
Wenn die Onychomykose schwerwiegender ist, können...
Nägel haben in der heutigen Gesellschaft einen se...