Hilft Beifuß beim Einschlafen?

Hilft Beifuß beim Einschlafen?

Die Luftqualität ist mittlerweile sehr schlecht geworden. Wir atmen oft schlechte Luft von draußen ein und die meiste Umgebungsluft ist von Strahlung geprägt, was große Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. Beifuß hilft beim Einschlafen und kann uns helfen, den Körper von Müll und Giftstoffen zu reinigen. Sie können mit Beifuß baden, Beifußwasser trinken und Beifuß zu Hause aufbewahren, beides ist gut für den Körper.

1. Beifuß

Beifuß ist eine Pflanze, die beruhigend wirkt und beim Einschlafen hilft. Ein kleiner Topf davon neben dem Bett oder vor dem Frisiertisch im Schlafzimmer sorgt nicht nur für einen Hauch von Grün, sondern verströmt auch einen wohltuenden Duft, der Ihnen jede Nacht einen angenehmen Schlaf beschert.

2. Efeu

Ein Topf mit Efeu kann 90 % des Benzols in einem 8 bis 10 Quadratmeter großen Raum beseitigen. Er kann Bakterien und andere Schadstoffe von draußen bekämpfen und sogar Staub absorbieren, der mit einem Staubsauger nur schwer aufgesaugt werden kann. Darüber hinaus kann Efeu den krebserregenden Stoffen im Nikotin wirksam widerstehen. Durch die winzigen Poren seiner Blätter kann Efeu schädliche Substanzen aufnehmen und in harmlose Zucker und Aminosäuren umwandeln. Das Schönste am Efeu sind seine langen Zweige und Blätter, die bei geschickter Platzierung eine wahre Augenweide sind.

3. Chlorophytum

Ein Topf Grünlilie in einem 8 bis 10 Quadratmeter großen Raum entspricht einem Luftreiniger. Er kann 80 % der Schadstoffe im Raum abtöten und 86 % des Formaldehyds innerhalb von 24 Stunden absorbieren. Er kann das gesamte Kohlenmonoxid und Stickoxid absorbieren, das von Öfen, Elektrogeräten und Kunststoffprodukten ausgestoßen wird. Daher wird die Grünlilie auch als „grüner Luftreiniger“ bezeichnet.

4. Tigerschwanzorchidee

Tigerschwanzorchidee (einschließlich Zierpflanzen mit großen Blättern wie Aspidistra): Ein Topf Tigerschwanzorchidee kann mehr als 80 % verschiedener schädlicher Gase in einem Raum von etwa 10 Quadratmetern absorbieren. Zwei Töpfe Tigerschwanzorchidee können die Luft in einem gewöhnlichen Raum im Grunde vollständig reinigen. Auch tagsüber kann die Tigerschwanzorchidee große Mengen Sauerstoff abgeben.

5. Aloe Vera

Ein Blumensprichwort besagt: „Chlorophytum und Aloe Vera sind starke Gegner und vertreiben Formaldehyd.“ Unter 24-stündigen Lichtbedingungen können 90 % des in 1 Kubikmeter Luft enthaltenen Formaldehyds eliminiert werden.

<<:  Haben Äpfel einen Reifungseffekt? ​​

>>:  Welche Gesundheitsprodukte helfen beim Schlafen

Artikel empfehlen

Kann ich im Sommer Weichschildkröten essen?

Schildkröten sind ein proteinreiches Lebensmittel...

Rote Pickel auf dem Kopf

Manche Menschen entdecken möglicherweise eine kle...

Ich habe juckende Beulen an meinen Armen. Was ist los?

Sie haben kleine Beulen an den Armen, die sehr ju...

Was verursacht Zahnfleischschwellungen und Eiterausfluss?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Mu...

Was tun bei einer Vergiftung durch Seidenraupen-Mückenspiralen?

Mückenschutzspiralen sind im Sommer für viele Men...

Was ist Schmiermittel?

Schmiermittel sind Medien, die den Reibungswiders...

Bedeutung von twitch

Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben, und ...

Impfstoffe gegen hämorrhagisches Fieber

Im Laufe seines Lebens erlebt der Mensch viele kl...

Wird man vom Bananenessen dick?

Viele Menschen machen sich große Sorgen darüber, ...

Was verursacht das Taubheitsgefühl im kleinen Zeh meines rechten Fußes?

Im Alltag kann es leicht zu Taubheitsgefühlen in ...

Wie wird man Schluckauf schnell los?

Viele Menschen rülpsen nach dem Essen, und der Gr...