Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung und es gibt viele Ursachen für Morbus Bechterew. Wenn Sie Morbus Bechterew behandeln möchten, müssen Sie tatsächlich ins Krankenhaus gehen, um sich verschiedenen Untersuchungen zu unterziehen, und mit dem Arzt zusammenarbeiten, um eine aktive Behandlung zu erhalten. Dadurch kann die Krankheit rechtzeitig und wirksam kontrolliert und dann symptomatisch behandelt werden. Generell gilt: Wenn Sie an Morbus Bechterew leiden, müssen Sie sich während der aktiven Behandlung gut ausruhen. Was sind die CT-Manifestationen einer ankylosierenden Spondylitis? Typische CT-Befunde einer Sakroiliitis sind eine subchondrale Knochensklerose am Sakralende, einseitiger oder beidseitiger Gelenkspalt < 2 mm, subchondrale Knochenerosion und eine teilweise oder vollständige Ankylose des Gelenks. Die Hauptmanifestationen der CT sind eine abnorme Breite des Iliosakralgelenkspalts, eine ungleichmäßige Dicke der Darmbeinkortikalis, eine verschwommene Gelenkoberfläche, eine fokale oder diffuse Entkalkung, plaqueartige und diffuse Knochenhyperplasie und Sklerose in unterschiedlichem Ausmaß neben dem Gelenk an der Gelenkvorderkante, eine bürstenartige oder gezackte Erosion der Knochenkante, wurmartige Veränderungen, subchondrale zystische Veränderungen und eine Unterbrechung der Kortikalis. Im Spätstadium kommt es zu einer Versteifung der Iliosakralgelenke, die Knochen sind überwiegend entkalkt und spärlich besiedelt, häufig kommt es zu Bändererosionen und zystischen Veränderungen. MRT-Befunde Entzündung der Synovialmembran und der umgebenden Bänder der Apophysengelenke. Die akute Phase der ankylosierenden Spondylitis betrifft die Synovialmembran der Gelenkhöhle, der Gelenkkapsel, der Bänder und Sehnen und verursacht Ödeme der betroffenen Gewebe und des umgebenden Knochenmarks, eine Unschärfe des betroffenen Gelenkspalts und Veränderungen im Knochenmark der oberen und unteren Gelenkfortsätze, im gestielten Knochenmark, im Weichgewebe um die Gelenke, im Knochenmark der Dornfortsätze und in den interspinalen Bändern. Bei fast allen Patienten kommt es in unterschiedlichem Ausmaß zu Unschärfen und Stenosen der Facettengelenke, einige davon sind bilateral symmetrisch, andere sind asymmetrisch und weisen wurmartige Veränderungen des Facettengelenkknorpels sowie Hyperplasie auf. Der Iliosakralgelenkknorpel wird zerstört, im Gelenk sind abnorme Signale sichtbar und der subchondrale Knochen wird abgebaut. Knochenerosion und Ankylose der Wirbelkörper, der Bandscheibenübergänge und der Facettengelenke. Das Bandscheibensignal kann sehr unterschiedlich ausfallen und hängt mit dem Grad der Fibrose zusammen. Ein Hüfterguss ist eine frühe Manifestation einer Hüftgelenksbeteiligung. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zu hyperplastischem und entzündlichem Synovialgewebe kommen. Die Röntgenmanifestationen einer frühen Iliosakralarthritis sind manchmal schwer zu bestimmen. Der Hauptgrund dafür ist, dass das Iliosakralgelenk eine komplexe anatomische Struktur aufweist, seine Morphologie von Person zu Person unterschiedlich ist und es leicht durch die Beckenstruktur beeinträchtigt wird, was einer frühen Diagnose der Krankheit nicht förderlich ist. Die CT hat eine hohe Auflösung und keine Interferenzen zwischen den Schichten, was hilfreich ist, um leichte Veränderungen im Iliosakralgelenk zu erkennen. Die CT kann die anatomische Lage und den Verteilungsbereich des Iliosakralgelenks, die Integrität der Knochenrinde und die Invasion benachbarter Gewebe deutlicher darstellen und eine Grundlage für eine frühe klinische Diagnose, Stadienbestimmung und Behandlungspläne bieten. Durch Magnetresonanztomographie der Iliosakralgelenke sind angrenzende Knochenmarködeme zu erkennen. Durch den Nachweis von Gelenködemen kann die Magnetresonanztomographie (MRT) als Nachweis für das aktive Stadium einer ankylosierenden Spondylitis verwendet werden. |
<<: Was sollten Sie vor einer CT-Untersuchung beachten?
>>: Darf man nach dem Trinken schlafen?
Es gibt verschiedene Arten von Anämie und Eisenma...
Granatäpfel sind eine Frucht, die jeder kennt. Gr...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen besonder...
Die Parkinson-Krankheit ist eine funktionelle Geh...
„Armored Fleet Dairugger XV“: Ein monumentales Be...
Biri-ken – Der liebenswerte Ken-Stamm von Fujiko ...
Nasenbluten ist im Alltag ein sehr häufiges Probl...
Es gibt viele Fischarten mit unterschiedlichen Fo...
Jede Mutter kann die Schmerzen einer Schwangersch...
Ich frage mich, ob Sie in Ihrem täglichen Leben j...
In der Fernsehwerbung ist von Blut im Urin die Re...
Maschine Hayabusa: Eine Geschichte von Geschwindi...
Alte Geschichten aus Niitsu - Alte Geschichten au...
Die Attraktivität und Bewertung von "Keina&q...
Wenn Menschen nachts schlafen, funktionieren best...