Welches Kissen eignet sich gut zum Schlafen?

Welches Kissen eignet sich gut zum Schlafen?

Schlaf ist eine sehr wichtige menschliche Aktivität. Nur durch ausreichend Schlaf kann der Körper einen relativ gesunden Zustand aufrechterhalten. Schlafmangel kann leicht zu körperlichen oder psychischen Erkrankungen führen. Dies ist sehr schädlich für Ihre Gesundheit. Deshalb müssen wir darauf achten, auch in normalen Zeiten einen gesunden Schlaf aufrechtzuerhalten. Welche Art Kissen eignet sich also am besten zum Schlafen? Nachfolgend geben wir Ihnen eine ausführliche Einführung.

Die Funktion des Kissens besteht darin, Kopf und Lendenwirbelsäule im Gleichgewicht zu halten, um keinen Druck auf die Halswirbelsäule auszuüben. Beim Schlafen auf dem Rücken sollte die Kissenhöhe zwischen 5 und 8 cm liegen. Beim Schlafen auf der Seite sollte die Kissenhöhe – abhängig von der Schulterbreite der jeweiligen Person – für Frauen zwischen 7 und 12 cm und für Männer zwischen 11 und 14 cm liegen. Nur eine passende Kissenhöhe kann dafür sorgen, dass die Halswirbelsäule während des Schlafs nicht durch die falsche Höhe unter Beschwerden leidet. Allerdings nimmt nicht jeder Mensch während des Schlafs die gleiche Schlafposition ein. Häufig wechseln sie zwischen Rücken- und Seitenlage. Deshalb sollte bei der Kissenwahl darauf geachtet werden, dass die Kissenhöhe 8 bis 10 cm beträgt, beim Männerkissen kann diese noch um weitere 2 cm erhöht werden.

Um die Stöße beim Gehen und Springen abzufedern und zu reduzieren und das Gehirn zu schützen, sind die sieben Wirbel der menschlichen Halswirbelsäule nicht einfach vertikal gestapelt, sondern bilden einen sanften, nach vorne gerichteten Bogen. Dies ist die sogenannte physiologische Krümmung der Halswirbelsäule. Die Funktion des Kissens besteht darin, diese physiologische Krümmung aufrechtzuerhalten.

Die Länge eines einzelnen Kissens sollte 15 cm länger sein als die Breite Ihrer Schultern und die Höhe sollte der Höhe Ihrer Faust nach der Komprimierung entsprechen (die Höhe der Faust ist die Höhe von der nach oben gerichteten Faustbasis). Der Teil der Kissenoberfläche, der den Nacken und den Rücken stützt (Halswirbelsäule), sollte zylindrisch sein und eine gewisse Härte aufweisen, um den Nacken abzustützen. Der Teil, der den Hinterkopf stützt, sollte 3–5 cm tiefer liegen als der darüber liegende Teil, damit er sowohl den Kopf stützen als auch sich der Höhe des Halses anpassen kann. Auch der Inhalt des Kissens ist von Bedeutung und sollte entsprechend der persönlichen Gegebenheiten ausgewählt werden. Beispielsweise ist der Kissenkern aus Kapok angenehm und weich, während der Kissenkern aus Buchweizenschalen mäßig weich und hart ist.

Da die körperliche Verfassung sowie die Krümmung, Länge und Größe der Halswirbelsäule bei jedem Menschen unterschiedlich sind, kann ein individuell angepasstes Gesundheitskissen mit unterschiedlichen Krümmungen die beste Wahl sein, um eine gesunde Beziehung zu einem neuen Kissen aufzubauen. Die Wahl eines ergonomisch geformten Kissens kommt nicht nur der Halswirbelsäule zugute, sondern wirkt sich auch positiv auf die physiologische Krümmung der gesamten Wirbelsäule und der paraspinalen Muskulatur aus. Die Ursache aller Erkrankungen liegt in der Wirbelsäule. Nur wenn Sie auf Ihre Wirbelsäule achten, können Sie gesund bleiben. Es dauert einige Zeit, das richtige Kissen für Sie auszuwählen.

Es gibt viele wissenschaftliche und medizinische Grundlagen zur Verwendung von Kissen.

Temperatur: Nach dem Einschlafen beträgt die Kopftemperatur im Allgemeinen 34–34,5 Grad Celsius, also einige Grad weniger als die Körpertemperatur. Wenn die Kopftemperatur zu hoch ist, fällt das Einschlafen schwer. Daher unterscheiden sich die Wahl von kühlen und warmen Kissen je nach Breitengrad und Jahreszeit sehr stark. Die meisten Menschen legen im Sommer eine kühle Unterlage auf ihr Kissen. Deshalb sollten Sie bei der Wahl des Kissens auf die Region und Jahreszeit abgestimmt sein, damit Ihr Kopf die optimale Schlaftemperatur behält.

Höhe: Egal, ob Sie auf dem Rücken oder auf der Seite schlafen, wählen Sie am besten ein Kissen, das die normale physiologische Krümmung Ihres Nackens beibehält. Für Erwachsene ist eine Kissenhöhe von 15 cm angemessen, wenn sie auf dem Rücken oder der Seite schlafen. Wie es heißt, bringt das Schlafen auf einem hohen Kissen Seelenfrieden, aber das stimmt nicht. Ein hohes Kissen führt dazu, dass sich die Halswirbelsäule zu weit nach vorne beugt, das weiche Gewebe des Nackens übermäßig angespannt und ermüdet, was leicht zu einem steifen Nacken führt. Mit der Zeit führt es auch zu morphologischen Veränderungen der Nackenknochen, wie z. B. einer Begradigung der physiologischen Krümmung und einer Überdehnung. Manche Menschen schlafen gerne ohne Kissen oder mit einem zu niedrigen Kissen. Das ist auch nicht gut, da es zu einer Verstopfung des Kopfes führt, was leicht zu Schwellungen der Augenlider und des Gesichts führen kann. Außerdem wird der Unterkiefer nach oben gehoben, wodurch es leicht zu Atem mit offenem Mund und Schnarchen kommt.

Härte: Ein zu hartes Kissen verringert die Kontaktfläche mit dem Kopf, erhöht den Druck und verursacht ein unangenehmes Gefühl auf der Kopfhaut. Wenn das Kissen zu weich ist, ist es schwierig, eine bestimmte Höhe beizubehalten, was zu übermäßiger Ermüdung der Nackenmuskulatur führt und die Atmung beeinträchtigt, was dem Schlaf nicht förderlich ist. Nur wenn das Kissen weich ist und dennoch eine gewisse Härte aufweist, kann es den Druck zwischen der Kopfhaut verringern und einen ungleichmäßigen Druck aufrechterhalten, sodass die Blutzirkulation auch an Stellen mit geringerem Druck fließen kann. Darüber hinaus hängt die Kopfform einer Person auch mit dem anfänglich verwendeten Kissen zusammen. Das Kissen für Neugeborene sollte mäßig weich und hart sein, und es sollte darauf geachtet werden, den Winkel des Kopfes von Zeit zu Zeit anzupassen, um eine schlechte Kopfform beim Heranwachsen zu vermeiden.

Die Frage, welches Kissen sich am besten zum Schlafen eignet, wurde durch die obige Einleitung gut beantwortet. Auf diese Weise sollte jeder wissen, welche Art von Kissen er zum Schlafen wählen sollte. Die Wahl des richtigen Kissens kann Ihren Schlaf gesünder machen. Dies ist auch für die körperliche Gesundheit sehr wichtig. Am besten ist es, zu normalen Zeiten gute Schlafgewohnheiten zu entwickeln.

<<:  Ist Kristallkleber giftig?

>>:  Ist Backpulver giftig?

Artikel empfehlen

Virale Kopfschmerzen

Virale Kopfschmerzen sind Kopfschmerzen, die durc...

Wie impft man richtig gegen Schweinepest?

Bauernhöfe, egal ob Hühner-, Enten- oder Schweine...

Eine gründliche Analyse der Emotionen und des Charmes des Liedes „Yura Yura“!

„Yura Yura“ – Der Reiz von Minna no Uta und sein ...

Die Vorteile der Moxibustion im unteren Rücken

Die Moxibustion im unteren Rückenbereich hat viel...

Ist Roxithromycin allergisch?

Im Alltag kann jedes Medikament Allergien auslöse...

So kombinieren Sie lange Sweatshirts

Sweatshirts sind vor allem im Frühjahr und Herbst...

Was verursacht rote Fingerspitzen?

Das Phänomen der roten Fingerspitzen tritt gelege...

Was sind die Symptome einer Motoneuronatrophie?

Es gibt viele Nerven im menschlichen Körper, von ...