Bluthochdruck ist ein weit verbreitetes Problem und auch Fieber ist ein Symptom, unter dem viele Menschen leiden. Bei Bluthochdruck und Fieber ist eine rechtzeitige Kontrolle der Körpertemperatur notwendig. So wird die Gesundheit von Bluthochdruckpatienten gesichert und gefährlichen Situationen vorgebeugt. Es gibt viele Möglichkeiten, Fieber zu senken. Hier sind einige wirksame Möglichkeiten zur Fiebersenkung! 1. 35% Alkoholbad Alkohol kann die Blutgefäße erweitern und beim Verdunsten viel Wärme abführen, was bei Säuglingen und Kleinkindern bei Fieber zur Abkühlung beitragen kann. Bereiten Sie 100 ml 75%igen Alkohol vor, fügen Sie die gleiche Menge warmes Wasser hinzu und halten Sie die Temperatur bei etwa 27–37 Grad Celsius. Lassen Sie es nicht zu kalt sein, da es sonst zu Muskelkontraktionen kommt und die Temperatur wieder ansteigt. Wenn Sie ein Alkoholbad nehmen, wischen Sie zunächst den Hals des Babys mit einem kleinen Handtuch ab und tupfen Sie dann sanft von oben nach unten. Die Achselhöhlen, die Leistengegend und Bereiche mit großen Arterien und Blutgefäßen auf der Körperoberfläche sollten abgewischt werden, bis die Haut leicht rot wird. Dies hilft, die Temperatur zu senken. Achten Sie darauf, Brust, Bauch und Fußsohlen des Babys nicht zu reiben, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden. 2. Nehmen Sie ein warmes Bad Ein Bad kann helfen, Hitze abzuleiten. Ist Ihr Baby trotz Fieber gut gelaunt, können Sie es häufiger baden und die Wassertemperatur zwischen 27 und 37 Grad Celsius einstellen. Geben Sie Ihrem Baby kein heißes Bad, da dies sonst leicht zu einer Gefäßerweiterung im ganzen Körper führt, den Sauerstoffverbrauch erhöht, leicht zu Ischämie und Hypoxie führt und den Zustand verschlimmert. 3. Füße in heißem Wasser einweichen Das Einweichen der Füße kann die Durchblutung fördern und Beschwerden lindern. Ein weiterer Vorteil des Fußbads bei Fieber bei Babys besteht darin, dass es zur Senkung der Temperatur beitragen kann. Sie können zum Fußbaden ein großes Becken oder einen kleinen Eimer verwenden. Füllen Sie das Becken zu 2/3 mit Wasser. Die Wassertemperatur sollte etwas höher als üblich sein, etwa 40 Grad Celsius, und sich danach richten, wie gut sich das Baby anpasst. Beim Einweichen der Babyfüße kann die Mutter die beiden Füßchen des Babys reiben, wodurch nicht nur die Blutgefäße erweitert werden, sondern auch die durch das Fieber verursachten Beschwerden gelindert werden. 4. Verwenden Sie Eisbeutel Sie können im Geschäft chemische Eisbeutel kaufen, diese bei Gebrauch in den Kühlschrank legen und sie herausnehmen, wenn sie sich vom Gel in einen festen Zustand verwandeln. Sie können sie in ein Handtuch wickeln und auf den Kopf, die Stirn, den Nacken, die Achseln, die Leistengegend usw. des Babys auflegen. Sie können sie wiederholt verwenden. Sie können Ihre Eisbeutel auch selbst zu Hause herstellen: Füllen Sie einen medizinischen Einweghandschuh aus Silikon mit Wasser, binden Sie einen Knoten hinein und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Lassen Sie ihn vor der Verwendung einfrieren, bis er fest ist. Wenn Ihnen das Eis zu kalt ist, können Sie den Eisbeutel herausnehmen, wenn er zur Hälfte aus Eis und zur Hälfte aus Wasser besteht, ihn in ein Handtuch wickeln und Ihrem Baby einen kalten Umschlag auflegen. |
<<: So verhindern Sie, dass Ihr Haar austrocknet
>>: Welche Beziehung besteht zwischen Herz und Dünndarm?
Hühnchen hat einen sehr hohen Nährwert, insbesonde...
„Love Lab – Love Lab“: Eine Jugendliebeskomödie, ...
Im Alltag kommt es immer häufiger zu Wachstumsver...
Da die Orange eine Frucht mit sehr hohem Wasserge...
Normalerweise reicht es aus, die Füße etwa 20 Min...
Ein hoher D-Dimer-Spiegel weist auf einen Anstieg...
Intrahepatische Steine sind relativ schwerwiege...
Viele Menschen möchten wissen, wie man Wasserrost...
Juckende Haut kommt sehr häufig vor, juckende und...
Der Oberschenkel ist ein relativ wichtiger Teil d...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Es kommt selten vor, dass Muttermale am Handgelen...
Viele Symptome im menschlichen Körper spiegeln ve...
Das Gemüse und Obst, das wir täglich essen, wird ...
„Seven Children“: NHKs klassische Lieder als Anim...