Baby schüttelt im Schlaf heftig den Kopf

Baby schüttelt im Schlaf heftig den Kopf

Babys lernen zunächst, ihren Körper zu bewegen. Dabei sind manche Babys aktiver als andere und manche schütteln im Schlaf sogar heftig den Kopf. Dann handelt es sich nicht einfach nur um Hyperaktivität des Babys. Es kann auch mit der körperlichen Verfassung des Babys zusammenhängen und muss beachtet werden. Mütter können überprüfen, ob bei ihrem Baby die folgenden Gründe vorliegen. Nachfolgend sind spezifische Lösungen aufgeführt, um zu versuchen, dieses Phänomen des Babys zu verbessern.

1: Gründe und Lösungen für den unruhigen Schlaf von Babys

1. Ein Mangel an Spurenelementen und ein niedriger Kalziumspiegel im Blut erhöhen die Erregbarkeit des Gehirns und der autonomen Nerven, was dazu führt, dass das Baby nachts unruhig schläft. Kalzium und Vitamin D müssen ergänzt werden. Bei einem Kalziummangel schließt sich die Fontanelle des Babys nicht richtig.

2. Spielen Sie vor dem Schlafengehen nicht zu aufgeregt. Gehen Sie pünktlich ins Bett: 0,5 bis 1 Stunde bevor das Baby schlafen geht, sollte es sich beruhigt haben. Spielen Sie vor dem Schlafengehen nicht zu aufgeregt und ärgern Sie das Baby nicht zu sehr. So vermeiden Sie, dass Ihr Baby aufgrund zu großer Aufregung oder Nervosität Einschlafschwierigkeiten hat. Keine anregenden Fernsehsendungen, keine spannenden oder gruseligen Geschichten und kein neues Spielzeug. Schaffen Sie eine gute Schlafumgebung für Ihr Baby. Die Raumtemperatur ist angenehm, ruhig und das Licht ist gedämpft. Der Bezug sollte leicht, weich und trocken sein. Lassen Sie Ihr Baby vor dem Schlafengehen urinieren.

3. Achten Sie darauf, ob sich außerhalb des Afters Madenwürmer befinden.

4. Viele Mütter denken, ihr Baby habe Hunger, wenn es nachts weinend aufwacht, und füttern es dann. Tatsächlich ist das eine sehr schlechte Angewohnheit. Wenn Sie das tun, entwickelt das Kind stattdessen die Angewohnheit, gestillt werden zu wollen, wenn es nachts aufwacht.

5. Auch Nahrungsansammlungen, Verdauungsstörungen, Ärger oder zu viel Essen in der Nacht können zu unruhigem Schlaf führen. Es empfiehlt sich, mindestens zwei bis drei Stunden vor dem Schlafengehen feste Nahrung wie Brei und Nudeln zu sich zu nehmen und vor dem Schlafengehen noch etwas Milch zu trinken.

6. Gestillte Babys sind süchtig nach Milch. (Dies ist eine häufige Situation bei vielen gestillten Babys)

1. Wenn Sie merken, dass Ihr Kind müde ist, legen Sie es sofort in sein Kinderbett. Es ist besser, Ihr Baby alleine einschlafen zu lassen, wenn Sie es jedes Mal halten oder in den Schlaf wiegen. Wenn er dann nachts aufwacht, muss er von Ihnen gehalten oder gewiegt werden, damit er einschlafen kann.

1

2. Lassen Sie Ihr Baby nicht mit einem Schnuller im Mund einschlafen. Schnuller sind zum Saugen von Milch gedacht, nicht zum Schlafen. Wenn ein Baby mit einem Schnuller im Mund einschläft, entfernen Sie den Schnuller bitte vorsichtig, bevor Sie es ins Bett legen.

1

3. Wenn das Baby weint, reagieren Sie nicht sofort. Warten Sie ein paar Minuten, denn die meisten Kinder schlafen von selbst ein, wenn sie nachts ein paar Minuten lang aufwachen. Wenn das Kind weiter weint, sollten die Eltern zu ihm gehen und es trösten, dabei jedoch nicht das Licht anmachen, mit ihm spielen, es hochheben oder schütteln. Wenn das Weinen des Babys schlimmer wird, warten Sie zwei Minuten und kontrollieren Sie es noch einmal. Achten Sie dabei darauf, ob es Hunger hat, uriniert hat, Fieber hat oder andere Krankheitsanzeichen zeigt.

1

4. Die Bettdecke oder die Schlafhaltung ist unbequem

1

5. Trennungsangst äußert sich neben der Anhänglichkeit an/der Unwilligkeit, sich von Eltern und sehr vertrauten Personen zu trennen, der Angst vor Fremden und einem starken Selbstschutzbedürfnis in ungewohnter Umgebung auch darin, dass man nächtlich häufiger im Schlaf aufwacht, leicht schläft und aufmerksam gegenüber der Außenwelt ist. Folgende Punkte sind zu beachten:

(1) Beruhigen oder streicheln Sie Ihr Baby vor dem Schlafengehen nicht zu lange. Verlassen Sie Ihr Baby, bevor es einschläft, und lassen Sie es von selbst einschlafen. Erlauben Sie nicht, dass ein Erwachsener Ihr Baby hält, während es schläft.

(2) Verbringen Sie tagsüber eine gewisse Zeit damit, innig mit Ihrem Baby zu spielen, damit es erkennt, dass Mama und Papa es sehr lieb haben und sich viel um es kümmern.

(3) Spielen Sie mit Ihrem Baby Verstecken, damit es erkennt, dass seine Eltern immer in seiner Nähe sind, auch wenn es diese nicht sehen kann.

(4) Gehen Sie oft mit Ihrem Kind raus, damit es die Welt erkunden kann. Lassen Sie Ihr Kind nicht den ganzen Tag zu Hause, sondern machen Sie es nur mit der häuslichen Umgebung vertraut.

<<:  Baby erschrickt im Schlaf

>>:  Das Gesicht des Babys wird im Schlaf rot

Artikel empfehlen

Die Gefahren von zu viel Schlaf

Schlaf ist für den Körper eines Menschen sehr wich...

Wie behandelt man Pilzstomatitis?

Wenn ein Problem im Mund vorliegt, ist Essen für ...

Wie kann man Entzündungen der Gesichtshaut lindern?

Im Vergleich zu anderen Körperteilen ist die Gesi...

Was ist Formaldehyd?

Es ist bekannt, dass die Leute nach dem Kauf oder...

Es gibt verschiedene Arten von grünem Tee

Grüner Tee ist in meinem Land eine sehr beliebte ...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 147 ein Junge?

Während der Schwangerschaft führen manche schwang...

Wie man Homosexualität korrigiert und wieder ein normaler Mensch wird

Homosexualität tritt in der Pubertät sehr leicht ...

Welche Blumen können nicht zu Hause angebaut werden?

Viele Menschen züchten gerne Blumen, besonders we...

Welche Vitamine sollten bei Onychomykose ergänzt werden?

Onychomykose wird durch eine Pilzinfektion verurs...

Was tun, wenn die Lücke zwischen den Zähnen groß ist?

Im Alltag stören uns häufig große Zahnlücken. Jed...

Ist die MMR-Impfung obligatorisch?

Heutzutage wird der menschliche Körper durch vers...