Was sind Stoffwechselerkrankungen? Ich glaube, diese Frage stellt sich jeder. Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft haben Veränderungen in der Ernährungsstruktur der Menschen, verringerte körperliche Betätigung und die Alterung der Bevölkerung zu einem raschen Anstieg der Häufigkeit von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Gicht, Hyperurikämie, Dyslipidämie, Fettleibigkeit und abnormalem Knochenstoffwechsel geführt. Diese Krankheiten gefährden die Gesundheit der Menschen ernsthaft. Lassen Sie uns gemeinsam zu einem umfassenden Verständnis gelangen. 1. Stoffwechselerkrankungen sind Manifestationen systemischer Erkrankungen im Gehirn Aufgrund der Störung der Blut-Hirn-Schranke wird das Hirngewebe durch die biochemische Innenumgebung beeinflusst, es kommt zu Stoffwechselveränderungen und es kommt zu Funktionsstörungen des Gehirns. Häufige Ursachen sind: Diabetes, Urämie, Gicht, Hyperkalzämie und Leberversagen usw. Die hohe Inzidenz von Stoffwechselerkrankungen hängt mit Veränderungen unserer physiologischen Funktionen zusammen. Das Erste, was mit Eintritt ins Erwachsenenalter nachlässt, ist die Stoffwechselfunktion. Im Vergleich zum Stoffwechselniveau in der Jugend nimmt die Stoffwechselfunktion von Menschen ab dem mittleren Alter deutlich ab, aber wir bemerken den Rückgang unserer eigenen Stoffwechselfunktion oft nicht. Darüber hinaus können viele ungünstige Faktoren im Leben auch zum Auftreten von Stoffwechselstörungen führen, wie Hyperlipidämie, Hyperglykämie, hohe Blutviskosität und Bluthochdruck. Diese Probleme sind wichtige Faktoren, die Stoffwechselerkrankungen auslösen. Mehr als die Hälfte der Ursachen für die hohe Inzidenz von Stoffwechselerkrankungen sind auf einen ungesunden Lebensstil wie ungesunde Ernährung, Rauchen, Alkoholismus und mangelnde körperliche Aktivität zurückzuführen. 2. Ursachen von Stoffwechselerkrankungen 1. Proteinmangel Lokale Landwirte bereiten ihr eigenes Futter zu, um Kosten zu sparen, und sind nicht in der Lage, qualitativ hochwertige Eiweiß oder dessen Ersatz durch große Mengen pflanzlichen Eiweißes und Getreidefutter führt bei Pelztieren zu einem Eiweißmangel, was zu langsamem Wachstum junger Tiere, verminderter Wollqualität, verminderter Fellqualität oder dünner Haut, schlechter Brunst oder verminderter Samenqualität bei männlichen Tieren, schlechter Brunst bei weiblichen Tieren, Anovulation und sogar Fehlgeburten und Embryoabsorption führt. Lösung: Durch die Anreicherung der Futterquellen und die Verwendung unterschiedlicher Rohstoffe zur Herstellung proteinreicher, leicht verdaulicher Futtermittel kann das Ziel erreicht werden, den Proteingehalt zu erhöhen und die Futterkosten zu senken. 2. Nicht genug Fett Denn ein zu geringer Fettgehalt im Futter kann zu Aufnahmestörungen der fettlöslichen Vitamine führen und entsprechende Vitaminmangelzustände hervorrufen. Ein zu geringer Fettgehalt kann zudem zu schlechtem Fellglanz und struppigem Fell führen, was die Fellqualität mindert. Fett ist ebenfalls ein wichtiger Nährstoff, der leicht absorbiert werden kann. Es versorgt den Körper mit einer großen Menge an Energie. Ein Mangel daran kann auch zu Wachstumsverzögerungen aufgrund unzureichender Energiezufuhr führen. Ein zu hoher Fettgehalt kann Krankheiten wie Verdauungsstörungen und Durchfall verursachen. Um die Entstehung der Gelbfettkrankheit zu verhindern, muss der Fettgehalt streng kontrolliert werden. 3. Übermäßiger Einsatz von Getreidefutter Die örtlichen Landwirte haben das Problem, zu viel Getreidefutter zu verwenden. Pelztiere können Nahrung nicht normal verdauen und aufnehmen, insbesondere wenn sie große Mengen Bohnenfutter zu sich nehmen, was leicht zu Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen wie Blähungen führen kann. Da Pelztiere fleischfressende Allesfresser sind, sollte ihr Futter überwiegend aus tierischen Bestandteilen bestehen. Getreidefutter sollte sparsam und nicht in großen Mengen eingesetzt werden, da sonst die Aufnahmerate niedrig ist und es zu Abfallprodukten und möglicherweise zu Erkrankungen des Verdauungstrakts kommt. 4. Mangel an Spurenelementen Aufgrund der unwissenschaftlichen Zugabe von Spurenelementen in Futtermitteln kommt es häufig zu Spurenelementmängeln. Ein Mangel an Kalzium und Phosphor kann zu langsamem Wachstum, Knochenerweichung und unvollständiger Verkalkung führen. Bei manchen Tieren kann es zu Rachitis oder postpartalen Lähmungen kommen. Eine rechtzeitige und angemessene Ergänzung von Kalzium und Phosphor kann die Krankheitssymptome verhindern und lindern. Zinkmangel kann zu Schuppenbildung, Rissen und einer Verschlechterung der Hautqualität führen. Ein Mangel an Schwefel und Kupfer kann zu einer ernsthaften Verschlechterung der Fellqualität und zu Anämie führen. Die wirksame Dosis von Spurenelementen und die toxische Dosis liegen jedoch sehr nahe beieinander, sodass es für normale Landwirte schwierig ist, die Fütterungsmenge abzuschätzen. Es wird empfohlen, Produkte von regulären Herstellern zu wählen und diese gemäß den Anweisungen zu verwenden. Wissenschaftliche Verwendung. Oben finden Sie eine Einführung zu Stoffwechselerkrankungen. Es wird erläutert, was Stoffwechselerkrankungen sind, was die Symptome sind und was sie verursacht. Ich hoffe, dass jeder sein Verständnis dafür stärken und unsere Gesundheit schützen kann. Ich bin davon überzeugt, dass wir keine Stoffwechselerkrankungen bekommen, solange wir einen gesunden und regelmäßigen Tagesablauf und gute Essgewohnheiten haben. |
<<: Warum Rauchen unseren Zähnen schadet
>>: Wissen Sie, wie man raucht?
Ein Nickerchen hat definitiv viele Vorteile für d...
Kleine Moleküle aktiver Peptide sind ein Element,...
Viele Freundinnen essen nicht gerne kaltes Obst. ...
Wenn der menschliche Körper über einen langen Zei...
Hallo, dies ist ein subkutanes Hämatom, das durch...
Heutzutage ist die Fußmassage eine gute Möglichke...
Viele Menschen haben im Alltag oft ein kaltes Gef...
Manchmal kann die Haut mit Schlamm in Berührung k...
Tatsächlich trinken viele Freunde morgens gern le...
Die Haut ist eine der wichtigsten Körpersubstanze...
Heutzutage achten viele Frauen sehr auf ihre Haut...
Die meisten Menschen legen beim Waschen großen We...
Viele Menschen leiden unter Haarausfall, sogar un...
Angemessene Angst kann unser Potenzial stimuliere...
Im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und in d...