Normale Herzfrequenz beim Gehen

Normale Herzfrequenz beim Gehen

Die Menschen legen großen Wert auf die Herzfrequenz, die ein Ausdruck der Herzgesundheit ist. Da die kontinuierliche Kontraktion und Expansion des Herzens dafür sorgt, dass das Blut regelmäßig durch den Körper zirkuliert, ist die Herzfrequenz zu diesem Zeitpunkt relativ stabil und gesund. Die Herzfrequenz variiert häufig je nach Verhalten der Menschen. Was ist beispielsweise eine normale Herzfrequenz beim Gehen? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Ich hoffe, dass sie jeder verstehen kann.

Die normale Herzfrequenz im Ruhezustand beträgt 60–100 Schläge pro Minute. Bei körperlicher Belastung erhöht sie sich. Das konkrete Ausmaß der Erhöhung ist bei jedem Menschen unterschiedlich und bedarf einer gezielten Analyse, aber solange keine Symptome von Unwohlsein oder Panik auftreten, ist sie normal. Im Allgemeinen erhöht sie sich um etwa 40 Schläge pro Minute, was keine große Sache ist.

1. Die Herzfrequenz normaler Erwachsener im Ruhezustand weist erhebliche individuelle Unterschiede auf und liegt im Durchschnitt bei etwa 75 Schlägen/Minute (zwischen 60 und 100 Schlägen/Minute). Die Herzfrequenz kann je nach Alter, Geschlecht und anderen physiologischen Bedingungen variieren. Die Herzfrequenz eines Neugeborenen ist sehr hoch und erreicht über 130 Schläge pro Minute. Bei Erwachsenen ist die Herzfrequenz bei Frauen im Allgemeinen etwas höher als bei Männern. Bei derselben Person verlangsamt sich die Herzfrequenz, wenn sie ruht oder schläft, und beschleunigt sich, wenn sie Sport treibt oder emotional erregt ist. Unter dem Einfluss bestimmter Medikamente oder neurohumoraler Faktoren kann sich die Herzfrequenz beschleunigen oder verlangsamen. Menschen, die regelmäßig körperliche Arbeit verrichten und Sport treiben, haben normalerweise eine langsamere Herzfrequenz. In den letzten Jahren ergab eine groß angelegte Umfrage unter gesunden Menschen in China, dass der normale Ruhepuls bei chinesischen Männern zwischen 50 und 95 Schlägen pro Minute liegt und bei Frauen zwischen 55 und 95 Schlägen pro Minute. Die Herzfrequenz variiert also je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand.

2. Die Herzfrequenz eines gesunden Erwachsenen beträgt 60 bis 100 Schläge/Minute, bei den meisten liegt sie bei 60 bis 80 Schlägen/Minute, bei Frauen ist sie etwas schneller; bei Kindern unter 3 Jahren liegt sie oft über 100 Schläge/Minute, bei älteren Menschen ist sie langsamer. Eine Herzfrequenz von mehr als 100 Schlägen pro Minute bei einem Erwachsenen (im Allgemeinen nicht mehr als 160 Schläge/Minute) oder mehr als 150 Schläge/Minute bei einem Säugling wird als Sinustachykardie bezeichnet. Es tritt bei normalen Menschen häufig nach körperlicher Betätigung, Aufregung, Aufgewühltheit, Rauchen, Trinken und starkem Tee auf. Es kann auch bei Fieber, Schock, Anämie, Hyperthyreose, Herzversagen und der Einnahme von Atropin, Adrenalin, Ephedrin usw. auftreten. Liegt die Herzfrequenz zwischen 160 und 220 Schlägen pro Minute, spricht man oft von einer paroxysmalen Tachykardie. Eine Herzfrequenz von weniger als 60 Schlägen/Minute (im Allgemeinen über 40 Schläge/Minute) wird als Sinusbradykardie bezeichnet.

<<:  Schlafqualität Herzfrequenz

>>:  Koronarsinus-Herzfrequenz

Artikel empfehlen

Frischer Aloe Vera Saft

Viele Menschen trinken gern Getränke. Es gibt vie...

Ingwerscheiben zur Entfernung von Gesichtsnarben

Jeder wünscht sich, dass sein Gesicht glatt, glän...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Ihr Gehirn nutzen, um Dinge zu tun

Manche Menschen planen, wenn sie etwas tun, und s...

Was sind die Prinzipien der Lungenabszessbehandlung?

Die Lunge ist ein wichtiges Atmungsorgan im mensc...

Welche Badezusätze eignen sich gut?

Ein Bad zu nehmen ist eine ganz alltägliche Sache...

Was bei Fingernägeln fehlt

Unter normalen Umständen treten an den Händen kei...

Was tun, wenn der Hodensack gerissen ist?

Viele Männer leiden an einer Hodensackdermatitis....

Wie lagert man geöffneten Rotwein?

Heutzutage trinken immer mehr Menschen gerne Rotw...

Kann ich nach der Impfung Medikamente einnehmen?

Eigentlich sind Impfstoffe eine Art pharmazeutisc...

Ist Calciumsulfat ein Niederschlag?

Calciumsulfat ist in der Chemie ein eher problema...

Wie kann man den Magen wirksam ernähren und schützen?

Da der Magen das Hauptverdauungsorgan unseres Kör...

Wofür wird Natriumlaurylsulfat verwendet?

Natriumdodecylsulfat ist vielen Menschen sehr unb...

Kalorien in Seetang

Vom Verzehr von Seetang nimmt man nicht zu. Seeta...

Wie lange ist die Inkubationszeit des Formaldehyds?

Heutzutage werden immer mehr Schadstoffe entdeckt...